Das war 2012...

(rote Überschriften deshalb, weil die damalige TTC-Farbe rot war)

 

23.12.2012 Johann Drobina wird Ehrenmitglied beim TTC Sulgen

 

Der Tischtennisclub Sulgen veranstaltete auch in diesem Jahr seine alljährliche Jahresabschlussfeier im Gasthaus „Unot“. Nach einem festlichen Abendessen begrüßte der 1. Vorsitzende Volker Liebermann die zahlreich erschienene TTC-Familie, insbesondere auch ehemalige Jugendspieler, die berufsbedingt nicht mehr für den TTC spielen können.

Zunächst erhoben sich alle Anwesenden zum Gedenken an die kürzlich verstorbenen Vereinsmitglieder Ewald Quast (Ehrenmitglied), Elke Pahnke-Mauch und Frank Waibel, die man immer in guter Erinnerung behalten wird.

Danach präsentierte Liebermann Bilder von Aktivitäten des vergangenen Jahres wie Preisskat (1. Rolf Watolla), Vereinsmeisterschaft/-pokal (1. Anton Scherer), Mini-Golfturnier, Kreismeisterschaft, Kegelturnier (1. Helfrid Behnisch) und dem gelungenen Vereinsausflug im Oldtimerbus nach Messkirch/Pfullendorf.

Anschließend durfte Liebermann Johann Drobina für seine langjährige Vereinsarbeit und -treue zum 7. Ehrenmitglied des TTC Sulgen ernennen. Liebermann dankte Johann Drobina für sein Engagement als Technischer Leiter von 1985-1990 und als langjähriger Spieler der 2. und 3. Herrenmannschaft bis zum Rentenalter. Sein gekonntes und unorthodoxes Block- und Abwehrspiel ließ viele Angriffsspieler verzweifeln. Er hält heute noch bei Heimspielen dem TTC die Daumen, vor allem seinem Enkel Dirk, der in der 3. Mannschaft spielt. Drobina kennt noch die Zeit, wo der TTC in der Radlerhalle ohne Heizung und Duschen trainieren musste und anschließend beim „Hasen Hugo“ sich oft bis nach Mitternacht mit Kartenspielen vergnügte. Immer wieder kümmerten er und Ewald Quast sich um den technischen Zustand des Platten- und Netzmaterials und auch um die Jugendarbeit.

Im Namen der Vorstandschaft dankte Liebermann dem Geehrten und beschenkte ihn mit Ehrenurkunde und einem Geschenkkorb. Den Jugend- und Aktiven-Mannschaften wünschte er für das Jahr 2013 viel Erfolg und allen anwesenden Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit.

Lachsalven erntete dann noch der Auftritt der dritten Mannschaft und des Reserveteams, die in einem lustigen Märchen-Sketch das Kennenlernen von Uschi und Peter Lamarta-Huber nachspielten. 

21.12.2012 Spielerversammlung - Tischtennisclub Sulgen mit guter Vorrundenbilanz

 

Unter Leitung des neuen Technischen Leiters Tino Vischer trafen sich die aktiven Spielerinnen und Spieler, um die Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde der Saison 2012/2013 auf der Grundlage der QTTR-Ranglistenpunkte festzulegen.

Kapitän Christof Staiger konnte bei der ersten Herrenmannschaft berichten, dass man trotz Aufstellungsproblemen mit 8:10 Punkten und dem 7. Platz in der Bezirksklasse sehr zufrieden ist. Lobend erwähnte er die guten Einzelbilanzen von Peter Bellgardt (6:8), Axel Kaiser (5:5) und Uwe Janke (8:4), sowie das mit 6:0 Siegen ungeschlagene Doppel Axel Kaiser/Gerold Fleig und bedankte sich ausdrücklich bei den Ersatzspielern Uwe Janke, Heiko Bihl, Dirk Rettenmaier und Peter Kasenbacher, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Die Mannschaft wird in der Besetzung Peter Bellgardt, Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Christof Staiger und Gerold Fleig in der Rückrunde an den Start gehen, da der langzeitverletzte Thomas Radivojevic zurückkehren und dafür Uwe Janke nur noch als Ersatzspieler zur Verfügung stehen wird. Aufgrund der bereits gesammelten 8 Pluspunkte dürfte das gesteckte Ziel des Erhalts der höchsten Spielklasse des Bezirkes Oberer Neckar wieder erreicht werden.

 

Dirk Rettenmaier konnte als Kapitän der zweiten Mannschaft von einer sehr guten Vorrundenbilanz berichten, da sein Team in der Kreisklasse A1 mit 14:4 Punkten auf Platz 2 liegt, der zu Relegationsspielen um den Aufstieg reichen würde. Überragend in den Einzelbilanzen waren Anton Scherer (14:1), Heiko Bihl (11:4) und Helfrid Behnisch (10:1). Die Truppe will in der Rückrunde mit folgender Stammbesetzung Platz 2 halten: Anton Scherer, Heiko Bihl, Dirk Rettenmaier, Michael Rapp, Waldemar Reswich (Jugendersatz), Helfrid Behnisch. Außerdem kann im Bedarfsfall auf Reiner Moosmann oder Igor Deiwald von der Dritten zurückgegriffen werden.

 

TTC Sulgen 3 liegt nach der Vorrunde in der Kreisklasse C1 mit 7:7 Punkten auf dem 5. Tabellenrang. Kapitän Dirk Nyitrai stellte dabei die Super-Bilanzen von Igor Deiwald (10:0) und Nadja Huber (7:2) in den Vordergrund. In der Rückrunde will man sich noch um 1-2 Plätze verbessern. Aufgestellt werden hierzu wieder als Stammbesetzung: Igor Deiwald, Christian Kopp (Jugendersatz), Dirk Nyitrai, Alexander Rothfuß, Timo Rothfuß, Nadja Huber und Tino Vischer. Zurückgreifen könnte man auch noch auf den talentierten Jugendspieler Felix Janson oder auf den Edeljoker Bernd Mayer.

 

Auch das Reserveteam Sulgen 4 liegt mit 7:7 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Mannschaftsführerin Uschi Lamarta-Huber konnte wie gewohnt von einem guten Teamgeist berichten, da man jedes Mal mit der Stammbesetzung antreten konnte. Kalli Günnewig, Jochen Kern, Uschi-Lamarta-Huber und Gabi Moosmann werden auch die Rückrundenspiele bestreiten.

 

Das Senioren-Team erreichte in der Bezirksklasse laut Kapitän Uwe Janke in der Vorrunde den geplanten 3. Tabellenplatz mit 4:4 Punkten. Er kann auch in der Rückrunde wieder auf derzeit 19 spielberechtigte 40+-Senioren zurückgreifen, um diesen Platz zu halten. Die Kernmannschaft besteht aus Peter Bellgardt, Axel Kaiser, Uwe Janke und Gerold Fleig.

 

Tino Vischer berichtete von den 2 Jugendmannschaften, das 1. Jugendteam mit Waldemar Reswich, Christian Kopp, Daniel Reswich und Tobias Vischer liegt nach dem Aufstieg in die Bezirksliga auf dem 6. Platz mit hervorragenden 9:9 Punkten. Sulgen 2 tut sich allerdings nur eine Klasse darunter in der Bezirksklasse schwer und belegt mit 4:14 Punkten auf dem vorletzten Rang.

Am Ende dankte Tino Vischer allen Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und hofft mit ihnen auf eine erfolgreiche Rückrundenbilanz aller Mannschaften. 

15.12.2012 Abbuchung Eigentanteil neue Sportbekleidung

 

Unser Schatzmeister wird bis Ende des Jahres den Eigenanteil für die neue Sportbekleidung abbuchen. Der Betrag wurde Euch ja bereits bei der Empfangsbestätigung der Kleidung mitgeteilt. Generell gelten folgende Eigenanteile zur Orientierung:

Jugend: Shirt, Short und Anzug 31.- Euro
Aktive: Shirt, Short und Anzug 74,50 Euro

 

Wenn Ihr Euren Betrag evtl. im Vorfeld nochmal erfahren wollt, einfach eine kurze email an Thomas.Radivojevic@ttc-sulgen.de

Der Schatzmeister hofft natürlich, dass Ihr noch etwas von Eurem Weihnachtsgeld übrig habt und dadurch eine Rückbelastung vermieden wird...


Jahresabschlussfeier 2012

des TTC Sulgen e.V.

Samstag, den 22. Dezember

Beginn der Jahresabschlussfeier ab 19.00 Uhr

im Gasthaus "Unot"

 

Liebe TTC`ler, nebst Ehepartnern, Freundinnen, Freunden und Gönnern!

Wie schon in den vergangenen Jahren zur Tradition geworden, veranstalten wir auch in diesem Jahr eine gemütliche Jahresabschlussfeier zum Ende der Vorrunde. Dieses Jahr wieder traditionell im Gasthaus „Unot“, wo wir festlich essen, bevor wir gegen 20.30 Uhr mit der eigentlichen Jahresabschlussfeier beginnen wollen.

Leider mussten wir dieses Jahr von drei ehemaligen und aktiven Mitgliedern Abschied nehmen: Frank Waibel Elke Pahnke Ewald Quast

Wir werden sie in unserem Herzen weiterleben lassen und gedenken ihnen in einer Schweigeminute während unserem Jahresabschluss!

Der offizielle Teil darf auch dieses mal nicht fehlen. Dieses Jahr haben wir eine Ehrung vorzunehmen, bei der wir Johann Drobina zum Ehrenmitglied des TTC Sulgen ernennen.

In gemütlichem Rahmen wollen wir zusammensitzen, essen, trinken und plaudern. Nachdem wir wieder ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit vielen Aktivitäten hinter uns gelassen haben, wie Preisskat, Skiausflug, Vereinsmeisterschaft, Mini-Golfturnier, Kreismeisterschaft, Kegel-, und Vereinspokal, Laienwettkampf im Schießen und dem geregelten Rundenablauf der einzelnen Mannschaften, möchte ich mich ganz herzlich bei Allen für Eure geleistete Vereinsarbeit bedanken.

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, die man auch zu meistern hatte, war letztlich doch ein gelungenes, wie ich meine!

Ein spezieller Dank noch an die Vorstandschaft für Ihre Spontanität und den großen Einsatz beim Planen und Umsetzen der Aufgaben, die wir uns vorgenommen hatten. Wir freuen uns jetzt schon, auf ein hoffentlich genauso erfolgreiches neues Jahr 2013.

Sollte Euer Erscheinen nicht möglich sein, möchten wir den Verhinderten schon heute für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und das Neue Jahr 2013 viel Freude, Gesundheit und Glück wünschen.

Auf bald, Euer TTC 

11.12.2012 Spielerversammlung

 

Der Tischtennisclub Sulgen lädt alle TTC-Jugendlichen am Dienstag, den 18. Dezember 2012 um
18:00 Uhr und alle Aktiven um 19:30 Uhr zur Spielerversammlung in die Turn- und Festhalle Sulgen ein. Das Tischtennistraining entfällt daher. Nach einer bundeseinheitlichen QTTR-Rangliste werden nun die Mannschaften für die Rückrundensaison 2012/13 aufgestellt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Technische Leiter Tino Vischer und der TTC-Vorstand hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen der Spieler/innen.

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren

11.12.2012


Unser Vereins- und Ehrenmitglied Ewald Quast ist im Alter von 83 Jahren überraschend am letzten Freitag verstorben.

Am Dienstag war er noch beim Skat spielen im Gasthaus Unot. Beim Kegeln dann am Mittwoch klagte er über Kreislaufprobleme, war dann auch beim Arzt, der ihn dann ins Krankenhaus nach Oberndorf überwies und während des Rettungstransports nach Tübingen ist er dann leider verstorben.

1965 bis 1971 war Ewald Jugendleiter, 1975 bis 77 techn. Leiter, 2001 wurde er zum 3. Ehrenmitglied im Verein geehrt und 2004 wurde er für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt!

 

Beim Skat, Kegeln und Schießen war er immer dabei und hat dem Verein stets die Treue gehalten. Unser Beileid und Mitgefühl gelten seiner Frau und seiner Familie.

Wir werden Ewald stets in ehrendem Gedenken halten. 

Die erfolgreichen Teilnehmer des TTC Jugend-Vereinspokals

10.12.2012 Reswich, Janson und Kopp/Vischer Sieger beim TTC-Jugends-Vereinspokal

 

Am Sonntag, den 9.12.12 fand das jährliche Vereinspokalturnier der Jugend des TTC Sulgen unter Leitung von Jugendleiter Igor Deiwald statt. Bei einer größeren Beteiligung als letztes Jahr, wurde sogar ein 2er-Mannschaftsturnier veranstaltet. Daraus wurden dann auch die Einzelwertungen gezogen. Die Mannschaften wurden zunächst ausgelost.
In den Einzelwertungen gab es dann jeweils einen Sieger des 1.Jugendteam und einen Sieger des 2.Jugendteams. Erste Sieger des Mannschaftsturnieres wurden Christian Kopp/Tobias Vischer. In den Einzelwertungen des 1. Jugendteams wurde Waldemar Reswich ohne Niederlage zum Vereinspokalsieger ernannt. Zweiter wurde Christian Kopp vor Tobias Vischer und Daniel Reswich. In der 2. Mannschaft wurde Felix Janson Einzelsieger vor dem jungen talentierte Neuzugang Anselm Pfaff. Den dritten Platz belegte Daniel Zener.

8.12.2012 TTC Sulgen beendet Vorrunde mit Niederlagen

Bezirksklasse Herren
TSV Dormettingen – TTC Sulgen 9:5

 

Am vergangenen Samstag fuhr die erste Herrenmannschaft des TTC Sulgen zum letzten Spiel der Vorrunde nach Dormettingen. Die Eingangsdoppel begannen vielversprechend, ging man doch mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Guido Seckinger konnte dann aber nicht gegen Jochen Erler gewinnen und unterlag knapp im fünften Satz. Peter Bellgardt konnte einen Punkt mit seinem Sieg gegen Hoch beisteuern. Leider hatte Christof Staiger das Glück nicht auf seiner Seite und musste sich im Fünften gegen Koch geschlagen geben. Dann folgte eine Siegesserie des Gegners. Uwe Janke, Gerold Fleig, Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Axel Kaiser mussten ihre Spiele allesamt an die Gegner abgeben. Das war zu viel für die Sulgener. Dormettingen führte nun mit 8:4 Punkten und hatte somit mindestens einen Punkt in der Tasche. Christof Staiger konnte mit seinem Sieg über Duffner noch einmal einen Funken Hoffnung wecken. Doch nach der Fünfsatz-Niederlage von Gerold Fleig gegen Holger Erler waren die Männer des TTC Sulgen endgültig geschlagen. Insgesamt gingen in dieser Partie vier von fünf Fünfsatzspielen an den Gegner aus Dormettingen. Mit etwas mehr Glück hätten die Sulgener hier durchaus Punkte ergattern können. Alles in Allem beendet die erste Riege des TTC Sulgen die Vorrunde mit 8:10 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der Bezirksklasse. Angesichts der schwierigen Personalsituation in der Vorrunde eine zufriedenstellende Bilanz.

 

 

Kreisklasse A1 Herren

SV Bergfelden - TTC Sulgen II 9:6

 

Im letzten Spiel der Vorrunde musste man beim Kreisligaabsteiger Bergfelden antreten. Durch den kurzfristigen Ausfall von Spitzenspieler Anton Scherer wusste man, dass das eine schwere Aufgabe wird. Hinzu kam leider, dass fast alle Spieler unter ihren Möglichkeiten blieben. Bereits nach den Doppeln lag man 1:2 zurück, denn nur Behnisch/Deiwald konnten punkten. Bihl/Reswich zeigten gegen das stärkste Doppel der Liga Schlagenhauf/Kaiser ein gutes Spiel, mussten sich aber trotzdem geschlagen geben. Völlig gehemmt agierten Rapp/Rettenmaier, denen jegliches Selbstvertrauen fehlte.

Im vorderen Paarkreuz kam Kapitän Dirk Rettenmaier gegen Schlagenhauf deutlich unter die Räder, Heiko Bihl konnte nebenan sich gegen Kaiser durchsetzen. Jugendspieler Waldemar Reswich zeigte mit seinem Gegner Mario Karrenberg tolle Ballwechsel, musste aber die bessere Tagesform des Bergfeldeners anerkennen. Völlig von der Rolle präsentierte sich Michael Rapp, der überhaupt nicht seinen Rhythmus fand und mit Jens Gramoll und sich selbst gleich 2 Gegner hätte besiegen müssen. Somit stand es schnell 5:2 für Bergfelden. Im hinteren Paarkreuz konnten Heli Behnisch und Igor Deiwald mit jeweils knappen Siegen zum 5:4 verkürzen.

Im sehenswerten Spiel zwischen Heiko Bihl und Schlagenhauf sah Bihl schon wie der sichere Sieger aus, aber Fortuna gönnte Sulgen nicht die Verwandlung einen der vielen Matchbälle. Da Rettenmaier und Rapp in den jeweils zweiten Einzeln immer noch nicht ihre Form fanden, zog Bergfelden auf 8:4 davon. Sulgen konnte nochmal mit Waldemar Reswich verkürzen, der seinen zweiten Gegner deutlich beherrschte. Helfrid Behnisch zeigte auch, dass er im hinteren Paarkreuz eine Bank ist und gewann sein zweites Einzel zum 8:6. Leider konnte Igor Deiwald dem Druck nicht standhalten und musste sein Match abgeben. Umso unglücklicher, da das Abschlussdoppel zum möglichen Unentschieden gewonnen wurde.

Zweifelsohne eine bittere Niederlage, trotzdem ist man mit Tabellenplatz 2 zufrieden. Den gilt es nun in der Rückrunde zu verteidigen, um eventuell über die Relegationsspiele den Aufstieg in die Kreisliga zu schaffen. 

5.12.2012 TTC Sulgen III vergibt klare Führung in Zimmern

 

Kreisklasse C1 Herren

TTV Zimmern II – TTC Sulgen III 8:8

 

Zum letzten Rundenspiel der Vorrunde ging es für den TTC Sulgen nach Zimmern.

Nach einer guten 2:1 Führung nach den Doppelspielen, legten Dirk Nyitrai, Igor Deiwald und Timo Rothfuß sehr stark zu einer 5:1 Führung nach. Nadja Huber und Igor Deiwald konnten diesen Vorsprung dann noch bis auf 7:3 ausbauen. Leider wurden danach alle Einzelspiele abgegeben. Da das Schlussdoppel der Zimmerner nicht antreten konnte, kam es dann zu einem gerechten 8:8 Unentschieden.



Bezirksliga Jungen
TTC Ergenzingen - TTC Sulgen 6:3
SV Weilheim - TTC Sulgen 6:2

Am Samstag fuhren die Sulgener Jungstars unter Betreuung von Heiko Bihl nach Ergenzingen zum letzten fälligen Vorrundenspieltag. Im ersten Spiel musste man gegen die Mannschaft aus Ergenzingen antreten. In den Doppeln konnte durch Christian Kopp/Daniel Reswich ein Punkt erzielt und es stand 1:1, da Waldemar Reswich/Tobias Vischer gegen ihre Gegner glatt mit 3:0 verloren. In den Einzeln konnte man leider kaum Punkte holen. Lediglich Waldemar Reswich konnte seinen ersten Gegner besiegen, aber im zweiten Einzelspiel seinen Gegner nach 5 Sätzen gratulieren musste. Ebenfalls konnte noch durch Christian Kopp ein Punkt geholt werden, der seinen zweiten Gegner klar unter Kontrolle hatte. Im hinteren Paarkreuz konnte leider durch Tobias Vischer und Daniel Reswich kein Punkt geholt werden und man verlor am Ende mit 6:3 unerwartet deutlich.

 

Im zweiten Spiel musste man gegen den starken ungeschlagenen Tabellenersten SV Weilheim antreten. In den Doppeln lag man sofort 2:0 hinten. In den Einzeln mussten dann Christian Kopp, Tobias Vischer und Daniel Reswich einsehen, dass ihre Gegner zu stark waren. Waldemar Reswich hatte als einziger seine Gegner klar im Griff. Im zweiten Einzel bewies er besonders sein Können, denn er gewann gegen den Top-Spieler Lukas Berger, der alle anderen Gegner des vorderen Paarkreuzes in der Bezirksliga bezwungen hatte. In einem unglaublichen Spiel gewann Reswich 11:9, 11:1 und 11:4 durch souveränes Angriffspiel. Leider war das der einzige Trost des Tages und man ist nun in der Tabelle einen Platz tiefer gefallen. Nichtsdestotrotz kann man insgesamt mit einem tollen 6. Platz in der Vorrunde zufrieden sein. 

29.11.2012 Neue Trikots sind da!

 

Unser Eventmanager Peter hat eine Riesenladung unserer neuen Sportbekleidung erhalten.

Ab kommenden Dienstag (4. Dezember) ab 19:00 Uhr erfolgt die Ausgabe. Ein Grund mehr, ins Training zu kommen!

 

Da auch die Homepage nun farblich angepasst wurde, bittet der Webmaster alle Mannschaftsführer um Zusendung aktueller Mannschaftsbilder. 

27.11.2012 TTC Sulgen II verliert Tabellenführung

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Rottweil II -TTC Sulgen II 9:7

 

Im Spitzenspiel der Kreisklasse A1 zwischen den jeweils ungeschlagenen zweiten Garnituren aus Rottweil und Sulgen sahen die Zuschauer das erwartet knappe und hochklassige Match. Beide Mannschaften bewiesen, warum sie die Kreisklasse dominieren. Nach den Doppeln lag Sulgen mit 1:2 zurück. Scherer/Bihl konnten klar gewinnen, Rettenmaier/Rapp verloren deutlich und Behnisch/Deiwald liessen leider einige Siegchancen ungenutzt und mussten sich knapp im Fünften geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz musste im Duell der beiden besten Spieler der Klasse Anton Scherer die bessere Tagesform von Sascha Spener anerkennen und erstmals in dieser Runde einem Gegner gratulieren. Mister Handgelenk Heiko Bihl hatte anfangs Probleme mit selbigem, konnte im Spiel gegen Holger Friede jedoch mit entsprechendem Positionsspiel kompensieren und gewinnen. Kapitän Dirk Rettenmaier schaffte endlich mal einen Sieg gegen Zeiselmeier, während Michael Rapp dem starken Angster nur anfangs etwas entgegen zu setzen hatte. Das hintere Paarkreuz mit Helfrid Behnisch und Igor Deiwald ließen erstmals Siegchancen auf Sulgens Seite keimen, denn beide gewannen ihre Spiele zur 5:4-Führung. Anton Scherer konnte mit einem deutlichen 3:0 sogar auf 6:4 erhöhen. Heiko Bihl zeigte im zweiten Spiel eine starke Leistung und schaffte fast die Überraschung gegen Sascha Spener. Für Dirk Rettenmaier war Michael Angster zu stark, so konnte Rottweil zum 6:6 ausgleichen. Michael Rapp punktete nochmal für Sulgen und bewies erneut seine tolle Form. Leider gingen im hinteren Paarkreuz die nächsten beiden Spiele verloren, so dass Sulgen mit einem 7:8-Rückstand zum Abschlussdoppel antrat. Auch dort sahen die Zuschauer packende Ballwechsel, erst im fünften Satz konnte sich das Rottweiler Doppel mit dem Quäntchen mehr Nervenstärke durchsetzen.

Alles in allem ein tolles Spiel, aber eine unglückliche Niederlage für Sulgen. Die Meisterschaft bleibt aber weiter spannend, so kann man doch vielleicht im Rückspiel den Spieß umdrehen.

 

Bezirksliga Jungen

TTC Rollcom Reutlingen II - TTC Sulgen 2:6

TTC Rollcom Reutlingen - TTC Sulgen 6:3

 

Das Bezirksligateam der Jugend des TTC Sulgen fuhr im gemütlichen VW Bus von Bernd Mayer nach Reutlingen.

Das erste Spiel bestritt man gegen den TTC Reutlingen II. Mit großer Motivation startete man mit den Doppeln. Reswich Waldemar/Tobias Vischer kamen anfangs leider nicht richtig in Fahrt und verloren glatt mit 3:0 aber man konnte durch einen Sieg von Christian Kopp/Daniel Reswich wieder auf 1:1 ausgleichen. Nun starte man in den Einzeln. Anfangs hatte es Christian Kopp schwer und musste leider mit einer 3:1 Niederlage dem Gegner gratulieren. Waldemar Reswich dagegen war im Einzel dann aber in Topform und bezwang seinen Gegner klar mit 3:0. Im hinteren Paarkreuz machte man so weiter. Tobias Vischer konnte sein Einzel klar gewinnen, genauso wie Daniel Reswich, der aber im 5. Satz Nervenstärke beweisen musste und der durch Coach Bernd Mayer während des Time-Outs mental nochmal aufgebaut wurde und letztlich 14:12 gewinnen konnte. Die letzten 2 Abschlusspunkte zum Sieg wurden dann durch Waldemar Reswich und Christian Kopp durch souveränes Angriffspiel erzielt. So stand es 6:2 auf dem Spielbogen für den TTC Sulgen.

 

Im zweiten Spiel musste man dann gegen die 1. Mannschaft des TTC rollcom Reutlingen antreten. In den Doppeln konnte man wieder durch Christian Kopp/Daniel Reswich einen Punkt holen, wogegen Waldemar Reswich/Tobias Vischer ihren Gegnern gratulieren mussten. Waldemar Reswich und Christian Kopp konnten in den Anfangseinzeln leider nicht die Mannschaft in Führung bringen und man lag nun 3:1 hinten. Im hinteren Paarkreuz musste Daniel Reswich sich wieder zusammenreißen, denn es kam wieder in den 5. Satz, aber leider siegte der Gegner. Tobias Vischer konnte durch tolle Angriffsbälle den Spielstand auf 2:4 verkürzen. Im zweiten Einzel kam Waldemar Reswich gegen Edwin Deisling mit 2:0 in Führung, der aber wieder auf 2:2 verkürzte. Mit Ballonabwehrbällen und Top-Spins gegen Top-Spin-Bälle konnte Waldemar Reswich dann aber den 5. Satz gewinnen. Auch Christian Kopp zeigte eine tolle Leistung, doch die Cracks aus rollcom Reutlingen hatten schon etwas mehr Erfahrung in dieser Liga und somit unterlag er seinem Gegner Oliver Gröning. Tobias Vischer musste ebenfalls seinem starken Gegenüber gratulieren und man verlor 6:3. Mit einem mittleren Tabellenplatz in der Bezirksliga kann man als Aufsteiger sehr zufrieden sein.

 

Bitte beachten: Am 27. November findet KEIN TRAINING statt!!

18.11.2012 TTC Sulgen II marschiert weiter Richtung Kreisliga

 

Bezirksklasse Herren

TSV Nusplingen III – TTC Sulgen 9:4

 

Am vergangenen Samstag musste die erste Herrenmannschaft des TTC-Sulgen zum Punktspiel in der TT-Hochburg Nusplingen antreten. Die Partie begann leider nicht nach der Vorstellung der Sulgener. Mit einem 2:1 Rückstand kam man aus den Doppeln, denn lediglich Axel Kaiser und Gerold Fleig konnten ihr Doppel gewinnen. Axel Kaiser konnte anschließend durch seinen Einzelsieg zum 2:2 ausgleichen. Doch dann mussten die TTC-Spieler ganze vier Spiele in Folge abgeben. Guido Seckinger verlor kapp im Fünften, Gerold Fleig und Christof Staiger mussten klare Niederlagen einstecken und auch Ersatzmann Uwe Janke konnte keinen Punkt verbuchen. Erst der zweite Ersatzspieler, Heiko Bihl, konnte den Rückstand durch seinen Sieg zwischenzeitlich verkürzen. Guido Seckinger hatte an diesem Abend das Glück nicht auf seiner Seite und verlor auch seine zweite Partie knapp im fünften Satz. Der stark aufspielende Axel Kaiser konnte anschließend einen glatten 3:0 Erfolg für Sulgen verbuchen. Dem folgten jedoch erneut zwei deutliche Niederlagen von Gerold Fleig und Christof Staiger. Damit war die Partie gelaufen und die Sulgener mussten mit einer 4:9 Niederlage die Segel streichen.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Hochmössingen II – TTC Sulgen II 2:9

 

Unter der Woche musste man abends zum Auswärtsspiel in Hochmössingen antreten. Gegen die von Position 1-6 sehr ausgeglichene Mannschaft galt es die Form der letzten Spiele mitzunehmen. Dies gelang zu Beginn nicht wie in gewohnter Weise, so zeigte Sulgen II in den Doppeln bisher ungewohnte Schwäche. Das Spitzendoppel Scherer/Bihl tat sich schwer, konnte schlussendlich dennoch punkten. Rettenmaier/Rapp gaben eine 2:0-Satzführung noch aus der Hand, wobei die Gegner plötzlich sehr stark aufspielten. Behnisch/Deiwald konnten nur den ersten Satz gewinnen, somit lag man erstmals in dieser Saison nach den Doppeln in Rückstand.

In den Einzelbegegnungen zeigte sich aber dann die ausgereiftere Spielweise der Sulgener, teilweise etwas unterstützt von Fortunas Segen. Anton Scherer, Heiko Bihl, Dirk Rettenmaier, Michael Rapp, Helfrid Behnisch und Igor Deiwald konnten zum 7:2-Zwischenstand alle ihre ersten Einzel gewinnen, wobei drei davon erst im fünften Satz entschieden wurden. Anton Scherer und Heiko Bihl durften dann mit ihren zweiten Einzelerfolgen den 9:2-Endstand besiegeln. Alles in allem ein verdienter Erfolg, der vielleicht etwas knapper hätte ausfallen können. Somit bleibt man ungeschlagen Spitzenreiter der Kreisklasse A dicht gefolgt vom Meisterschaftsfavoriten Rottweil II. Zum nächsten Punktspiel reist man dann zum Gipfeltreffen in dieser Klasse zu den Reichsstädtern, dort wird die Herbstmeisterschaft entschieden.

 

Bezirksklasse Senioren

TG Schwenningen II – TTC Sulgen 1:6

 

Einen unerwartet deutlichen Auswärtssieg holten die Sulgener Senioren bei der TG Schwenningen II. Kapitän Uwe Janke hatte eine starke Truppe nominiert und wurde nicht enttäuscht. Beide Eingangsdoppel konnten bereits gewonnen werden durch Kaiser/Fleig und Bellgardt/Janke. Die restlichen 4 Siegpunkte holten sich Peter Bellgardt mit 2 Einzelsiegen, Gerold Fleig und Axel Kaiser mit jeweils einem Sieg. Lediglich Uwe Janke verlor sein Einzel gegen Hirsch knapp, was er aber an diesem Abend gut verschmerzen konnte.

 

Reserverunde
TTC Sulgen IV – TTSC Aistaig III 6:2

 

Einen klaren Sieg erspielte sich die Reserve im letzten Spiel der Vorrunde gegen Aistaig.

Gleich zu Beginn wurden beide Doppel mit Karl-Heinz Günnewig / Jochen Kern und Uschi Lamarta-Huber / Gabi Moosmann gewonnen.

Im vorderen Paarkreuz holte Karl-Heinz Günnewig den Sieg während Uschi Lamarta-Huber dem Gegner gratulieren durfte.

Im hinteren Paarkreuz wurden wieder die Punkte geteilt. Sieg für Jochen Kern und Niederlage für Gabi Moosmann. Danach konnten Karl-Heinz Günnewig und Uschi Lamarta-Huber mit 2 Siegen den Schlusspunkt zum Endstand von 6:2 erspielen.

Die strahlenden Teilnehmer/innen des Kegelpokals 2012

10.11.2012 Tischtennisspieler/innen versuchen es mit Kegeln

 

Die Sulgener Tischtennisspieler/innen trafen sich zum alljährlichen Kegelpokalturnier im Stammhaus 1888 und konnten dabei Muskelpartien aktivieren, die beim Tischtennissport teilweise nicht beansprucht werden.

Nach anfänglichem Warmkegeln auf den nagelneuen Bundeskegelbahnen kristallisierten sich bald die Pokalfavoriten heraus. Helfrid Behnisch als Titelverteidiger und geübter Hobbykegler konnte sein hervorragendes Ergebnis von 2011 exakt wiederholen und schob mit 204 gefallenen Kegeln gleich mal eine Hausnummer, an der die anderen Kameraden schwer zu knabbern hatten. Lediglich Igor Deiwald kam in seine Nähe und belegte mit 199 Kegeln am Ende den 2. Platz. Auf die Plätze 3 und 4 schoben sich das Ehepaar Erwin und Gabi Moosmann mit jeweils 189 und 188 Kegeln. Gabi Moosmann durfte dann aber als beste Keglerin den Damenpokal nach in Empfang nehmen. Alexander Rothfuß (174) und Guido Seckinger (166) folgten auf den Plätzen 5 und 6, ihnen konnte man dann schon die fehlende Übung vor allem beim Abräumen anmerken.

 

Die weiteren Plätze belegten dann Jochen Kern, Bernd Mayer, Hubert Schweizer, Timo und Lucia Rothfuß bzw. Youngster Waldemar Reswich. Organisator und Vize-Vorstand Thomas Weidenauer überreichte am Ende die Pokale, wobei Helfrid Behnisch als 4-maliger Pokalsieger den Wanderpokal nun endgültig in seinem Stromkasten deponieren darf.

07.11.2012

Das tapfere Schneiderlein vom Hardt ist stolz auf seinen neuen Reißverschluss...

06.11.2012 Sulgener TT Mannschaften holen Auswärtssiege

 

Bezirksklasse Herren

TTC Tuttlingen III - TTC Sulgen 7:9

 

Einen wichtigen 9:7 Erfolg konnte sich die erste Herrenmannschaft des TTC Sulgen am Samstag in Tuttlingen erkämpfen. Maßgeblich hierzu beigetragen hatten die gut aufgestellten Doppel, nach denen man mit 2:1 in Führung gehen konnte. Lediglich Bellgardt/Janke mussten ihre Partie an die Gegner abgeben. Danach folgten ausgeglichene Spiele im ersten Paarkreuz. Während Peter Bellgardt einen Sieg beisteuern konnte, musste Guido Seckinger seinem Gegner gratulieren. Christof Staiger und Axel Kaiser hatten zu Beginn starke Gegner erwischt und mussten ihre Zähler an Tuttlingen abgeben. Erst zwei Siege im hinteren Paarkreuz durch Gerold Fleig und Uwe Janke brachten die Sulgener wieder auf die Erfolgsspur und zur Halbzeit mit 5:4 in Führung. Sein zweites Spiel an diesem Tag konnte Peter Bellgardt leider nicht gewinnen und auch Guido Seckinger blieb in seiner zweiten Partie erfolglos. Axel Kaiser siegte souverän gegen Kaufmann. Auch Kapitän Christof Staiger konnte mit einem spannenden Fünfsatzsieg einen Punkt beisteuern. Als Gerold Fleig gegen Rössler verlor und Uwe Janke gegen Scholl gewann, lagen sie Sulgener mit 8:7 in Führung und das Schlussdoppel sollte die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden bringen. In einer hochkarätigen Schlusspartie konnten sich dann Axel Kaiser und Gerold Fleig im fünften Satz gegen Gött/Mattes durchsetzen und sicherten somit ihrer Mannschaft zwei unverhoffte, aber letztlich hoch verdiente Punkte.

 

Kreisklasse Herren

TTC Aichhalden - TTC Sulgen II 2:9

 

Im Spiel gegen die Aichhaldener Freunde konnte sich Sulgens Zweite mit 9:2 durchsetzen. Ein auf dem Papier klares Ergebnis, doch es hätte zumindest am Beginn auch ganz anders laufen können, denn alle drei Eingangsdoppel wurden im fünften Satz jeweils in der Verlängerung knapp gewonnen. Als dann noch Heiko Bihl sich in bester Spiellaune präsentierte und den starken Daniel Gitschier mit seinem sicheren Spiel aus der Halbdistanz und seinen kompromisslosen Rückhandtops zu unerwarteten Emotionsausbrüchen trieb, zeigte die Anzeigetafel 5:0 für Sulgen. Der glatte Dreisatzsieg von Anton Scherer wurde dabei schon eingerechnet.

Ausgeglichen gestaltete sich das mittlere und das hintere Paarkreuz. Kapitän Dirk Rettenmaier kam von Beginn an gegen den an diesem Tag clever und stark aufspielenden Markus Schmid nie in seinen Rhythmus. Dieser wusste die ganze Breite und Länge des Tisches bestens auszunutzen und gewann souverän mit 3:0. Besser machte es Michael Rapp, der sich in dieser Saison in toller Form präsentiert und in drei Sätzen siegreich war. Igor Deiwald lieferte sich mit Holger Wöhrle einen spannenden Fight. Im fünften Satz konnte sich der Aichhalder knapp durchsetzen und verkürzte auf 2:6. Dieses Strohfeuer erstickte Heli Behnisch im Keim mit seinem 3:1-Erfolg zum 7:2, er bleibt damit statistisch ungeschlagen im hinteren Paarkreuz.

Das Sulgener Spitzenpaarkreuz mit Anton Scherer und Heiko Bihl knüpfte nahtlos an die vorige Leistung an und kam zu deutlichen Dreisatzerfolgen zum 9:2-Endstand. Damit bleibt Sulgen II Tabellenführer der Kreisklasse A1. Gemeinsam ließen die Sulgener und Aichhaldener Cracks den Abend bei gutem Essen ausklingen. 

29.10.2012 TTC Sulgen I holt wichtigen Sieg in Aldingen

 

Bezirksklasse Herren

TV Aldingen - TTC Sulgen 6:9

 

Wie schon die ganze Vorrunde musste Sulgens Erste mit zwei Ersatzspielern in Aldingen beim Aufsteiger antreten, doch gerade diese Konstellation brachte den erhofften Erfolg. In den Doppeln lag man zunächst mit 1:2 zurück, denn nur Christof Staiger/Guido Seckinger konnten ihr Spiel mit 15:13 im 5. Satz etwas glücklich gewinnen. Im ersten Einzel konnte dann Guido Seckinger Aldingens Nummer 1 Vitali Frick mit 3:2 niederschmettern, dagegen war Peter Bellgardt in seinem Spiel gegen Bernd Dörfling nur der zweite Sieger. Auch im mittleren Paarkreuz teilte man sich die Punkte (Sieg durch Gerold Fleig und Niederlage bei Christof Staiger). Wie bereits erwähnt brachte Sulgens hinteres Paarkreuz mit Heiko Bihl und Uwe Janke mit zwei souveränen Auftritten den TTC auf die Siegesstraße. Guido Seckinger holte anschließend einen weiteren Punkt und auch Peter Bellgardt schaffte einen sicheren 3:0-Erfolg im Spitzenspiel gegen Frick. Nach zwei Niederlagen von Gerold Fleig und Christof Staiger witterte Aldingen wieder Morgenluft, aber die letzten zwei Einzel brachten nun die Entscheidung. Heiko Bihl zeigte seine schönsten Rückhandtopspins, die den Gegner zum Verzweifeln brachten und Uwe Janke bewies Nervenstärke, als er beim Stand von 10:9 im 5. Satz gegen Schuppler mit einem überraschenden Rückhandschlag diesen auf dem falschen Fuß erwischte und somit den 9:6 Erfolg klar machte. Momentan liegt man nun mit 6:6 Punkten auf einem guten 5. Platz in der Bezirksklasse.

 

Bezirksliga Jungen

TTC Sulgen – TG Schwenningen 5:5

 

Die Jungstars des TTC Sulgen durften die Mannschaft aus Schwenningen bei sich zu Hause begrüßen. Nach dem Einspielen startete man mit den Doppeln. Waldemar Reswich/ Tobias Vischer konnten im 5. Satz mit veränderter Taktik das Doppel für sich entscheiden. Dagegen ging es sehr knapp bei Christian Kopp/Daniel Reswich aus. In einem spannenden nervenaufreibenden 5.Satz musste man Nervenstärke beweisen. Leider war das Glück nicht auf der Sulgener Seite und man verlor im 5.Satz 18:20. In den Einzeln konnte man vorne knapp durch Waldemar Reswich einen Punkt holen, wogegen Christian Kopp leider nicht dominieren konnte. Im hinteren Paarkreuz ging es dann weiter furios zur Sache. Daniel Reswich, der sich am linken Fuß verletzt hatte, gewann trotz humpelndem Spiel sein Einzel, wogegen Tobias Vischer seinem Gegner unterlag. In der 2. Einzelphase lief es im vorderen Paarkreuz diesmal anders. Christian Kopp bezwang seinen Gegner, während Waldemar Reswich seinem angriffslustigen Gegner Dominik Rapp gratulieren musste. Im hinteren Paarkreuz der zweiten Phase biss Daniel Reswich trotz Verletzung wieder die Zähne zusammen und gewann sein Match. Tobias Vischer hatte an diesem Tag leider kein Glück und verlor knapp im 5.Satz. Somit stand das 5:5 Unentschieden auf dem Spielbogen und die Sulgener Aufsteiger bleiben weiterhin ungeschlagen. 

14.10.2012 TTC Sulgen I mit Sieg und Niederlage

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TSV Endingen 9:6

 

Am Samstag hatten die Spieler des TTC-Sulgen gleich zwei Partien zu bestreiten.

Im ersten Spiel gegen den TSV Endingen startete man mit einem 2:1 Vorsprung aus den Doppeln. Peter Bellgardt war im Eröffnungseinzel leider kein Sieg vergönnt. Besser klappte es bei Guido Seckinger, der seinen Gegner Heiko Bielik bezwingen konnte. Staiger verlor klar gegen Schwarzer.

 

Doch Dirk Rettenmaier und Uwe Janke konnten im Anschluss zwei wichtige Punkte für den TTC beisteuern. Der dritte Ersatzmann im Bunde, Peter Kasenbacher, hatte gegen Philipp Teufel das Nachsehen. Die zweite Hälfte des Spiels begann gut für die Sulgener, konnte doch Spitzenspieler Peter Bellgardt einen Sieg nach einem packenden Fünfsatzduell einfahren. Guido Seckinger hatte in seinem zweiten Spiel nicht das richtige Rezept gefunden und musste einen Punkt abgeben. Kapitän Christof Staiger konnte mit seinem anschließenden Sieg einen Zähler beisteuern.

Leider konnte auch Dirk Rettenmaier nicht gegen den starken Schwarzer gewinnen. Mittlerweile stand es 7:6 für Sulgen und das Spiel entwickelte sich zu einer Zitterpartie. Uwe Janke konnte durch seinen Sieg einen wichtigen Punkt ergattern. Den Schlusspunkt zum 9:6 Endstand für Sulgen konnte Peter Kasenbacher setzen, der sich in einem an Spannung kaum zu überbietenden Fünfsatzduell gegen Christoph Mössmer durchsetzen konnte.

 

TTC Sulgen – TTC Spaichingen 4:9

 

Voller Euphorie gingen die Sulgener das zweite Spiel des Abends gegen den TTC-Spaichingen an. Auch hier konnte man sich nach den Doppeln mit 2:1 absetzen. Doch dann folgte der Schock. Die ersten fünf Einzelspiele gingen allesamt, teils unglücklich im fünften Satz, verloren. Erst Uwe Janke konnte einen Sieg für seine Kameraden erkämpfen.

Peter Bellgardt hatte durch eine unglückliche Niederlage im fünften Satz das Nachsehen gegen Heiko Paitz. Dafür folgte ein wichtiger Fünfsatzsieg durch Guido Seckinger direkt im Anschluss. Das sollte es dann jedoch gewesen sein, denn sowohl Christof Staiger als auch Ersatzspieler Heiko Bihl mussten sich im Anschluss ihren Gegner geschlagen geben.

Am Ende stand eine 4:9 Niederlage auf dem Spielbogen. Mit fünf von sechs verlorenen Fünfsatzduellen hatten die Spieler des TTC-Sulgen in dieser Partie das Glück leider nicht auf ihrer Seite und die Enttäuschung war dementsprechend groß.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – TSV Endingen II 9:1

 

Parallel zum Kräftemessen in der Bezirksklasse zwischen Sulgen und Endingen standen sich die jeweils zweiten Garnituren der Vereine in der Sulgener Festhalle gegenüber.

Im Vorfeld wurde ein spannendes knappes Spiel prognostiziert. Die Gäste aus Endingen traten jedoch enorm ersatzgeschwächt an, nur ein Stammspieler konnte die Reise nach Sulgen antreten. Dementsprechend deutlich verlief auch das Spielgeschehen zu Gunsten der Heimmannschaft.

Mit der Aufstellung Anton Scherer, Heiko Bihl, Michael Rapp, Waldemar Reswich, Helfrid Behnisch und Igor Deiwald konnte die Endinger Zweite deutlich mit 9:1 bezwungen werden.

Lediglich ein Doppel musste abgegeben werden. Fast alle Einzel konnten sehr deutlich gewonnen werden, lediglich Jugendersatzspieler Waldemar Reswich musste starkes Nervenkostüm beweisen und behielt gegen Dominik Majer mit 21:19 im fünften Satz knapp die Oberhand. Mit diesem deutlichen Sieg bleibt Sulgen II Tabellenführer der Kreisklasse A1.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen III – TTC Seedorf III 9:4

 

Zu Beginn des Spiels musste sich der TTC Seedorf III gegen die Doppel 2 und 3, mit Huber/Rothfuß T. und Vischer/Kern jeweils mit 3:0 geschlagen geben. Doppel 1 mit Nyitrai/Rothfuß A. konnte leider nicht Punkten und vergab die 3:0 Mannschaftsführung knapp im fünften Satz. Das mittlere und hintere Paarkreuz überragte mit starker Spielleistung und brachte dem TTC Sulgen alleine in der ersten Einzelphase 3 Punkte, welche zu einem Spielstand von 6:3 führten. In der zweiten Einzelphase punkteten Alex Rothfuß, Timo Rothfuß, und Nadja Huber nacheinander, was das Spiel mit einem sicheren 9:4 Sieg für den TTC Sulgen III enden ließ.

 

Reserverunde

TTC Sulgen IV – SpVgg Dürrenmettstetten II 5:5

 

Ein hart umkämpftes Spiel lieferten sich Sulgens Reserveteam und ihre Gäste aus Dürrenmettstetten. Die Doppel wurden geteilt. Karl-Heinz Günnewig/Jochen Kern verloren knapp im 5. Satz. Uschi Lamarta-Huber /Gabi Moosmann gewannen ihr Spiel. Danach gewann und verlor jeder Sulgener Spieler ein Spiel zum Endstand von 5:5.

07.10.2012 Jugend I des TTC- Sulgen erfolgreich in der Bezirksliga

 

Reserverunde

TTC Hochmössingen V – TTC Sulgen IV 1:6

 

Mit einem klaren Sieg kam die Sulgener Reservemannschaft von ihrem Auswärtsspiel in Hochmössingen zurück. Nur Uschi Lamarta-Huber musste im Duell mit der gegnerischen Nummer 1 eine Niederlage einstecken.

Somit steht die Mannschaft mit Karl-Heinz Günnewig, Uschi Lamarta-Huber, Jochen Kern und Gabi Moosmann nach 3 Spielen auf dem 1. Tabellenplatz in der Reserverunde.

 

Bezirksliga Jungen U18

TTC Sulgen – TSV Eningen 6:2

TTC Sulgen – TSV Betzingen 5:5

 

Am Samstag musste das 1.Jugendteam zu 2 Auswärtsspielen nach Schwenningen fahren. Im ersten Spiel trat man gegen die unbekannte Mannschaft aus Eningen an, konnte aber erfolgreich mit 2 Doppelsiegen ( Reswich W./ Vischer T. und Kopp C./ Reswich D.) in Führung gehen. In den Einzeln konnte vorne Waldemar Reswich seinen Gegner mit 3:0 klar besiegen, wogegen Christian Kopp seinem Gegner knapp mit 3:2 unterlag. So stand es nun 3:1. Im hinteren Paarkreuz verlor Tobias Vischer leider sein erstes Einzel, dagegen hatte Daniel Reswich seinen Gegner im Griff und gewann zum Zwischenstand 4:2. In den zweiten Einzelspielen brachten die vorderen Paarkreuzspieler Waldemar Reswich und Christian Kopp die Mannschaft dann zum 6:2 Sieg.

Im zweiten Spiel trat man dann gegen die starke Mannschaft aus Betzingen an. In den Doppel konnte man nur 1 Punkt holen durch Kopp C./ Reswich D. zum 1:1. In den spannenden Einzeln konnte man vorne zuerst keinen Punkt holen und man lag 3:1 hinten. Im hinteren Paarkreuz punkten aber Tobias Vischer und Daniel Reswich und es stand 3:3. In der zweiten Runde des Einzels musste Waldemar Reswich seinem Gegner nach knappen 5 Sätzen zum Sieg gratulieren, wogegen Christian Kopp souverän aus einem 2:1 Rückstand doch noch den Sieg erzwingen konnte. Im hinteren Paarkreuz verlor Tobias Vischer, aber dank Daniel Reswich konnte man noch durch seinen klaren Sieg zum 5:5 Unentschieden kommen. Die harte Bezirksliga wurde bis jetzt sehr souverän angegangen, da der TTC Sulgen mit 6:2 Punkten noch ungeschlagen auf dem 2. Platz der Tabelle steht.

07.10.2012 TTC Ausflug 2012

Der Tischtennisclub Sulgen veranstaltete seinen diesjährigen Vereinsausflug auf eine etwas andere Art. Statt „immer weiter-immer schneller“ tuckerte man mit einem Nostalgie-Oldtimerbus Richtung Meßkirch, wo die fröhliche Runde zunächst ein üppiges Frühstück oberhalb des Anwesens der „Geschwister Hoffmann“ zu sich nahm.

Organisator Peter Bellgardt hatte im Vorfeld durch seine Kontaktfreude ein Meßkircher Ehepaar bewogen, ihren herbstlich geschmückten Garten für dieses Frühstück bereit zu stellen. „Konrad und Helga“ erhielten als Dank ein Weinpräsent und einen TTC-Schal „You never walk alone“.

Gut gestärkt teilte sich die Truppe in Schlossbesichtiger und Wanderer. Die Wanderung führte zum romantischen Felsentäle und Wanderführer Uwe Janke sorgte dafür, dass keiner in dieser herrlichen Wald- und Felsenlandschaft verloren ging. Der kulturell interessierte Teil besichtigte das Schloss in Meßkirch und bildete sich anschließend bei einer GPS-Schnitzeljagd noch weiter.

 

Vor der Weiterfahrt nach Pfullendorf löschte man den Durst bei einem örtlichen Oktoberfest. In Pfullendorf vergnügten sich die einen beim Fußball-Golf und die anderen am Seepark bei Kaffee und Kuchen. Auf der Rückfahrt kehrte man zum Abschluss im Landgasthaus Hühnerhof bei Tuttlingen ein, sehr zur Freude der Autoschlange hinter dem Oldtimerbus. Gemütlich ließ man diesen herrlichen Tag ausklingen, Vorstand Volker Liebermann dankte am Ende allen, die zum Gelingen beigetragen haben.

01.10.2012 TTC Sulgen II Tabellenführer der Kreisklasse A1

Bezirksklasse Herren

TTC Rottweil - TTC Sulgen 9:1

 

Wie erwartet holte sich Sulgen in der Besetzung Peter Bellgardt, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Gerold Fleig, Uwe Janke und Peter Kasenbacher in Rottweil beim Tabellenführer eine deutliche Niederlage ab. Nur ein Doppelerfolg durch Peter Bellgardt/Uwe Janke stand am Ende zu Buche. Ansonsten blieben nur noch einzelne Satzgewinne durch Peter Bellgardt, Guido Seckinger und dem Doppel Fleig/Seckinger als Trost für die Sulgener übrig, die allerdings vorher wussten, dass sie ihre Punkte zum angestrebten Klassenerhalt gegen andere Mannschaften holen müssen.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – VfB Sigmarswangen 9:0

TTC Sulgen II – TG Schömberg 9:5

 

Am Doppelspieltag in der heimischen Festhalle empfing Sulgens Zweite zunächst die Gäste aus Sigmarswangen. Erstmals konnte in der noch jungen Saison Kapitän Dirk Rettenmaier ins Spielgeschehen eingreifen. Ebenso feierte Reiner Moosmann seinen ersten Saisoneinsatz. Anton Scherer, Heiko Bihl, Michael Rapp und Helfrid Behnisch komplettierten die Aufstellung. In einem unspektakulären Spiel zeigte sich von Anfang bis Ende die spielerische Überlegenheit der Sulgener. Alle Doppel und alle Einzel gingen an die Heimmannschaft, so dass man sich nach einem schnellen 9:0 auf das zweite Spiel des Abends gegen die starke Schömberger Mannschaft vorbereiten konnte.

Gegen Schömberg konnte Sulgen erstmals auf Uwe Janke zurückgreifen, der zuvor noch in der ersten Mannschaft aushalf. Reiner Moosmann schonte sich derweil in Lederhosen. In den Doppeln startete man furios. Scherer/Bihl als Doppel 1 beherrschten ihre Gegner. Rettenmaier/Janke gingen nach 4 umkämpften Sätzen gegen das Schömberger Spitzendoppel in den Entscheidungssatz und konnten diesen deutlich gewinnen. Ebenso spannend verlief das Doppel 3, welches Rapp/Behnisch auch im Fünften für sich entscheiden konnten.

Anton Scherer erhöhte durch seinen Einzelsieg gegen Andreas Sauter auf 4:0, Heiko Bihl musste jedoch der Schömberger Nummer Eins Stefan Reichelt gratulieren. Im mittleren Paarkreuz konnte Dirk Rettenmaier seinen jungen Gegner Felix Henke noch im Zaum halten und erhöhte auf 5:1. Ein hochklassiges und spannendes Spiel konnten die Zuschauer zwischen Uwe Janke und Bernhard Hirschmeier verfolgen. Hirschmeier setzte sich im fünften Satz nach Abwehr zweier Matchbälle knapp durch. Auch im hinteren Paarkreuz gingen beide Spiele in den Entscheidungssatz. Michael Rapp hatte dabei gegen Wolfgang Scherer das Nachsehen, Helfrid Behnisch konnte dagegen Wolfgang Wäschle zum 6:3 bezwingen.

Im Duell der Spitzenspieler zeigte Anton Scherer erneut seine Dominanz in dieser Klasse und gewann gegen Stefan Reichelt 3:0. Heiko Bihl konnte durch eine Verletzung nicht sein volles Potenzial ausschöpfen, Andreas Sauter war dafür zu stark. Auch Dirk Rettenmaier musste die bessere Tagesform von Bernhard Hirschmeier anerkennen, so dass Schömberg sich auf 7:5 heran kämpfte. Uwe Janke sicherte jedoch gegen Felix Henke mit einem glatten 3:0 den wichtigen achten Punkt zum sicheren Unentschieden. Michael Rapp blieb es damit vorbehalten, in einem hart umkämpften Fünf-Satz-Krimi gegen Wolfgang Wäschle den neunten Punkt zum 9:5-Endstand zu markieren.

Damit setzt sich Sulgen II mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze fest vor dem ebenfalls ungeschlagenen Meisterschaftsfavorit aus Rottweil.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen III – TV Epfendorf III 8:8

 

Im zweiten Spiel der Saison für Sulgens Dritte konnte trotz 6 mehr gewonnenen Sätzen und 18 mehr gewonnenen Bällen gegen die Mannschaft vom TV Epfendorf III leider nur ein Unentschieden errungen werden. Stardoppel 1 mit Igor Deiwald und Timo Rothfuß gewannen das erste Doppel klar mit 3:0. Die Doppel 2 und 3 mussten ihre Spiele leider knapp im 5. Satz abgeben und so entstand nach den Doppelspielen ein leichter Rückstand von 1:2. Igor Deiwald, Dirk Nyitrai und Alex Rothfuß punkteten jeweils 2 mal und sicherten den Punktestand auf 7:5. Wichtigster Spieler war jedoch Tino Vischer, der mit seinem Sieg auf ein 8:7 Zwischenstand rettete. Das Schlussdoppel musste leider knapp abgegeben werden, wodurch das Spiel mit einem 8:8 Unentschieden endete.

22.09.2012 TTC Sulgen bezwingt Aufsteiger Vöhringen

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TTC Vöhringen 9:5

 

Am zweiten Spieltag der Bezirksklasse hatte der TTC-Sulgen den Aufsteiger aus Vöhringen zu Gast und mussten diesmal ohne Christof Staiger und Thomas Radivojevic antreten. Doch mit Uwe Janke und Dirk Rettenmaier hatte man gleichwertigen Ersatz, denn beide holten als Doppel 3 sofort einen Punkt. Auch die anderen zwei Doppelpartien verliefen siegreich, da Bellgardt/Seckinger und Kaiser/Fleig ihre Gegner ebenfalls bezwangen.

Sulgens Nummer 1 Peter Bellgardt legte sofort nach und gewann sein erstes Einzel mit 3:2 gegen Benjamin Bendig. Danach zeigten die Vöhringer aber ihre Klasse und gewannen die nächsten drei Einzelspiele gegen Guido Seckinger, Axel Kaiser und Gerold Fleig. Den Ausgleich verhinderte der stark aufspielende Dirk Rettenmaier mit einem 3:1-Sieg gegen Kopf. Durch die folgende Niederlage von Uwe Janke kam Vöhringen aber wieder auf 4:5 heran. Nun bewies aber das vordere Paarkreuz mit Peter Bellgardt und Guido Seckinger Nervenstärke und konnten durch zwei Siege die junge Vöhringer Mannschaft auf Distanz halten. Auch Sulgens Nummer 3 Axel Kaiser konnte dann gegen Björn Bendig sein Match zur 8:4 Führung gewinnen. Vöhringens Routinier Bernhard Haid ließ mit seinem zweiten Einzelsieg gegen den leicht angeschlagenen Gerold Fleig die Hoffnung auf ein Remis aufkommen, die aber dann erneut Dirk Rettenmaier mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen Sehburger zu nichte machte. Sulgen steht somit mit diesem 9:5-Sieg mit 2:2 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz der Bezirksklasse und darf nächsten Samstag beim Tabellenführer in Rottweil antreten.

 

Kreisklasse A1 Herren

SV Rosenfeld II - TTC Sulgen II 1:9

 

In überzeugender Manier konnte Sulgen II ihr zweites Saisonspiel klar gegen die zweite Garde aus Rosenfeld für sich entscheiden. Der Absteiger der Kreisliga hat in der neuen Saison einen personellen Aderlass zu verkraften und hat somit nicht mehr die Spielstärke vergangener Jahre. Obwohl die Hälfte der Sulgener Mannschaft sich nicht in optimal körperlicher Verfassung befand, war die spielerische Dominanz deutlich. Nach weniger als zwei Stunden war der klare 9:1-Erfolg besiegelt. Anton Scherer, Heiko Bihl, Michael Rapp, Waldemar Reswich, Helfrid Behnisch und Igor Deiwald konnten alle Einzelspiele klar für sich entscheiden. Lediglich mit einem Eingangsdoppel gelang den Rosenfeldern der Ehrenpunkt.

Am nächsten Samstag kommen mit Sigmarswangen und vor allem Schömberg stärkere Gegner in die Sulgener Festhalle. Hier gilt es, die gute Form zu bestätigen.

 

BITTE BEACHTEN:

Am Dienstag, 30. Oktober findet aufgrund der Blutspendenaktion in der Festhalle KEIN Training statt

Der Traum eines jeden Tischtennisspielers... .... wahr geworden für unseren neuen TT-Stern Anton Scherer

18.09.2012 Anton Scherer gewinnt den Vereinspokal beim TTC Sulgen

 

Ein starkes Teilnehmerfeld von 16 Spielern (darunter 3 Jugendliche) versprach spannende Wettkämpfe bei der Vereinspokalmeisterschaft des Tischtennisclub Sulgen am letzten Dienstag.

Die Turnierleitung hatte der letztjährige Pokalgewinner Thomas Radivojevic übernommen, da er selbst verletzungsbedingt den Titel nicht verteidigen konnte. Im ausgelosten Doppel-KO-System versuchten die Spieler möglichst lange in der Hauptrunde sich zu behaupten, wobei es Peter Bellgardt, Sulgens derzeitige Nummer 1, bereits im ersten Spiel gegen Guido Seckinger erwischte und mit einer 0:3-Niederlage in die Trostrunde verwiesen wurde. Seckinger bezwang daraufhin Daniel Reswich mit 3:0 und Heiko Bihl mit 3:2 Sätzen und stand somit im Endspiel der Hauptrunde. Dies hatte auch Vereinsmeister Anton Scherer durch Siege über Tobias Vischer (3:0) Uwe Janke (3:1) und Axel Kaiser (3:0) erreicht, spielte überragend auf und besiegte auch Seckinger mit 3:0 Sätzen.

Nun musste Scherer warten bis die Spieler mit einer Niederlage in der Trostrunde den Endspielgegner ermittelt hatten. Überraschend mussten hier Uwe Janke gegen Michael Rapp und auch der oftmalige Vizemeister Gerold Fleig, der zuvor Bellgardt die 2. Niederlage beibrachte, gegen den jungen Daniel Reswich die Segel streichen. Auch Senior Helfrid Behnisch spielte stark auf und erreichte nach seiner Niederlage gegen Heiko Bihl den 5. Platz, gemeinsam mit Daniel Reswich. Heiko Bihl musste nach seiner knappen 2:3 -Niederlage gegen Axel Kaiser mit dem 4. Platz vorliebnehmen. Die unorthodoxe Blockspielweise von Kaiser brachte auch den Mitfavoriten Guido Seckinger zum Verzweifeln, so dass diesem der 3. Platz blieb.

Im Endspiel holte sich dann aber mit gekonntem Angriffsspiel Sulgens neuer TT-Stern Anton Scherer mit einem knappen 3:2-Sieg gegen Kaiser erstmals den Vereinspokal des TTC Sulgen und damit im Jahre 2012 das Titel-Double im Verein.

Der Technische Leiter Tino Vischer nahm die Siegerehrung vor und überreichte Anton Scherer den

Wanderpokal.

17.09.2012 TTC Sulgen 2 und Jugend beim Rundenstart erfolgreich

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TTC Deilingen 4:9

 

Zum Rundenauftakt in der Bezirksklasse hatte der TTC-Sulgen gleich zu Beginn ein schweres Los mit dem Bezirksligaabsteiger Deilingen gezogen. Zusätzlich mussten die Sulgener mit zwei Ersatzspielern antreten.

Die Doppelpartien ließen kurzfristig Hoffnung aufkommen, ging man doch mit einer 2:1 Führung in die anstehenden Einzelpartien. Leider gingen die folgenden fünf Einzel von Guido Seckinger, Axel Kaiser, Christof Staiger, Gerold Fleig und Dirk Rettenmaier allesamt verloren. Lediglich Ersatzmann Uwe Janke konnte seine Partie für sich entscheiden. Zwischenzeitlich stand es 6:2 für die Deilinger. Guido Seckinger hatte im Anschluss keine Chance gegen Riehm und auch Axel Kaiser musste sich seinem Gegner Thomas Opiol klar geschlagen geben. Christof Staiger konnte mit seinem Sieg noch einmal auf 8:4 verkürzen. Den Schlusspunkt für die Deilinger holte Alfred Koch, der in einem packenden Fünfsatzmatch die Oberhand gegen Gerold Fleig behalten konnte.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – TTV Zimmern 9:2

 

Mit einem deutlichen 9:2-Sieg gegen den Aufsteiger aus Zimmern startete Sulgens Zweite in die neue Runde. Dabei gab es in der Mannschaft gleich zwei Debütanten: Mit Anton Scherer an der Spitzenposition konnte Sulgen sich für die neue Saison enorm verstärken. Zudem schnupperte Jugendtalent Waldemar Reswich zum ersten Mal die Luft der A-Klasse. Heiko Bihl, Michael Rapp, Helfrid Behnisch und Igor Deiwald komplettierten die Mannschaft. Verzichten musste man auf Kapitän Dirk Rettenmaier und Uwe Janke. Heiko Bihl schien in seiner Funktion als Vizekapitän von Sulgen kurzfristig irritiert, fand dann aber doch noch zur Begrüßung die richtigen Worte. Nach den drei Eingangsdoppeln lag Sulgen schon 2:1 in Front, das neu formierte Doppel 1 Scherer/Bihl sowie das Doppel 3 Behnisch/Deiwald sorgten mit ungefährdeten Siegen für die Punkte, Rapp/Reswich unterlagen dem Spitzendoppel aus Zimmern denkbar knapp.

In den Einzeln zeigte sich die spielerische Überlegenheit von Sulgen. Anton Scherer dominierte mit seinem druckvollen Angriffstischtennis seine beiden Gegner und blieb komplett ohne Satzverlust. Auch Heiko Bihl konnte beide Spiele im vorderen Paarkreuz für sich entscheiden. Michael Rapp und Helfrid Behnisch setzten sich ebenfalls mit einem jeweils deutlichen 3:0 in Szene. Spannender machte es Waldemar Reswich. In einem umkämpften Spiel auf Augenhöhe konnte er Nervenstärke beweisen und besiegte seinen Gegner in spannenden fünf Sätzen. Lediglich Igor Deiwald gönnte den Gästen aus Zimmern einen Ehrenpunkt im Einzel.

Alles in allem ein gelungener Start, der Hoffnung keimen lässt für eine erfolgreiche Saison.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen III – TTC Aichhalden II 5:9

 

Zum Auftaktspiel der 3. Herrenmannschaft des TTC Sulgen ging es darum die 2. Mannschaft des TTC Aichhalden zu besiegen. Den ersten Punkt konnten Jugendersatz Christian Kopp und Dirk Nyitrai im Doppel 1 erringen. Der zweite Punkt ließ leider ein wenig auf sich warten bis dann endlich Alexander Rothfuß im mittleren Paarkreuz den Knoten platzen ließ und zum 2:4 aufholte. Das hintere Paarkreuz mit Nadja Huber und Tino Vischer trat sehr stark auf und sicherten Sulgen III weitere zwei Punkte zum Zwischenstand von 4:5. Leider mussten die nächsten drei Einzelspiele abgegeben werden, wodurch nur noch maximal ein Unentschieden möglich war. Timo Rothfuß gab und mit einem sicheren 3:0 Sieg noch einmal Hoffnung darauf. Nadja Huber musste das letzte Spiel leider haarscharf im fünften Satz abgeben wodurch es zum Endstand von 5:9 kam. So endete das erste Spiel mit einem knappen 9:5 - Sieg für AichhaldenII.

 

Bezirksliga Jungen U18

TTC Sulgen – TTC Tuttlingen 5:5

TTC Sulgen – TTC Spaichingen 6:1

 

Einen erfolgreichen Start in der Bezirksliga gab es für das 1. Jugendteam des TTC Sulgen. Zuerst spielte man gegen die starke Mannschaft aus Tuttlingen, die in der letzten Runde den 2. Platz in der Bezirksliga belegte. In den Doppelspielen konnten Christian Kopp/ Daniel Reswich leider nicht überzeugen, wogegen das Doppel Waldemar Reswich/ Tobias Vischer den Ausgleich schaffte. In den Einzeln verloren im vorderen Paarkreuz Waldemar Reswich und Christian Kopp beide Einzel. Man lag also schon 3:1 hinten, aber das hintere Paarkreuz mit Tobias Vischer und Daniel Reswich ließen die Mannschaft nicht im Stich und dominierten ihre Spiele. So stand es nun 3:3. Wie schon im ersten Teil des Einzels konnte man vorne auch in der 2. Runde nicht gewinnen und man lag 5:3 hinten. Aber erneut kämpften Tobias Vischer und Daniel Reswich um ihre Spiele und es kam mit 5:5 zum Unentschieden.

Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft aus Spaichingen ging es recht klar aus, weil man sich schon aus der Bezirksklasse kannte. In den Doppeln konnten Christian Kopp und Daniel Reswich überzeugen und machten das 1:0, wogegen leider das Doppel Waldemar Reswich und Tobias Vischer verlor und so stand es 1:1. Das ließen sich aber die Spieler aus Sulgen nicht gefallen und gaben im Einzel umso mehr Gas. Alle konnten dominieren, obwohl manche Spiele recht knapp ausgingen und so stand es 5:1 für die Jungs aus Sulgen. In der zweiten Runde der Einzelspiele ließ Waldemar Reswich seinem Gegner keine Chance mehr und brachte die Mannschaft somit zum 6:1 Sieg.

 

 

Achtung Terminänderung:

Der Vereinspokal wird um eine Woche verschoben und findet nun am

DIENSTAG, 18.09. ab 19.00 Uhr

statt.

BITTE BEACHTEN

 

Ab sofort ist die neue Jugend-Co-Trainerliste abrufbar!

31.08.2012 TTC Ausflug

 

Unser Eventmanager Peter Bellgardt hat wieder ein tolles Programm für unseren diesjährigen Vereinsausflug erstellt.

Alle notwendingen Informationen könnt Ihr im folgenden Dokument nachlesen:

 

TTC Vereinsauflug 2012

Der Lohn harter Arbeit

28.08.2012 TTC knapp geschlagen

 

Beim Sulgener Feuerwehrfest trat der TTC als Titelverteidiger beim Spaßwettkampf an. Mit Christof Staiger, Jochen Kern, Stefan Moosmann und Guido Seckinger gingen 4 sportlich austrainierte Kämpfer als 4. Von 6 Mannschaften an den Start.

In Feuerwehrklamotten mussten auf Zeit Rohre montiert, Wasser mit einer Handpumpe gespritzt, eine Leiter aufgestellt und 2 lange Schläuche aufgerollt werden. Am Ende fehlten 2 Sekunden, um als Sieger vom Platz zu gehen. Der Musikverein lag knapp vorne, Dritter wurde der Sportverein vor der Kolpingsfamilie.

Alle 4 Erstplatzierten hatten einen Seckinger im Team, wobei gemunkelt wird, dass der älteste mit Namen Guido beim Anziehen der Feuerwehrhandschuhe die wertvollen 2 Sekunden zum Sieg verplempert hat, um auch mal einem anderen Team den Sieg zu ermöglichen. Aber der 2. Platz hat den großen Vorteil, dass nur ein Faß Bier und eine Flasche Sekt vernichtet werden muss, bevor das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

24.08.2012 Neue Sportkleidung

 

Die neue TTC Sportkleidung ist da! Ab Trainingsbeginn (28.08.) kann diese in sämtlichen Größen zur Anprobe bereitgestellt werden.

Kommt daher alle ins Training denn: Je früher die Größen feststehen, umso schneller kann bestellt werden.

 

 

Der TTC wünscht allen einen schönen und erholsamen Urlaub!!

(Trainingsbeginn Aktive: 28. August, Jugend: 4. September) 

24.07.2012 TTC Vorstand würdigt die Leistungen der Jugend

 

Zum letzten Trainingstag vor den großen Sommerferien bedankte sich der Vorstand des TTC mit einer kleinen Abschlussfeier bei seiner Jugend, die in der abgelaufenen Saison gleich zwei Aufstiege feiern konnte.

Während die erste Jugendmannschaft den Sprung in die Bezirksliga schaffte, konnte sich die zweite Mannschaft über den Aufstieg in die Bezirksklasse freuen.

So wurde den Spielern nach einem gemeinsamen Pizzaessen in der Turnhalle mit dem Lied

"We are the Champions" offiziell Erinnerungs-T- Shirts mit den Motto

"Bezirksklasse/Bezirksliga 2012/13 Wir kommen um zu bleiben"

als Belohnung für die tolle Leistung der abgelaufenen Runde überreicht.

Foto von l. n. r.: Volker Liebermann, Uschi Lamarta-Huber, Tino Vischer

23.07.2012 Tino Vischer übernimmt sportliche Leitung des TTC

Der 1. Vorsitzende Volker Liebermann begrüßte 20 anwesende Mitglieder/innen und Ehrenmitglieder zur 58. Jahreshauptversammlung im Gasthaus „UNOT“. 6 Mitglieder ließen sich entschuldigen. Das Protokoll der Versammlung 2011 wurde vor Beginn der Hauptversammlung zur Einsicht ausgelegt.

 

Im Kassenbericht präsentierte Kassier Thomas Radivojevic die Vermögens- und Mitgliederentwicklung. Trotz deutlichem Einnahmeplus bemängelte er die nachlassenden Aktivitäten im Verein und die Teilnehmerzahlen bei Meisterschaften oder geselligen Vereinsveranstaltungen. Mit Sorge beobachtet er auch den weiteren Mitgliederschwund bei der Jugend und forderte letztendlich neue Impulse und Engagement für den TTC. Im Kassenprüfungsbericht bescheinigte Gerold Fleig ihm eine einwandfreie Kassenführung, so dass eine einstimmige Entlastung erfolgte.

Im Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden beglückwünschte Volker Liebermann insbesondere das 1 Herrenteam zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse Oberer Neckar und die 1. Jugendmannschaft zum Aufstieg in die Bezirksliga. Hier galt sein Dank dem Jugendleiter Igor Deiwald und seinem Co-Trainer Alexander Rothfuß, deren Trainingsarbeit sportlichen Erfolg bringt. Er erinnerte an die Aktivitäten wie das vierte einzigartige Mitternachtsturnier (organisiert von Peter Bellgardt), das Dreikönigs-Skatturnier, Minimeisterschaften oder ein spontanes Familienturnier, durchgeführt von Familie Vischer. Beim kürzlich abgehaltenen Bezirkstag wurden Volker Liebermann und Guido Seckinger für 40 Jahre TT-Spielen mit der goldenen Spielernadel des TTVWH geehrt. Die silberne Spielernadel für 25 Jahre empfingen Uschi Lamarta-Huber, Nadja Huber und Axel Kaiser. Anschließend erläuterte er die Gründe für seinen im nächsten Jahr angekündigten Rücktritt als 1. Vorsitzender und versprach, sich in den nächsten Monaten um eine Nachfolgeregelung zu bemühen.

 

Die Technische Leiterin Uschi Lamarta-Huber erwähnte letztmals die sportliche Bilanz der 5 Aktiven- und 4 Jugendmannschaften im abgelaufenen Sportjahr und der 31. Kreismeisterschaften (Nadja Huber Kreismeisterin im Damen-Doppel) sowie den Vereinspokalgewinner Thomas Radivojevic und den aktuellen Vereinsmeister 2012 Anton Scherer (Neuzugang vom TV St.Georgen). Lamarta-Huber berichtete von geplanten Änderungen im TT-Sport (z.B. neue Turniersoftware oder neuer Kunststoffball ab Juli 2014). Liebermann dankte ihr anschließend unter großem Beifall für ihr 16-jähriges Wirken als sportliche Leiterin im Verein und lobte ihr hohes Ansehen und auch Durchsetzungsvermögen bei Bezirks- oder Vereinsringsitzungen. Zum Glück wird sie weiterhin in der Reservemannschaft aktiv an die Platte gehen.

 

Jugendleiter Igor Deiwald bedankte sich bei den Co-Trainern, insbesondere Alexander Rothfuß und Tino Vischer für die Unterstützung im Jugendtraining. Er konzentriert sich nun auf 2 hochklassige Jugendmannschaften, will aber auch die Werbung um neue Jugendliche forcieren. Durch die Minimeisterschaften im März konnten bereits 2 neue Talente gewonnen werden. Gespannt sein darf man auf das Abenteuer Bezirksliga des 1. Jugendteams.

 

Die einstimmige Entlastung des gesamten Vorstandes übernahm Ehrenmitglied Helfrid Behnisch. Als neuer Technischer Leiter wurde anschließend Tino Vischer einstimmig gewählt sowie die Kassenprüfer Uwe Janke und Gerold Fleig für ein weiteres Jahr verpflichtet. In der nächsten Hauptversammlung müssen dann aber der 1. und 2. Vorsitzende neu gewählt werden.

Schriftführer Peter Bellgardt informierte noch über den am 3.10. geplanten Vereinsausflug und präsentierte die neuen Trikots bzw. Trainingsanzüge, die für die Saison 2012/13 beschafft werden sollen. Mit Danksagungsworten an alle Funktionäre und Helfer/innen und guten Wünschen für die neue Saison schloss Volker Liebermann die Versammlung.

23.07.2012 Ergebnisse von der Stadtmeisterschaft im Schießen 2012


I. Kleinkaliber 50 m liegend aufgelegt:

 

TTC-Sulgen Damen

 

Ringe

Platzierung in Einzelwertung von 19 Damen

Rothfuß

Luzia

90

7

Lamarta-Huber

Uschi

88

9

Moosmann

Gabi

85

14

   

263

2. Platz von 3 Damenmannschaften

       

TTC-Sulgen Herren 1

 

Ringe

Platzierung in Einzelwertung von 48 Herren

Moosmann

Stefan

93

8

Kern

Jochen

92

11

Behnisch

Bernd

91

12

Moosmann

Erwin

(90)

18

   

276

4. Platz von 13 Herrenmannschaften

       

TTC-Sulgen Herren 2

 

Ringe

Platzierung in Einzelwertung von 48 Herren

Behnisch

Helfrid

88

23

Rothfuß

Timo

86

29

Schweizer

Hubert

84

33

   

258

9. Platz von 13 Herrenmannschaften

Beim Kleinkaliber war die 1. Herrenmanschaft "ringgleich" mit der Mannschaft "Die woo da soo" und verfehlte nur wegen des schlechteren Streichergebnisses knapp einen Podestplatz.
Bester Schütze bei den TTC-Herren war Stefan Moosmann mit 93 Ringen und Platz 8 von 48 Teilnehmern.
Die Damen erzielten von nur 3 Mannschaften den 2. Platz

II. Luftgewehr 10 m stehend aufgelegt:

TTC-Sulgen Herren

 

Ringe

Platzierung in Einzelwertung von 22 Herren

Behnisch

Bernd

184

2

Kern

Jochen

176

5

Behnisch

Helfrid

172

8

Rothfuß

Timo

(143)

20

   

532

1. Platz von 9 gemischten Mannschaften

       

TTC-Sulgen Damen

 

Ringe

Platzierung in Einzelwertung von 12 Damen

Lamarta-Huber

Uschi

181

2

Rothfuß

Luzia

169

5

Moosmann

Gabi

168

6

   

518

3. Platz von 9 gemischten Mannschaften

Die Herrenmanschaft konnte den 1. Platz in der Mannschaftswertung erringen
Die Damen konnten Ihren Vorjahressieg nicht verteidigen und erreichten dennoch von 9 gemischten Mannschaften den 3. Platz
Bernd Behnisch belegte in der Einzelwertung der Herren den 2. Platz
Bei den Damen musste sich Titelverteidigerin Uschi Lamarta-Huber gegenüber Stefanie Grön knapp geschlagen geben und erreichte den 2.
Platz

 

12.07.2012 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 20.07.2012, 20.00 Uhr im Gasthaus „Unot“

 

Anträge zur Versammlung bitte bis spätestens Mittwoch, 18.07.2012 schriftlich oder per Mail an den Vorstand.

Tagesordnung:

1. B

1. Begrüßung der Versammlung
2. Hinweis: Auslage des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2011
3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
4. Geschäftsberichte des 1. Vorsitzenden, der Technischen Leiterin und des Jugendleiters
5. Entlastung des gesamten Vorstandes, der Schriftführerin und der Kassenprüfer
6. Neuwahlen: Technischer Leiter, Wahl der Kassenprüfer

7. Anträge und Verschiedenes

29.06.2012 Einladung Stadtmeisterschaften der Schützengesellschaft

Auch im Jahr 2012 lädt die Schützengesellschaft zur Stadtmeisterschaft ein.
Alle entsprechenden Daten hierzu findet Ihr hier:

Stadtmeisterschaft KK
Stadtmeisterschaft LG 

Die strahlenden Teilnehmer/inner des Freundschaftsreserveturniers

29.06.2012 Freundschaftsreserveturnier

Zu einem reinen Doppelturnier trafen sich am Samstag, 23. Juni, in Zimmern 20 Spieler der Reservemannschaften von Böhringen, Rosenfeld, Sigmarswangen, Sulgen und Zimmern. Den zehn Spielern mit den höheren QTTR-Werten wurden die übrigen Spieler zugelost. Für den TTC Sulgen nahmen Uschi Lamarta-Huber, Gabi Moosmann, Nadja Huber, Hans Gentgen und Tino Vischer teil. Bei zehn Doppelpaarungen bedeutete dies neun Spiele für jedes Doppel. Gespielt wurde auf zwei Gewinnsätze.

Die Spieler vom TTC Sulgen erreichten mit ihren jeweiligen Doppelpartnern folgende Platzierungen:

Nadja Huber mit Maja Miller (Rosenfeld) 1. Platz (7 Siege, 2 Niederlagen)

Tino Vischer mit Robert Döttling (Zimmern) 2. Platz (7 Siege, 2 Niederlagen)

Uschi Lamarta-Huber mit Ingolf Gulde (Rosenfeld) 3. Platz (6 Siege, 3 Niederlagen)

Gabi Moosmann mit Ralf Knöllinger (Böhringen) 4. Platz

Hans Gentgen mit Heinz Schmidt (Sigmarswangen) 6. Platz

20.06.2012 Trainingswochenende in der Turn- und Festhalle

Der TTC Sulgen plant gemeinsam mit dem Tischtennis-Institut Thomas Dick ein Trainingswochenende in der Turn- und Festhalle vom 25.08. bis 26.08.2012.
Ziel dieser Veranstaltung ist eine optimale Vorbereitung auf die neue Saison.
Der Termin ist gesetzt, da anderweitig die Halle für ein Wochenende nicht zur Verfügung steht.
Da sich dieses Trainingswochenende nur bei einer entsprechenden Anzahl von Teilnehmern lohnt, jedoch einige evtl. im Urlaub sind, wird um eine kurze Rückmeldung gebeten.

Die Teilnehmer des Minigolf-Turnier 2012

13.06.2012 Familie Rothfuß räumt beim TTC Minigolf- Turnier ab

 

Wie jedes Jahr fand im Kreuzgarten das TTC-Minigolftunier statt .Leider war die Resonanz dieses Jahr nicht so, das der

Organisator vor Freude in die Luft sprang. Durch Krankheit, Familie u.Urlaub hatten einige den Weg aufs Hardt nicht angetreten.

Das Wetter und die Gastgeber haben dafür gesorgt, daß es ein tolles und spannendes Tunier wurde.

22 TTCler davon 16 Golfer ergaben dann am Ende folgendes sensationelles Ergebnis:

1.Sieger Alexander Rothfuß, 2.Stefan Moosmann, 3.Franz Huthmacher

 

weitere Platzierungen: Markus Schmid, Tino Rothfuß, Igor Deiwald, Erwin Moosmann, Tino Vischer,

Jens Günnewig

 

1.Siegerin Lucia Rothfuß ohne weitere Konkurrenz (Gabi Moosmann und Nadja Huber waren zum Zuschauen da)

 

Bei der Jugend gewann zum 5 mal Philipp Weidenauer, 2.Waldemar Reswich, 3.Daniel Reswich
4.Janis Huthmacher,

5.Erdinc Guel, 6.Nert Sabanci

DANKE an den MGC Hardt für die tolle Organisation und Verköstigung!

04.06.2012 TTC Minigolf- Turnier

 

Am Donnerstag, dem 7. Juni (Fronleichnam) wird unser traditionelles TTC Minigolf Turnier auf der Anlage auf dem Hardt ausgetragen.
Beginn ist um 14:00 Uhr. Für ein intensives Einspielen kann man sich gerne auch früher auf der Minigolfanlage auf dem Hardt einfinden.
Für Verpflegung ist wie immer gesorgt. Kuchenspenden werden gerne angenommen.

03.06.2012 TTC Sulgen zieht Bilanz / Jugend steigt in Bezirksliga auf

 

Unter Leitung der Technischen Leiterin Uschi Lamarta-Huber trafen sich die Spielerinnen und Spieler des TTC Sulgen, um die Mannschaftsaufstellungen für die Vorrunde der Saison 2012/2013 ab September 2012 festzulegen. Durch die bundeseinheitliche QTTR-Rangliste wird der Rahmen vorgegeben, so dass der Verein nur wenig Spielraum hat.

Höhepunkt der letzten Saison war der Aufstieg der 1. Jugendmannschaft in die Bezirksliga, der durch einen 2. Platz mit 26:6 Punkten in der Bezirksklasse erreicht wurde. Das Abenteuer Bezirksliga gehen folgende Spieler an: Waldemar Reswich, Christian Kopp, Tobias Vischer und Daniel Reswich. Jugendleiter Igor Deiwald stellt in der nächsten Saison auch eine 2. Mannschaft in der Kreisliga, wo Felix Janson, Tobias Kasenbacher, Daniel Zener, Lukas Roming, Eric Manwajler und David Schmolz spielen werden. Mangels Spieler gibt es nächste Saison keine U13-Schülermannschaft mehr. Neue Talente sind also dienstags in der Turn-und Festhalle im TT-Training herzlich willkommen.

Mannschaftskapitän Christof Staiger konnte bei der ersten Herrenmannschaft trotz dreimaliger Abwesenheit des Spitzenspielers Thomas Radivojevic von einer tollen Rückrunde berichten, die den angestrebten Klassenerhalt sicherte. In einem wahren Kraftakt konnten die letzten 4 Spiele jeweils mit 9:6 gewonnen werden, so dass am Ende 16:20 Punkte Platz 7 in der Bezirksklasse bedeuteten. Lobend erwähnte die beste Einzelbilanz von Peter Bellgardt (12:5) und die Tatsache, dass 5 der 6 Spieler alle 18 Spiele absolvierten und dankte Uwe Janke, Heiko Bihl und Dirk Rettenmaier, die jeweils einmal in der Rückrunde einsprangen. Die Mannschaft wird fast unverändert in der Besetzung Peter Bellgardt, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Axel Kaiser Christof Staiger, Gerold Fleig aufgestellt und wird sicher auch in der kommenden Saison 12/13 wieder um den Klassenverbleib der höchsten Klasse des Bezirkes Oberer Neckar kämpfen müssen. Edeljoker Uwe Janke hat zugesagt, den langzeitverletzten T. Radivojevic zu vertreten. Das Kapitänsamt übernimmt wieder Christof Staiger.

 

Helfrid Behnisch konnte in Vertretung des Kapitäns Dirk Rettenmaier beim TTC Sulgen 2 von einer geschlossenen Mannschaftsleistung und mit 17:19 Punkten einem guten 6. Platz in der Kreisklasse A1 berichten. Behnisch fand Dankesworte für Reiner Moosmann (vorher verdienter Spieler der TS Schramberg), der sein Debut beim Spiel gegen Aichhalden mit 2 Einzelsiegen feierte. Leider verlässt beruflich bedingt bereits nach einem Jahr Martin Opitz den TTC Richtung Sachsen. Allerdings bekommt die Zweite mit Vereinsmeister 2012 Anton Scherer von der TG St.Georgen einen hochkarätigen Zuwachs, wo er mit Dirk Rettenmaier, Heiko Bihl, Uwe Janke, Michael Rapp, Helfrid Behnisch, Reiner Moosmann und Igor Deiwald in der nächsten Saison den Aufstieg in die Kreisliga angestrebt. Zu Einsätzen soll auch Waldemar Reswich kommen, der als Jugend-Vereinsmeister weitere Spielpraxis bei den Aktiven sammeln soll. Kapitän bleibt Dirk Rettenmaier.

 

Die 3. Mannschaft um Kapitän Timo Rothfuß konnte wie letztes Jahr mit 16:16 Punkten den 6. Platz in der Kreisklasse C1 erreichen, auch dank der sehr guten Einzelbilanz von Dirk Nyitrai mit 11 Siegen und nur 3 Niederlagen. Die Dritte muss mit Daniel Ulbricht und Johann Thomas zukünftig zwei Abgänge kompensieren, was vor allem durch 2 Jugendersatzspieler (Christian Kopp und Felix Janson) erreicht werden soll. In der nächsten Vorrunde spielt man dann ansonsten mit: Igor Deiwald, Dirk Nyitrai (neuer Kapitän), Alexander Rothfuß, Timo Rothfuß, Nadja Huber und Tino Vischer (Zugang von der Reserve).

Das Reserveteam Sulgen 4 konnte sich mit 7:17 Punkten als Sechster den vorletzten Platz in der Reserverunde 1 sichern. Kapitän Tino Vischer konnte wieder von einem guten Teamgeist berichten und hatte insgesamt 6 Spieler/innen im Einsatz. In der nächsten Saison sollen zum Einsatz kommen: Kalli Günnewig, Uschi Lamarta-Huber, Gabi Moosmann, Jochen Kern sowie die Jugend-Ersatzspieler Daniel Zener und Tobias Kasenbacher. Im Notfall hat der TTC dann aber noch einige Spieler/innen in der Hinterhand. Ein Nachfolger für Tino Vischer im Kapitänsamt konnte während der Versammlung nicht gefunden werden.

 

Für das Senioren-Team konnte Kapitän Uwe Janke in die Bezirksklasse erneut von einem 3. Platz mit 14:10 Punkten berichten, somit der besten Platzierung aller aktiven Mannschaften des TTC. Er hatte 8 Spieler im Einsatz und auch in der nächsten Saison sollen die über 40-jährigen Spieler der ersten und zweiten Herrenmannschaft das Kerngerippe der 4er-Mannschaft bilden. Teamkapitän bleibt Uwe Janke.

 

Uschi Lamarta- Huber bedankte sich bei ihrer letzten Spielerversammlung als Technische Leiterin bei allen Spieler/innen und den Kapitänen für ihren Einsatz und wünschte den Mannschaften viel Erfolg in der nächsten TT-Saison. Mit viel Beifall für ihre langjährige sportliche Leitung des Vereins endete die Versammlung.

18.05.2012 Spielerversammlung

 

Der Tischtennisclub Sulgen lädt alle TTC-Jugendlichen am Mittwoch, den 23. Mai 2012 um 18:30 Uhr und alle Aktiven

um 19:30 Uhr zur Spielerversammlung in das Gasthaus "Unot“ ein. Nach einer bundeseinheitlichen QTTR-Rangliste werden jetzt bereits die Mannschaften für die Saison 2012/13 aufgestellt, nachdem die 1. Herrenmannschaft gerade erst den Klassenerhalt in der Bezirksklasse geschafft hat. Uschi Lamarta-Huber hofft bei Ihrer letzten Sitzung in Ihrer Funktion als Technische Leiterin auf ein zahlreiches Erscheinen der Spieler/innen.

13.05.2012 Devin Wenzel holt alle drei Titel bei den Tischtenniskreismeisterschaften

 

Zum 31. Mal richtete der TTC Sulgen die Kreismeisterschaften des Sportkreises Rottweil in Sulgen aus. 45 Tischtennisspieler/innen kämpften am Samstag nicht nur um die Meisterehren, sondern auch um Punkte in der offiziellen Punkterangliste. Der erste Titel wurde im Mixed ausgespielt, hier gewannen die Topfavoriten Amanda Vogt/Devin Wenzel aus Schwenningen/Deißlingen gegen die letztjährigen Titelträger Sylvia Steinwand/Robert Gavranovic. Im Herren A/B-Doppel konnte Devin Wenzel mit Partner Robert Gavranovic (beide SG Deißlingen) gleich den 2. Titel verbuchen, mussten aber im Endspiel gegen die Sulgener Paarung Axel Kaiser/Gerold Fleig alle Register ziehen, um knapp mit 3:2 Sätzen zu gewinnen. Im Damen-Doppel gab es eine Riesensensation, denn Nadja Huber (TTC Sulgen) und Sylvia Steinwand (TSV Hochmössingen setzten sich mit 3:2 Sätzen gegen das favorisierte Schwenninger Verbandsklassendoppel Amanda Vogt/Katrin Majer durch.

Das C-Doppel gewannen Norbert Zeiselmeier/Philipp Schumpp vom TTC Rottweil und im D-Doppel

siegten die Weigheimer ManfredMaier/Dieter Schwarz.

In den Einzelwettbewerben gewann zum vierten Mal hintereinander Devin Wenzel von der

SG Deißlingen den Titel in der Herren A/B-Klasse. Nach seinem Sieg im Halbfinale gegen seinen Vereinskollegen Philipp Rieger traf er im Finale auf den überraschend stark aufspielenden Dominik Haag (TTC Rottweil), der sich gegen den höher eingestuften Deißlinger Robert Gavranovic durchgesetzt hatte. Wie bereits in den Gruppenspielen konnte er dann mit herrlichen Topspin- und Schmetterbällen D. Haag mit 3:1 Sätzen bezwingen.

Im Damen-Einzel errang Katrin Majer (TG Schwenningen) den 1. Platz vor ihrer Mannschaftskameradin Amanda Vogt und der Drittplatzierten Sylvia Steinwand (TSV Hochmössingen). Im Herren C-Einzel setzten sich vier Spieler des TTC Rottweil vorne fest, im Endspiel gewann Norbert Zeiselmeier knapp gegen Sergey Traub. Das D-Einzel gewann Wolfgang Lorenzin vom TV Epfendorf gegen den Dunninger Abwehrstrategen Berthold Graf.

 

 

Zur Übersicht:

 

Mixed

1. Amanda Vogt/Devin Wenzel (TG Schwenningen/SG Deißlingen), 2. Sylvia Steinwand / Robert Gavranovic (TSV Hochmössingen/SG Deißlingen), 3. Katrin Majer/Christian Elsner (TG Schwenningen) und Nadja Huber/Guido Seckinger (TTC Sulgen)

 

Doppel

Damen: 1. Sylvia Steinwand/Nadja Huber (TSV Hochmössingen/TTC Sulgen), 2. Amanda Vogt/Katrin Majer (TG Schwenningen)

Herren A/B: 1. Robert Gavranovic / Devin Wenzel, (SG Deißlingen), 2. Axel Kaiser/Gerold Fleig (TTC Sulgen); 3. Peter Schneider/Stefan Gehringer (TTV Dunningen) und Mario Kimmich/Philipp Rieger (SG Deißlingen)
 

Herren C1. Norbert Zeiselmeier / Philipp Schumpp, 2. Holger Friede / Andreas Wehrmann, (beide TTC Rottweil), 3. Christian Kopp/Igor Deiwald (TTC Sulgen) und Pascal Stegmann/Timo Huber (SG Deißlingen)

 

Herren D

1. Dieter Schwarz/Manfred Maier (TG Weigheim), 2. Ivan Ivanov/Markus Döttling (TTV Zimmern), 3. Sarah Bumüller/Salvatore Castro (TG Weigheim) und Anton Bantle/Berthold Graf (TTV Dunningen)

 

Einzel

Damen: 1. Katrin Majer; 2. Amanda Vogt (beide TG Schwenningen), 3. Sylvia Steinwand (TSV Hochmössingen)Herren A/B: 1. Devin Wenzel (SG Deißlingen), 2. Dominik Haag (TTC Rottweil), 3. Philipp Rieger und Robert Gavranovic (SG Deißlingen)Herren C: 1. Norbert Zeiselmeier, 2. Sergey Traub, 3. Andreas Wehrmann und Holger Friede (alle TTC Rottweil)Herren D: 1. Wolfgang Lorenzin (TV Epfendorf), 2. Berthold Graf (TTV Dunningen), 3. Nicolas Banholzer (TTC Rottweil) und Daniel Reswich (TTC Sulgen). 

Benedikt Hezel aus Hochmössingen erneut TT-Jugendkreismeister

 

Bei den Kreismeisterschaften des Sportkreises Rottweil in Sulgen am Sonntag spielten 40 Jugendliche um die begehrten Siegerurkunden. Leider fanden mangels Beteiligung keine Mädchenwettkämpfe statt. Zunächst wurden die Doppeldisziplinen durchgeführt. Waldemar Reswich/Christian Kopp vom gastgebenden TTC Sulgen mussten im Jungen-U18-Doppel ihren Titel vom letzten Jahr gegen dasHochmössinger Doppel Benedikt Hezel/Cedric Hezel abgeben, die mit 3:1 Sätzen gewannen. Die dritten Plätze belegten R. Iltschuk/T. Rieger (SG Deißlingen) und M. Scholz/D. Rapp (TTV Zimmern/TG Schwenningen).

Im U15-Doppel holten sich die Sulgener Daniel Reswich/Tobias Vischer den Titel vor R. Michel/S. Strobel (TTC Vöhringen/FC Holzhausen). Die dritten Plätze teilten sich Marschalkenzimmern und Hochmössingen mit A Hengsteler/M. Wagner und S. Krämer/T. Krämer.

Kreismeister im U14-Doppel wurden die Schwenninger Daniel Ramesh/Daniel Schaible vor Daniel Haigis/Damir Ljajic (TTC Vöhringen). Dritte wurden hier M. Burghardt/B. Seng (TG Schwenningen) und M. Alf/T. Simons (TTV Zimmern).

In den Einzeldisziplinen durfte man in der U18-Jungen-Klasse gespannt sein, ob Benedikt Hezel aus Hochmössingen wieder den Titel holen würde. Im Endspiel ließ er mit 3:0 Sätzen gegen Waldemar Reswich vom TTC Sulgen dann aber keine Zweifel aufkommen. Die dritten Plätze belegten Christian Kopp (TTC Sulgen) und Dominik Rapp (TG Schwenningen).

Im U15-Einzel dominierte Cedric Hezel (TSV Hochmössingen) und gewann im Endspiel gegen Luca Kopf aus Vöhringen. Dritte wurden Daniel Reswich (TTC Sulgen) und Max Wagner (SV Marschalkenzimmern).

Tobias Vischer vom TTC holte sich an diesem Tag den 2. Titel im U14-Einzel in einem hochklassigen Match gegen Marcel Kammerer vom TTV Zimmern vor den Drittplatzierten Daniel Haigis und Damir Ljajic (beide TTC Vöhringen).

Das U13-Einzel gewann Nico Küttner (TTC Vöhringen) gegen Daniel Schaible (TG Schwenningen).

Den dritten Platz belegte hier Timo Simons vom TTV Zimmern.

Bei den U12-Schülern sicherte sich Daniel Ramesh (TG Schwenningen) nach seinem Doppelerfolg im Einzel den 2. Kreismeistertitel ohne einen Satzverlust. Vizemeister bei den Jüngsten wurde Jannik Graf (SV Marschalkenzimmern) vor Manuel Alf (TTV Zimmern).

10.05.2012 Organisation TT- Kreismeisterschaften des Sportkreises Rottweil

Nach Feststellung aller Teilnehmer/innen und der entsprechenden Auslosung der Kreismeisterschaft(einfach klicken) werden die Dienste für beide Tage wie folgt eingeteilt:

Samstag, 12.05.:

   

Zeit

wer

 

ab 10:30 Aufbau

alle TTC-ler/innen

 
     

Kantine

R. Seckinger, F. Vischer,
U. Lamarta-Huber

 

13:00 - 14:00

Kaiser, Axel

Fleig, Gerold

14:00 - 15:00

Bihl, Heiko

Nyitrai, Dirk

15:00 - 16:00

Kopp, Christian

Reswich, Daniel

16:00 - 17:00

Reswich, Waldemar

Staiger, Christof

17:00 - 18:00

Deiwald, Igor

Seckinger, Guido

18:00 - 19:00

Rothfuß, Alexander

Rothfuß, Timo

ab 19:00

ohne feste Einteilung

 

Turnierleitung

V. Liebermann, T. Vischer

     

Sonntag, 13.05.:

   

Zeit

wer

 

Kantine

N. Huber, J. Kern

 

Turnierleitung

V. Liebermann, T. Vischer

ab 15:30 Abbau

alle TTC-ler/innen

 

Der Kantinendienst umfasst die Unterstützung von Uschi, insbesondere hinsichtlich Getränkeversorgung und Müllentsorgung.
Die Einteilung ist nicht fix, sie kann natürlich untereinander getauscht werden. Müssen eingeteilte TTC-ler spielen, so ist selbst für entsprechenden Ersatz für die Dauer des Spiels zu sorgen.

06.05.2012 Rückkehrer Anton Scherer zweifacher Vereinsmeister beim TTC Sulgen

Bei einer guten Beteiligung von 15 Aktiven und 5 Jugendlichen spielte der TTC seine Tischtennis-Vereinsmeister aus. Zunächst stand die Doppeldisziplin an, wo alle Teilnehmer in zehn einander zugelosten Doppelpaarungen im Einfach-KO-System gegeneinander antraten. Am Ende siegte im Finale das favorisierte Duo Helfrid Behnisch/Anton Scherer gegen die Paarung Martin Opitz/Christof Staiger. Auf den 3. Plätzen landeten Gerold Fleig/Michael Rapp und David Schmolz/Guido Seckinger.

 

In der Einzeldisziplin hatten sich dann 8 Spieler über vier 5er-Gruppen für die KO-Endrunde qualifiziert. Nun ging es Schlag auf Schlag. In sehr guter Spiellaune präsentierte sich der letztjährige Vizemeister Heiko Bihl, der den Titelverteidiger Guido Seckinger mit einem 3:0 Sieg aus dem Turnier schmetterte. Bis ins Halbfinale schafften es auch Gerold Fleig, Christof Staiger und der 22-jährige Anton Scherer, der vom TV St. Georgen zum TTC Sulgen wechselte. In einem tollen 5-Satzspiel besiegte er Christof Staiger und stand als Finalist fest. Im zweiten Halbfinale trumpfte Gerold Fleig groß auf und bezwang mit herrlichen Block- und Schmetterbällen Heiko Bihl in 3:1-Sätzen.

Gerold Fleig begann auch im Endspiel gegen Anton Scherer furios und lag schnell mit 2:0 Sätzen vorne. Nun zeigte aber der frühere Landesligaspieler Scherer sein ganzes Können und riss mit variablen Vor- und Rückhandtopspinnbällen das Spiel an sich. Mit 11:8, 11:5 und 11:8 gewann er die folgenden drei Sätze zum Vereinsmeistertitel.

Somit ergaben sich folgende Platzierungen im Herren-Einzel:

1. A. Scherer, 2. G. Fleig, 3. C. Staiger und H. Bihl

 

Im Jugend-Einzel sicherte sich erneut Waldemar Reswich mit 4 Siegen ungeschlagen den Titel vor Christian Kopp (3 Siege) und Tobias Vischer (2 Siege). Vierter wurde Daniel Reswich vor David Schmolz. 

01.05.2012 TTC Vereinsmeisterschaften

 

Nachdem die Rückrunde der Mannschaften abgeschlossen ist und unsere 1. sich in den letzten Rundenspielen den Klassenerhalt sicherte, geht es jetzt weiter am

Samstag, 05.05.2012 um 10.00 Uhr

mit den TTC Vereinsmeisterschaften zu der alle Aktiven und Jugendlichen recht herzlich eingeladen sind.
Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt, niemand muss verhungern!
Wir werden hierzu die neue Turniersoftware des Verbandes einsetzen, quasi als Testphase für die Kreismeisterschaft!
Turnierleitung wird übernommen von Volker Liebermann und Tino Vischer.

Das ist DIE GELEGENHEIT, sich für die kommende Kreismeisterschaften vorzubereiten, um sicherzustellen, dass alle Titel auf dem Sulgen bleiben!

27.04.2012 TT- Kreismeisterschaften des Sportkreises Rottweil am 12./13. Mai 2012

 

Der TTC Sulgen veranstaltet am 12. und 13. Mai 2012 die TT-Kreismeisterschaften des Sportkreises Rottweil.
Die Ausschreibung sowie alle Meldelisten findet Ihr hier:


Ausschreibung

Meldeliste Doppel Aktive

Meldeliste Einzel Aktive

Meldeliste Doppel Jugend

Meldeliste Einzel Jugend

Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, werden alle teilnehmenden TTC Spieler/innen für verschiedene Dienste (Kantine/ Turnierleitung, usw.) eingeteilt. Diese Liste wird in Kürze hier veröffentlicht.

wichtiger Hinweis:
Ab der Saison 2011/2012 werden weiterführende Meisterschaften und Ranglisten, bezirksoffene Meisterschaften und Ranglisten sowie landesoffene Einzelturniere in das click-tt-System eingetragen.
Dieses Turnier wird daher elektronisch erfasst und in das click-tt-System, welches die Datengrundlage für die neue JOOLA-Rangliste (gesamtdeutsche Rangliste) liefert, eingepflegt!

 

24.04.12 TTC- Sulgen bleibt im Bezirk erstklassig

Bezirksklasse Herren
TSV Endingen - TTC Sulgen 6:9

 

Mit einem 9:6 Auswärtssieg konnte die erste Herrenmannschaft des TTC-Sulgen ohne seine verletzt fehlende Nummer 1 Thomas Radivojevic am Samstag in Endingen den drohenden Abstieg gerade noch verhindern. Mit 16:20 Punkten erreichte man sogar noch den 7. Tabellenrang.

Das Duell begann für die Sulgener äußerst erfolgsversprechend, denn alle drei Doppel konnten, wenn teils auch knapp, gewonnen werden. Endingens Nummer 1, Thomas Räse, konnte im folgenden Einzel gegen Peter Bellgardt gewinnen und den Vorsprung zunächst etwas verkürzen. Doch Guido Seckinger und Axel Kaiser brachten den TTC durch ihre Erfolge wieder deutlich in Führung. Durch Niederlagen von Gerold Fleig und Ersatzmann Heiko Bihl machte Endingen wieder Boden gut. Christof Staiger konnte die Sulgener Herren durch seinen Sieg mit 6:3 in Führung bringen. In der zweiten Hälfte verlor Guido Seckinger denkbar knapp in 2:3 Sätzen gegen Räse. Peter Bellgardt und Gerold Fleig konnten dieses Mal ihre Spiele gegen Philipp Teufel und Stefan Bechthold in zwei spannenden Duellen gerade noch im fünften Satz gewinnen. Mit dem Sieg von Gerold Fleig war ein Unentschieden bereits sicher und somit der Klassenerhalt geschafft. Axel Kaiser musste seine Partie mit 11:13 im fünften Satz an Michael Schwarzer abgeben und auch Christof Staiger hatte keinen Erfolg gegen Heiko Bielik. Den Schlusspunkt zum 9:6 Erfolg für Sulgen konnte Heiko Bihl mit seinem klaren 3:0 Sieg über Henle setzen, so dass jeder Sulgener mit einem Einzel- und Doppelsieg am Matchgewinn beteiligt war.

Nach einer grandiosen Aufholjagd in der Rückrunde spielt die erste Herrenmannschaft des TTC Sulgen in der nächsten Saison wie in den letzten 9 Jahren weiter in der Bezirksklasse. Ein toller Erfolg, auf den die Mannschaft zu Recht stolz sein darf.

 

Reserverunde
VfB Sigmarswangen III- TTC Sulgen IV 3:6

Zum letzten Spiel der Saison 2011/2012 trat die 4. Mannschaft des TTC Sulgen in Sigmarswangen mit Uschi Lamarta-Huber, Jochen Kern, Gabi Moosmann und Tino Vischer an. Das Sulgener Quartett startete dabei mit einem gewonnenen Doppel durch Uschi Lamarta-Huber und Gabi Moosmann. Nach je einem Sieg von Uschi Lamarta-Huber und Jochen Kern war nach den ersten vier Einzeln ein Zwischenstand von 3:3 erreicht. Im zweiten Durchgang konnten alle vier Sulgener ihre Spiele für sich entscheiden, so dass die Saison mit dem ersten Auswärtssieg in der Rückrunde endete. Beide Mannschaften feierten anschließend gemeinsam den Rundenabschluss. 

16.04.12 TTC- Sulgen schafft Doppelschlag gegen den Abstieg

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TTC Tuttlingen III 9:6

TTC Sulgen – TSV Hochmössingen 9:6

 

Die erste Herrenmannschaft des TTC-Sulgen hatte am Wochenende gleich zwei Spiele zu bestreiten.

Der erste Gegner war der TTC-Tuttlingen III. Hier konnten die Sulgener gleich nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. Da jedoch im Anschluss Thomas Radivojevic und Guido Seckinger ihre beiden Einzel abgeben mussten, konnte Tuttlingen wieder Boden gut machen. Erst Peter Bellgardt sorgte mit seinem spannenden Fünfsatzsieg für den Ausgleich. Gerold Fleig war an diesem Tag seinem Gegner Kai Ottmar nicht gewachsen und musste sein Spiel klar abgeben. Axel Kaiser und Christof Staiger konnten anschließend zwei sichere Punkte für den TTC-Sulgen einfahren. Die zweite Hälfte der Partie lief ganz zu Gunsten der Sulgener. Lediglich Thomas Radivojevic und Gerold Fleig konnten ihre Gegner nicht schlagen. Guido Seckinger, Peter Bellgardt, Axel Kaiser und Christof Staiger konnten jedoch die Gegenspieler aus Tuttlingen bezwingen und sorgten damit für den ersten Sieg des Abends für den TTC-Sulgen mit 9:6 Punkten.

Ein interessantes Spiel stand auch in der zweiten Partie gegen den TSV Hochmössingen auf dem Programm. Wieder konnte Sulgens Erste mit 2:1 aus den Doppeln gehen und erspielte sich somit einen wichtigen Vorsprung. Thomas Radivojevic erhöhte im Anschluss auf 3:1. Martin Fehrenbacher vom TSV Hochmössingen war wieder mal zu stark für Guido Seckinger und gewann 3:1. Erst Peter Bellgardt brachte den TTC mit seinem knappen 3:2 Sieg über Matthias Haaga wieder auf Kurs. Während Gerold Fleig sein Duell gegen Harald Arndt abgeben musste, konnte Axel Kaiser einen Sieg gegen den jungen Benedikt Hezel verbuchen. In der Folge war Zittern angesagt, verloren doch Christof Staiger, Thomas Radivojevic (verletzungsbedingt) und Guido Seckinger ihre Spiele und Hochmössingen konnte mit 5:6 in Führung gehen. Doch dann wurde die Wende eingeleitet. Peter Bellgardt konnte seine Partie klar für sich entscheiden. Gerold Fleig konnte bei einem 0:2 Satzrückstand gegen Haaga einen Matchball abwehren und drehte das Spiel zu einem 3:2 Erfolg. Ein äußerst wichtiger Punkt für die Sulgener. Axel Kaiser und Christof Staiger machten durch ihre anschließenden Siege den zweiten 9:6 Erfolg dieses Abends für den TTC-Sulgen perfekt.

Mit diesen wichtigen Punktgewinnen hat der TTC-Sulgen sein Schicksal nun selbst in der Hand. Im alles entscheidenden Duell am nächsten Samstag gegen den TSV Endingen-Frommern könnte mit einem Punktgewinn der Abstieg in letzter Sekunde verhindert werden.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen III – TV Epfendorf III 9:2

 

Ihr letztes Spiel in der Saison 2011/12 gewann Sulgens Dritte gegen Epfendorf III. Nach den Anfangsdoppeln lag man mit 1:2 in Rückstand, dafür lief es in den Einzeln hervorragend. Johann Thomas und Alexander Rothfuß waren gut drauf und konnten ihre beiden Einzel gewinnen. Christian Kopp (Jugendersatzspieler) sowie Dirk Nyitrai, Timo Rothfuß und Nadja Huber kamen nur einmal zum Einsatz, denn sie beherrschten ihre Gegner souverän. Damit war der Sieg perfekt und das Spiel endete mit 9:2 für die Sulgener. 

01.04.2012 Sulgener mini-Meister im Tischtennis

 

Unter der Regie des TTC Sulgen wurde in der Turn- und Festhalle Sulgen ein Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2011/2012 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Das Turnier wurde von der Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen und der Berneckschule unterstützt. Leider kamen keine Meldungen von den Sulgener Schulen.

 

Mitmachen konnten alle tischtennisinteressierten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, die Mädchen und Jungen durften aber vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben. 4 Mädchen und 8 Jungen hatten sich angemeldet und konnten sich zunächst nach Herzenslaune warmspielen bzw. umsonst verköstigen. Jugendleiter Igor Deiwald erklärte dann allen die Spiel- und wichtigsten Tischtennisregeln, aber der Spaß sollte im Vordergrund stehen. In drei Gruppen spielten dann die TT-Kids ihre Sieger aus. Im Einzelnen gab es folgende Platzierungen:

- Jahrgang 2001: 1. Max Ganter, 2. Anselm Pfaff, 3. Muhammet Kadrolli, 4. Lena Sum

- Jahrgang 2002: 1. Paul Spinner, 2. Arber Skanderi, 3. Leoart Halili, 4. Anna-Lena Bendigkeit, 5. Erdine Gül

- Jahrgang 2003: 1. Lorenz Pfaff, 2. Elisa Brugger, 3. Karen-Nicol Penà-Schulze

Das Mitmachen lohnte sich, denn sämtliche Starter erhielten Urkunden und kleine Preise. Der TTC Sulgen bietet allen Jugendlichen jeden Dienstag ab 18:00 Uhr in der Turn- und Festhalle Sulgen ein kostenloses Schnuppertraining um ausprobieren, ob der beliebte Sport mit dem kleinen weißen Ball Spaß macht. 

 

27.03.2012 Jugend des TTC- Sulgen schafft Aufstieg in die Bezirksliga

 

Bezirksklasse Jugend U18

TTC Sulgen – TSV Nusplingen 6:1

TTC Sulgen – TSV Endingen 6:3

 

Am Samstag musste die Jugendmannschaft des TTC Sulgen nach Nusplingen um die letzten 2 Spiele zu bestreiten. Die Mannschaft musste ohne die Nummer 1 Waldemar Reswich auskommen, der zu Hause krank die Daumen drückte. Das erste Spiel war gegen Nusplingen zu bestreiten und es konnte mit 2 Siegen im Doppel gestartet werden. In den Einzeln konnten Christian Kopp, Tobias Vischer und Felix Janson einen Punkt holen, wogegen Daniel Reswich einen Punkt abgeben musste. Christian Kopp konnte dann den entscheidenden letzten Punkt bringen und es stand 6:1 für Sulgen. Im zweiten Spiel ging es dann gegen Endingen um Alles oder Nichts. Bei den Doppeln gewann Sulgen nur 1 Spiel und es stand 1:1. In den Einzeln konnte dann aber jeder sein erstes Spiel gewinnen und man führte mit 5:1. Ein letzer Sieg fehlte bis zum Aufstieg. Christian Kopp und Daniel Reswich verloren leider knapp, aber Sulgens U15-Nachwuchstalent Tobias Vischer ließ seinem Gegner keine Chance und holte den ersehnten Punkt zum 6:3 Sieg. Somit steigt Sulgens 1.Jugendmannschaft als Tabellenzweiter mit 26:6 Punkten nach vielen Jahren mal wieder in die Bezirksliga auf.

 

Bezirksklasse Senioren

TTC Sulgen – TG Weigheim 6:0

 

Die Senioren des TTC zeigten sich im letzten Heimspiel der Saison von ihrer besten Seite und gewannen klar mit 6:0 gegen Weigheim. Die Doppel Rettenmaier/Fleig und Seckinger/Kasenbacher zeigten von Beginn an wer der Herr im Hause ist und siegten jeweils deutlich. Die anschließenden Siege von Guido Seckinger, Dirk Rettenmaier, Gerold Fleig und Peter Kasenbacher konnten ohne größere Probleme errungen werden, so dass der Gegner zu keiner Zeit des Spiels eine Chance hatte.

Die Senioren werden die Saison als Tabellendritter der Bezirksklasse abschließen und knüpfen damit an die guten Ergebnisse der letzten Jahre nahtlos an.


Kreisklasse C1 Herren

TTV Hochmössingen IV – TTC Sulgen III 9:5

 

Das Ergebnis täuscht gegen den Tabellenzweiten, denn man verlor vier Spiele im fünften Satz. In den Doppeln konnten nur Nadja Huber und Ersatzspielerin Uschi Lamarta-Huber den einzigen Punkt erspielen.

Im vorderen Paarkreuz waren Johann Thomas und Alexander Rothfuß jeweils einmal erfolgreich. Im mittleren Paarkreuz kam nur ein Punkt zustande durch Dirk Nyitrai. Timo Rothfuß verlor beide Einzel, davon eins im fünften Satz.

Im hinteren Paarkreuz hatte Nadja Huber fast zwei Siege vor den Augen, konnte aber leider ein Spiel nicht gewinnen trotz einer Führung im fünften Satz mit 10:8.

Uschi Lamarta-Huber hatte nur ein Einzel, konnte dieses leider nicht gewinnen trotz ansprechender Leistung. Doch die 5:9 Niederlage konnte die Stimmung nicht trüben beim anschließenden gemütlichen Zusammensein in einer Gaststätte.

Kids spielen in Sulgen am 31. März 2012 um den mini-Meister-Titel

Der Tischtennisclub Sulgen e.V. hat seit Jahren erfolgreiche Jugend- und Schülermannschaften und sucht nun junge Talente. Die Kleinsten sind in Sulgen zumindest einen Tag lang die Größten.

 

Am Samstag, den 31.März 2012 ab 11:00 Uhr wird unter der Regie des TTC Sulgen in der Turn- und Festhalle Sulgen

ein Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2011/2012 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Das Turnier wird von der Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen und den örtlichen Schulen unterstützt.

 

Mitmachen dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre (Stichtag 1.1.1999), mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb teilgenommen haben sowie noch keine TT-Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen mitzuspielen. Den Schläger stellt der TTC Sulgen gerne zur Verfügung.

 

Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen, abhängig natürlich von der Teilnehmerzahl.

Mitmachen lohnt sich – für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter Urkunden und kleine Preise warten, jeden Dienstag können dann die Mädchen und Buben in der Turn- und Festhalle Sulgen (bis Jahresende kostenlos) ausprobieren, ob ihnen der beliebte Sport mit dem kleinen weißen Ball Spaß macht.

Die Anmeldung sollte bis 29.03.2012 erfolgen, telefonisch bei Jugendleiter Igor Deiwald (07422/8181), persönlich dienstags oder donnerstags ab 18:00 Uhr in der Turn- und Festhalle oder per E-Mail an igor.deiwald@ttc-sulgen.de

Nachmeldungen sind aber bis 30 Minuten vor Turnierbeginn möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung. 

19.03.2012 TTC- Sulgen gewinnt alle Heimspiele

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TSV Dormettingen 9:6

 

Der TTC-Sulgen hatte am Wochenende den TSV Dormettingen zu Gast in der heimischen Festhalle. Das letztjährige Hinspiel hatten die Sulgener noch denkbar knapp verloren und erhofften sich dieses Mal mehr Glück im Kampf um den Klassenerhalt.

Die drei Eingangsdoppel wurden allesamt erst im fünften Satz entschieden. Fleig/Kaiser sowie Seckinger/Staiger konnten jeweils knappe Siege einfahren, während sich Bellgardt/Rettenmaier ihren Gegnern geschlagen geben mussten. Guido Seckinger und Peter Bellgardt konnten Ihre Duelle im vorderen Paarkreuz recht sicher nach Hause bringen und so die Führung auf 4:1 ausbauen. Gerold Fleig hatte in einem packenden Fünfsatzduell leider das Nachsehen gegen Holger Erler. Auch Axel Kaiser musste im Anschluss seine Partie gegen Kevin Pfaff abgeben. Christof Staiger konnte sich nur mit sehr viel Mühe im 5. Satz gegen Christof Faulhaber durchsetzen. Ersatzmann Dirk Rettenmaier und auch Guido Seckinger mussten die Punkte in den Folgespielen ihren Gegner aus Dormettingen überlassen.

Die Spannung war zu diesem Zeitpunkt groß, denn zwischenzeitlich stand es 5:5 unentschieden. Doch die Sulgener gaben in der Folge mächtig Gas und so konnten Peter Bellgardt, Gerold Fleig und Axel Kaiser wichtige Zähler für den TTC erringen. Christof Staiger war ein zweiter Sieg an diesem Abend leider nicht vergönnt. Den Schlusspunkt konnte Dirk Rettenmaier mit einem Sieg über Faulhaber setzen. Am Ende konnte der TTC-Sulgen einen 9:6 Sieg verbuchen. Trotz dieses Erfolgs bleibt der Klassenerhalt in diesem Jahr eine große Herausforderung für die Mannschaft des TTC-Sulgen.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – TTC Hochmössingen III 9:2

 

Gegen das bisher punktlose Tabellenschlusslicht Hochmössingen III erreichte Sulgens Zweite einen ungefährdeten 9:2 Pflichtsieg. Danach sah es anfangs aber gar nicht aus, denn zwei der drei Doppel gingen an die Gäste, lediglich Michael Rapp und Martin Opitz konnten sich durchsetzen. Die neue Doppelstrategie bedarf also nochmaliger Überprüfung. Mit dem Selbstbewusstsein, die besseren Einzelspieler in ihren Reihen zu haben, konnten dann die Sulgener ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Nacheinander gingen Dirk Rettenmaier, Heiko Bihl, Helfrid Behnisch, Michael Rapp, Igor Deiwald und Martin Opitz jeweils als Sieger von der Platte zum 7:2-Zwischenstand. Das vordere Paarkreuz Rettenmaier und Bihl sorgte dann für die beiden Schlusspunkte zum Endstand. Das letzte Punktspiel der Saison findet in vier Wochen beim Tabellenführer Dunningen statt. Dort kann man die Saison locker ausklingen lassen, denn das Saisonziel Platz 6 wird auch mit einer Niederlage erreicht werden.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen –TTV Zimmern II 9:4

 

Mit dem Sieg gegen Zimmern II konnte Sulgens Dritte mit einem ausgeglichenen Punktestand von 14:14 den 5. Tabellenplatz sichern.

In den Anfangsdoppeln lief es nicht so gut, denn man ging mit 1:2 in Rückstand.

Nur das Doppel 1 Alexander Rothfuß/Dirk Nyitrai konnte einen Sieg verbuchen.

Dafür lief es in den Einzeln besser. Johann Thomas, Dirk Nyitrai und Timo Rothfuß waren an diesem Tag nicht zu schlagen und erspielten sich jeweils 2 Siege. Alexander Rothfuß und Nadja Huber gewannen jeweils ein Einzel und steuerten somit einen wichtigen zum 9:4 Sieg bei. 

12.03.2012 Sulgener TT-Senioren holen sich den 3. Platz zurück

 

Bezirksklasse Senioren

TTC Sulgen – TV Aldingen 6:1

 

Spannung versprach das Duell gegen Aldingen, da der Sieger auf den 3. Tabellenplatz rutschen würde. In Abwesenheit von Kapitän Uwe Janke legten die Sulgener Doppel Bellgardt/Seckinger und Fleig/Kaiser gleich mit 2 Siegen los und führten 2:0. In den vorderen Einzeln hatte Guido Seckinger gegen seinen Kontrahenten Dietmar Schote nach einem 1:2 Satzrückstand erst im 5. Satz dann mit 11:4 die Nase vorn, Peter Bellgardt konnte Aldingens Nummer 1 Bernd Dörfling allerdings nicht bezwingen. Gerold Fleig und Axel Kaiser holten dann mit ihren Siegen Spiel 4 und 5 für den TTC. Um den nächsten Punkt wurde dann im Spitzenspiel zwischen Seckinger und Dörfling tolles Spektakel geboten, denn Seckinger konnte mit „Riesendusel“ im 5. entscheidenden Satz erst durch einen für ihn untypischen Schupfabwehr-Netzroller beim Stande von 11:12 ausgleichen und dann die Partie mit 14:12 gewinnen. Somit stand der 6:1 Sieg fest und das Sprichwort „Glück hat nur der Tüchtige“ fand neue Nahrung.

 

Kreisklasse A1 Herren

TG Schömberg - TTC Sulgen II 9:3

 

Einen kuriosen Spielverlauf erlebten die Herren der zweiten Mannschaft am Samstag in Schömberg. Nach der deutlichen Niederlage in der Vorrunde und der Tatsache, dass die Schömberger sich mit einem Spieler im vorderen Paarkreuz verstärkten, standen die Vorzeichen recht ungünstig, zumal man auf Michael Rapp verzichten musste. Für ihn sprang Johann Thomas ein. Kapitän Dirk Rettenmaier tüftelte mit seinen Mannen einen Überraschungsplan, indem man die Doppelpaarungen für den Gegner völlig unerwartet aufstellte. Johann Thomas bildete mit Martin Opitz das Spitzendoppel, Dirk Rettenmaier mit Heiko Bihl erstmals in dieser Kombination das Doppel 2 und Heli Behnisch mit Igor Deiwald das Routinedoppel 3. Man erhoffte, mit dieser Taktik zwei der drei Doppel gewinnen zu können. Die Rechnung ging mehr als auf, denn nicht nur zwei, sondern alle drei Doppel gingen an Sulgen. Vor allem Martin Opitz und Johann Thomas zeigten eine grandiose Leistung und konnten sich gegen die Paarung der Schömberger Spitzenspieler durchsetzen. Schömberg zeigte sich ziemlich beeindruckt nach dem 0:3-Rückstand, doch leider nicht lange, denn keines der folgenden Einzel konnte von Sulgen gewonnen werden. Teils mit Pech, teils mit Unvermögen, teils ohne Glück wurden Satz- und Matchbälle vergeben und viele knappe Sätze und Spiele konnten nicht gewonnen werden. So mussten Dirk Rettenmaier, Heiko Bihl, Helfrid Behnisch, Igor Deiwald, Martin Opitz und Johann Thomas in Serie ihre Einzel zum 9:3-Endstand für Schömberg abgeben. Zurück bleibt ein kurioser Spielverlauf, den es so wohl nur sehr selten gibt. Die gute Laune liess man sich trotzdem nicht verderben, befindet man sich doch im sogenannten sicheren Niemandsland der Tabelle. Nächste Woche im letzte Heimspiel der Saison gegen den Tabellenletzten Hochmössingen III erwartet man allerdings nochmal einen Sieg. An der Doppelaufstellung wird bereits jetzt in Sulgens Kellern gefeilt.

 

Bezirksklasse U18 Jungen

TTV Zimmern – TTC Sulgen 6:2

 

Die dritte Niederlage holte sich die Jugendmannschaft des TTC Sulgen in Zimmern. Von Anfang an war klar, dass es nicht leicht wird, da Zimmern der unmittelbare Tabellennachbar ist und die Sulgener ohne Christian Kopp auskommen und auf Tobias Vischer aus der Zweiten hoffen mussten. Die beiden Doppel liefen etwas schwer und mussten abgegeben werden. In den Einzeln konnte Waldemar Reswich als Einziger seine Spiele gewinnen, so dass die Sulgener Zimmern zum 6:2-Sieg gratulieren mussten. Sulgen liegt noch mit 2 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz, muss nun aber um den Aufstieg in die Bezirksliga wieder bangen. 

03.03.2012 TTC Sulgen I holt wieder ein Unentschieden im Abstiegskampf

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – TSV Nusplingen III 8:8

 

Gegen den Tabellenzweiten aus Nusplingen schien der TTC Sulgen als Zweitletzter auf verlorenem Posten, doch das Spiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi.

Die Doppelpartien konnten von den Sulgenern dominiert werden, setzten sich doch Radivojevic/Bellgardt und Seckinger/Staiger jeweils gegen ihre Gegner durch. Lediglich Fleig/Kaiser verloren knapp mit 2:3. So ging man mit einer 2:1 Führung in die Einzelpartien. Im vorderen Paarkreuz teilte man sich die Punkte, Thomas Radivojevic gewann gegen Gerhard Schreiber und Guido Seckinger musste sich Nusplingens Spitzenspieler Hans-Dieter Reiser mit 1:3 geschlagen geben.

In der Mitte dasselbe Spiel: Peter Bellgardt hatte gegen German Schreiber beim 3:2-Erfolg am Ende die besseren Nerven und Gerold Fleig brachte sein Blockspiel gegen Frank Leute nicht durch und verlor in 1:3 Sätzen. Dann sollten Axel Kaiser (Sieg) und Christof Staiger (knappe 2:3 Niederlage) dies fortsetzen und die Sulgener lagen somit zur Halbzeit mit 5:4 in Führung. Nun ging es in die zweite Runde und hier mussten sich Thomas Radivojevic und Guido Seckinger trotz heftiger Gegenwehr geschlagen geben. Peter Bellgardt beherrschte dann beim zweiten Einzelsieg seinen Gegner Frank Leute klar, der mit dem Abwehrkünsten des Sulgener überhaupt nicht zurecht kam. Gerold Fleig hatte an diesem Abend kein Glück und verlor erneut knapp. Die letzten beiden Einzel holte sich wieder der TTC, Axel Kaiser und Christof Staiger sorgten mit 3:0 Siegen für eine 8:7 Führung vor dem Schlussdoppel. Ein Sieg in diesem Doppel hätte eine kleine Sensation perfekt gemacht. Leider mussten Fleig/Kaiser in einem äußerst spannenden Duell im 5. Satz nach einer 10:12 Niederlage Nusplingens Spitzendoppel Reiser/Schreiber Gerhard gratulieren. Trotz 36:29 Sätzen für Sulgen stand am Ende wie letzte Woche ein 8:8 Unentschieden auf dem Spielbogen. So liegt der TTC weiterhin mit 2 Punkten Abstand zum Drittletzten auf dem 9. Tabellenrang vor Schlusslicht Hochmössingen. Nur mit einer absoluten Energieleistung in den noch 3 verbleibenden Spielen kann der Abstieg in die Kreisliga verhindert werden.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – TSV Hochmössingen II 9:1

 

Einen ungefährdeten Sieg erreichte Sulgens Zweite gegen den direkten Tabellennachbarn Hochmössingen II. Trennte man sich in der Vorrunde noch Unentschieden, konnte im Heimspiel Sulgen seine Vorteile ausspielen. Begünstigt vom Ausfall zweier Hochmössinger Spieler waren die Männer um Kapitän Dirk Rettenmaier von Anfang an dominant und führten bereits nach den Doppeln mit 2:1. Die Paarungen Rettenmaier/Rapp und Bihl/Opitz waren für Sulgen erfolgreich. Lediglich Behnisch/Deiwald mussten etwas zerknirscht ihren Gegnern gratulieren, hatte man sich doch mehr ausgerechnet. Die beiden konnten ja zu diesem Teitpunkt noch nicht wissen, dass dies der Ehrenpunkt für die Gäste werden sollte. Dirk Rettenmaier, Heiko Bihl, Helfrid Behnisch, Michael Rapp, Igor Deiwald und Martin Opitz konnten alle ihr Einzel deutlich für sich entscheiden, so dass es sehr schnell 8:1 für Sulgen stand. Kapitän Dirk Rettenmaier durfte dann noch mit einem zweiten Einzelerfolg den Schlusspunkt zum 9:1 setzen. Damit feierte man den vierten Mannschaftssieg in Folge und findet sich im sicheren Mittelfeld auf Platz 5 der Kreisklasse A1. Nächsten Samstag wartet allerdings ein schweres Spiel gegen die verstärkten Schömberger, vielleicht gelingt mit der tollen Moral der Truppe eine Überraschung.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTV Dunningen II - TTC Sulgen III 5:9

 

Zum Spielbeginn ging der TTC Sulgen III in den Doppeln mit 2:1 in Führung.

Dazu konnten jeweils die Doppelpaarungen Waldemar Reswich/Johann Thomas und Timo Rothfuß/Nadja Huber einen Sieg beitragen. In den Einzeln spielte Waldemar Reswich (Jugendersatzspieler) auf Position 1 und erledigte seine Sache gut und konnte einen Sieg erringen. Johann Thomas hatte einen besseren Tag erwischt und konnte beide Einzel gewinnen. Im mittleren Paarkreuz konnten jeweils Alexander Rothfuß und Dirk Nyitrai einen Punkt beisteuern. Auf Timo Rothfuß war Verlass und er konnte seine zwei Einzel überlegen erfolgreich gestalten. Nadja Huber machte den Sieg perfekt so ging das Spiel mit 9:5 für die Sulgener aus.

 

Bezirksklasse U18 Jungen

Am Samstag begrüßte die 1.Jugendmannschaft des TTC Sulgen die Mannschaft aus Tuttlingen und Vöhringen zu Hause. Im ersten Spiel gegen den Tabellenersten Tuttlingen bestand kaum eine Chance Punkte zu machen. Waldemar Reswich konnte als einziger einen Sieg holen und somit verlor die Jugendmannschaft klar mit 6:1. Im zweiten Spiel gegen Vöhringen konnten das Doppel Reswich Waldemar/ Kopp Christian gewinnen, aber Reswich Daniel/ Pedde Patrick mussten den Punkt abgeben. Waldemar Reswich konnte dann beide Einzel gewinnen, während Christian Kopp nur eins gewinnen konnte. Im hinteren Paarkreuz holten Patrick Pedde und Daniel Reswich jeweils einen Sieg, so dass es am Ende 6:4 für den TTC Sulgen stand. Die Jugendmannschaft ist weiterhin auf dem 2. Platz der Tabelle. 

27.02.2012 TTC-Sulgen I wehrt sich gegen den Abstieg aus der Bezirksklasse

 

Bezirksklasse Herren

TTC Sulgen – SV Rosenfeld 8:8

 

Ein entscheidendes Spiel im Kampf gegen den Abstieg hatte am Samstag die erste Herrenmannschaft des TTC-Sulgen gegen den SV-Rosenfeld zu bestreiten. Beide Mannschaften befinden sich derzeit eher in den unteren Tabellenrängen und kämpfen um jeden Punkt.

 

Die Doppelpartien konnten von den Sulgenern recht gut eröffnet werden, setzten sich doch Fleig/Kaiser und Seckinger/Staiger jeweils gegen ihre Gegner durch. Lediglich Radivojevic/Bellgardt war ein Sieg nicht vergönnt. So ging man mit einer 2:1 Führung in die Einzelpartien. Hier hatte Thomas Radivojevic keine Schwierigkeiten sich gegen Alexander Hoffmann durchzusetzen. Besonders schöne Spielzüge bot die Partie von Guido Seckinger gegen Martin Gramlich. Beide Kontrahenten standen sich in ihrer Spielstärke um nichts nach und kämpften um jeden Punkt. Am Ende hatte Martin Gramlich die besseren Nerven und konnte sich mit einem 12:10 in fünften Satz durchsetzen. Knappe Niederlagen von Peter Bellgardt und Gerold Fleig brachten die Rosenfelder zwischenzeitlich wieder ins Spiel. Erst Axel Kaiser und Christof Staiger konnten die Sulgener Herren durch ihre Siege wieder mit 5:4 in Führung bringen. Nun ging es in die zweite Runde bei der sich gleich zu Anfang auch Thomas Radivojevic einem starken Martin Gramlich geschlagen geben musste. Guido Seckinger hatte hingegen keine Probleme gegen Alexander Hoffmann zu gewinnen. Das mittlere Paarkreuz um Peter Bellgardt und Gerold Fleig hatte an diesem Abend kein Glück und verlor erneut gegen Karl Eberhardt und Paul Bussmann. Umso besser in Form zeigten sich Axel Kaiser und Christof Staiger die den TTC-Sulgen mit ihren knappen Fünfsatzsiegen in eine gute Ausgangsposition für das anstehende Schlussdoppel bringen konnten. Ein Sieg in diesem Doppel hätte zwei volle Punkte für die Sulgener eingebracht. Leider konnten Fleig/Kaiser ihre gute Leistung des ersten Doppels nicht wiederholen und mussten sich nach vier Sätzen Gramlich/Bussmann geschlagen geben. Nach einem äußerst spannenden Duell stand es am Ende 8:8 unentschieden. Der TTC muss sich für die kommenden Spiele weiter steigern, um doch noch den Klassenerhalt erreichen zu können.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – VfB Sigmarswangen 9:4

 

Am Samstag war die Mannschaft des VFB Sigmarswangen zu Gast. Man rechnete sich gute Chancen auf einen Sieg aus, konnte man doch in der Vorrunde 9:4 gewinnen. Beide Mannschaften traten in Stammbesetzung an. Die Doppel starteten mit einer 2:1-Führung für Sulgen, Rettenmaier/Rapp und Behnisch/Deiwald konnten gewinnen. Ein schnelles Ende zeichnete sich nach den ersten Einzeln ab, in Folge konnten Dirk Rettenmaier, Heiko Bihl, Helfrid Behnisch, Michael Rapp und Igor Deiwald ihre Gegner bezwingen, so dass man auf 7:1 davon ziehen konnte. Etwas nervös wurde man dann aber doch, als nämlich Walter Maier, Kai Ullmann und Joachim Hilt für die Gäste auf 7:4 verkürzten. Doch das an diesem Tage zuverlässige mittlere Paarkreuz mit Helfrid Behnisch und Michael Rapp konnte mit zwei glatten Siegen den Mannschaftserfolg komplettieren. So hieß das Endergebnis wie schon in der Vorrunde 9:4 für Sulgen. Nächsten Samstag erwartet man den Tabellennachbarn aus Hochmössingen zu Gast. Nach dem Unentschieden in der Vorrunde wird es auch da sicher wieder spannend.

 

Kreisklasse C1 Herren

TTC Sulgen III –TTC Seedorf III 9:5

 

Das erste Spiel gegen Seedorf III endete mit einem 9:5 – Sieg für Sulgen III. In den Doppeln lief es gut und man ging durch Erfolge von Alex Rothfuß/Dirk Nyitrai sowie Nadja Huber/Daniel Ulbricht mit 2:1 in Führung. Das Doppel Johann Thomas/Timo Rothfuß gab leider einen Punkt ab. In den Einzeln siegten im vorderen Paarkreuz Alex Rothfuß (1), im mittleren Paarkreuz Dirk Nyitrai (2) und Timo Rothfuß (2) und im hinteren Paarkreuz war auf Nadja Huber Verlass, da sie ebenfalls beide Einzel gewann und den Sieg perfekt machte.

 

TTC Sulgen III – TTC Oberndorf II 7:9

 

Im zweiten Spiel gegen Oberndorf II verlor man knapp mit 9:7 gegen den Tabellendritten, womit man nicht gerechnet hatte. Wie im ersten Spiel lag Sulgen nach den Doppeln mit 2:1 in Führung. Leider verloren Johann Thomas/Timo Rothfuß im fünften Satz. Johann Thomas hatte einen schlechten Tag erwischt und konnte sich keinen Punkt erspielen. Bei Alex Rothfuß lief es vorne besser und er gewann gegen Brigitte Loga-Mauch. Auf Dirk Nyitrai war wie immer Verlass und gewann mit der Unterstützung seines Fanclubs er beide Einzel souverän.

Timo Rothfuß und Nadja Huber steuerten jeweils einen Punkt bei und somit stand es 8:7 für den Gegner, denn Daniel Ulbricht verlor sein Einzel. Nun musste ein Schlussdoppel ausgetragen werden, das J. Thomas/D. Rothfuß klar mit 0:3 Sätzen klar verloren. Trotzdem war die Mannschaft mit diesem knappen Ergebnis zufrieden.

14.02.2012 TTC II verabschiedet sich aus der Abstiegszone

 

Bezirksklasse Herren

TTC Deißlingen - TTC Sulgen 9:2

 

Am vergangenen Samstag stand für die Spieler des TTC-Sulgen ein hartes Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Deißlingen auf dem Programm. Von vorne herein war klar, dass es schwer werden dürfte, hier mit Punkten wieder nach Hause zu fahren. Nach den Doppeln lag Sulgen bereits mit 3:0 hinten und auch in den nachfolgenden Einzelpartien von Guido Seckinger, Thomas Radivojevic und Gerold Fleig waren keine Punkte für den TTC zu verbuchen. Die anschließenden Partien von Peter Bellgardt und Christof Staiger konnten zwar gewonnen werden, doch dies konnte den Spielverlauf nicht mehr drehen. Nach weiteren Niederlagen von Axel Kaiser, Thomas Radivojevic und Guido Seckinger war das Schicksal der Spieler des TTC-Sulgen besiegelt. Mit 9:2 musste man sich schließlich den starken Deißlingern geschlagen geben.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Aichhalden – TTC Sulgen II 7:9

 

Einen packenden Mannschaftskampf sahen die Zuschauer und Mitspieler zwischen Sulgen II und Aichhalden I im Duell der Kreisklasse A1. Nachdem Aichhalden das Hinspiel 9:5 gewinnen konnte, brannte Sulgen natürlich auf eine Revanche, zumal man sich mit einem Sieg gegenüber Aichhalden mit 7 Punkten absetzen könnte. Bei Sulgen fehlte Michael Rapp, Aichhalden musste kurzfristig leider auf Jörg Schwarzkopf verzichten. Somit stellte sich auch die Frage, wer die stärkeren Ersatzspieler aufbieten konnte. Sulgen zauberte Reiner Moosmann aus dem Hut, der nach dreijähriger Wettkampfpause zum ersten Mal für den TTC Sulgen zum Schläger griff und ein grandioses Debüt hinlegte.

Aichhalden startete besser, 2:1 stand es nach den Doppeln für die Heimmannschaft, nur Behnisch/Deiwald konnten für Sulgen punkten. Dirk Rettenmaier und Heiko Bihl brachten Sulgen mit ihren Siegen nur kurzfristig in Front, denn Behnisch und Deiwald mussten ihren Gegnern gratulieren. Ebenso ging es Martin Opitz, der gegen den sicher spielenden Uli Üdelhoven kein Mittel fand. Reiner Moosmann merkte man die Unsicherheit anfangs an, kam aber immer besser ins Spiel und konnte nach 0:2-Rückstand sein erstes Einzel noch gewinnen. Zwischenstand 5:4 für Aichhalden. Dirk Rettenmaier und Heiko Bihl konnten nach knappen und spannenden Spielen wieder als Sieger die Platte verlassen und Sulgen in Führung bringen. Aichhalden konterte mit den glänzend aufgelegten Markus Schmid und Holger Wöhrle zur 7:6-Führung. Da Martin Opitz mit seinem Sieg im zweiten Spiel zum 7:7 ausglich, lag es nun wieder an Reiner Moosmann, wer mit der wichtigen 8:7-Führung íns Abschlussdoppel einzog. Reiner konnte sich wie zuvor in einem packenden 5-Satz-Krimi knapp durchsetzen. Dadurch sichtlich beflügelt, konnte auch das Abschlussdoppel mit der alten Schramberger Achse Bihl/Moosmann deutlich gewonnen werden.

Damit scheint Sulgen II gesichert, Aichhalden fehlte das Glück der Tüchtigen und strudelt immer tiefer in den Abstiegssumpf. Beim gemeinsamen Schnitzel um Mitternacht war allen klar, dass ein 8:8-Unentschieden auch gerecht gewesen wäre, hatte Aichhalden doch viele Spiele knapp verloren und sogar das bessere Satzverhältnis. Damit bleibt nur der sportlich faire Trost, die Punkte gehen nach Sulgen.

 

Bezirksklasse Senioren

TTC Spaichingen – TTC Sulgen 6:1

 

Die TTC-Senioren hatten in ihrem zweiten Rückrundenspiel in der Bezirksklasse Senioren erhebliche Probleme und verloren deutlich mit 1:6 Punkten. Das Doppel Guido Seckinger/Dirk Rettenmaier sorgte für den einzigen Punkt.

Weder Guido Seckinger, Peter Bellgardt im vorderen Paarkreuz noch Dirk Rettenmaier und Uwe Janke schafften einen Einzelsieg. Etliche Sätze wurden knapp verloren am Ende stand man aber mit leeren Händen da.

Mit jetzt 9:7 Punkten liegt das Team auf dem 4. Tabellenplatz in der Bezirksklasse Senioren.

 

Bezirksklasse Jungen U18

Die 1. Jugendmannschaft des TTC Sulgen musste in Spaichingen zuerst gegen Spaichingen II sein Können unter Beweis stellen. Und das taten sie auch. Sie holten am Anfang beide Doppel und lagen somit mit 2:0 in Führung. In den Einzeln setzten dann Waldemar Reswich, Christian Kopp., Daniel Reswich und auch Patrick Pedde mit je einem Sieg einen klaren 6:0 Sieg auf den Spielbogen. Im zweiten Spiel gegen Spaichingen I fing es etwas holprig an. Das Doppel D. Reswich / C. Kopp musste den Punkt leider abgeben, dafür konnte das Doppel W. Reswich / P. Pedde den 1:1 Zwischenstand erzielen. In den Einzeln konnte Waldemar Reswich alle beide Spiele gewinnen. Christian Kopp und im hinteren Paarkreuz zweimal Daniel Reswich sicherten einen 6:3 Sieg und damit weiterhin den 2. Platz.

 

Kreisklasse A1 Jungen U18

Die 3. Jugendmannschaft mit Tobias Kasenbacher, Lukas Roming, David Schmolz und Philipp Haak bleibt auf dem ersten Tabellenplatz trotz der Niederlage gegen TTC Aichhalden I. Den 0:2 Rückstand nach den Doppeln konnten die Sulgener im Einzel nicht mehr aufholen, so dass man sich mit 3:6 geschlagen geben musste.

Im zweiten Spiel gegen die sehr jung aufgestellte Mannschaft aus Marschalkenzimmern hat dann den TTC Sulgen III zurück auf die Siegerstraße gebracht. Nach einem 1:1 nach den Doppeln Kasenbacher (2), Schmolz (2) und Haak (1) alle ihre Einzelspiele nach Hause und gewannen verdient mit 6:3

05.02.2012 TTC kann in Rottweil nicht punkten

 

Bezirksklasse Herren

TTC Rottweil - TTC Sulgen 9:3

 

Am Samstag fuhr die erste Herrenmannschaft des TTC-Sulgen zum fälligen Punktspiel nach Rottweil. Man hatte sich viel vorgenommen, ist man doch im Kampf gegen den Abstieg auf jeden Punkt angewiesen.

Die Doppel gestalteten sich noch recht ausgeglichen. Während Radivojevic/Bellgardt eine Niederlage gegen Lehmann/Lehnert einstecken mussten, konnten Seckinger/Staiger ihre Partie deutlich gegen Wöhrstein/Friede gewinnen. Sulgens Doppel eins, Fleig/Kaiser, musste sich leider nach einem äußerst packenden Duell in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Leins/Spener geschlagen geben. Dies ist besonders bitter, da die Sulgener einen Matchball leider nicht verwandeln konnten. In der Folge mussten Guido Seckinger, Thomas Radivojevic und Gerold Fleig ihre Spiele recht deutlich abgeben. Peter Bellgardt und Kapitän Christof Staiger konnten die Mannschaft jedoch durch ihre Siege wieder auf Kurs bringen. Doch der Hoffnungsschimmer währte nicht lange. Die folgenden vier Einzelpartien von Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger und Peter Bellgardt gingen, zum Teil denkbar knapp, allesamt an die Gegner aus Rottweil. Recht schnell war somit die 9:3 Niederlage besiegelt. Schade insbesondere deswegen, weil viele Sätze äußerst knapp verloren gingen. Mit dem nötigen Glück wäre in diesem Spiel sicher mehr für den TTC-Sulgen zu holen gewesen.

 

Bezirksklasse Jungen U18

TTC Sulgen I – SV Marschalkenzimmern 6:4

 

Im 1. Rückrundenspiel gab es gleich den 1.Sieg für die 1.Jugendmannschaft des TTC Sulgen. Das Team kam entschlossen zum Spiel in Weiden gegen die Mannschaft aus Marschalkenzimmern und holte sich mit den Doppeln sofort 2 Punkte. Die Einzel liefen hin und her, konnten aber zum Sieg führen. So gewann Waldemar Reswich seine Einzel, doch Christian Kopp musste den Gegnern gratulieren. Daniel Reswich und Patrick Pedde konnten jeweils 1 Sieg und 1 Niederlage holen so dass am Ende 6:4 für die Sulgener stand.

30.01.2012 TTC Sulgen II mit Teilerfolg beim Doppelspieltag

 

Bezirksklasse Senioren

TTC Sulgen - TTV Hardt 6:0

 

Die TTC-Senioren hatten in ihrem ersten Rückrundenspiel in der Bezirksklasse Senioren keine Probleme und siegten klar mit 6:0 Punkten und 18:3 Sätzen.

Die Doppel Guido Seckinger/Gerold Fleig und Dirk Rettenmaier/ Uwe Janke sorgten für eine 2:0 Führung. Guido Seckinger, Peter Bellgardt, Dirk Rettenmaier und Uwe Janke hatten keine Mühe den klaren Sieg in den Einzeln unter Dach und Fach zu bringen und nach 70 Minuten den Endstand herzustellen.

Mit nunmehr 9:5 Punkten hält man weiterhin Tabellenplatz 3 in der Bezirksklasse Senioren.

 

Kreisklasse A1 Herren

TTC Sulgen II – TTC Rottweil II 1:9

 

Eine satte 1:9-Klatsche gab es gegen die starke Rottweiler Mannschaft. Konnte Sulgen in der Hinrunde noch den Ausfall eines Rottweiler Spielers zu unseren Gunsten nutzen und 9:6 gewinnen, so schien gerade dies den Rottweilern diesmal zusätzliche Motivation zu geben. Sehr schnell lag man 0:7 zurück, wobei es lediglich Behnisch/Deiwald als Doppel 3 in den fünften Satz schafften, alle anderen Spiele gingen mehr oder weniger glatt an Rottweil. Igor Deiwald blieb es vorenthalten, den Ehrenpunkt zu erspielen. Er bestätigte seine gute Form und die richtige Entscheidung der Materialumstellung und beherrschte seinen Gegner glatt in 3 Sätzen. Ein schönes und spannendes Spiel sahen die Zuschauer dann noch im Duell der jeweils an Position 1 gesetzten Dirk Rettenmaier und dem spielstarken Holger Friede. Bis zum 8:8 im fünften Satz ein Spiel auf Augenhöhe, dann setzte sich aber auch da die Cleverness und bessere Klasse des Rottweilers durch. Insgesamt eine verdiente Niederlage gegen einen besseren Gegner.

 

TTC Sulgen II – TV Endingen II 9:6

 

Kaum traten die Kollegen aus Rottweil die Heimreise an, betrat bereits die Zweite Mannschaft aus Endingen die Festhalle. Als Kreisliga-Absteiger und vor allem nach der deutlichen 3-9-Niederlage aus der Vorrunde auch nicht gerade der Gegner, der einen lockeren Sieg erwarten lässt. Zumal wieder aus drei Doppeln nur ein Punkt gewonnen werden konnte. Verantwortlich hierfür war das Duo Behnisch/Deiwald. Da Endingen nicht mit voller Mannschaft antrat versprach sich Sulgen Hoffnungen auf Zählbares trotz des 1:2-Rückstandes, zumal Dirk Rettenmaier durch sicheres Spiel zum 2:2 ausgleichen konnte. In Folge gingen dann aber die Partien von Heiko Bihl, Heli Behnisch und Michael Rapp an die Gäste, so dass sich beim 2:5-Zwischenstand die nächste Mannschaftspleite abzeichnete. Doch von diesem Zeitpunkt ging ein Ruck durch die Mannschaft und Fortuna schlug sich auf Sulgens Seite. Von den nächsten acht Spielen konnte Sulgen sieben teils klar, teils knapp gewinnen zum Endstand von 9:6. Dirk Rettenmaier mit Kampfgeist, Heiko Bihl mit grossem Herz, Michael Rapp mit Nervenstärke, Heli Behnisch mit etwas Pech und das souveräne hintere Paarkreuz mit 4 erspielten Punkten von Igor Deiwald und Martin Opitz machten diesen tollen Mannschaftssieg perfekt. Mit dieser Leistung kann man im nächsten Spiel gegen die direkten Konkurrenten aus Aichhalden mutig antreten.

 

TSV Dormettingen II - TTC Sulgen II 9:7

 

Zum Start der Rückrunde musste Sulgens Zweite bereits vor 1 Woche auswärts beim Tabellenführer Dormettingen II ran. Ausgerechnet hat man sich nicht viel, kassierte man doch in der Vorrunde eine glatte 2:9-Schlappe. Die Aufstellung der Dormettinger Mannschaft ließ jedoch einen Funken Hoffnung aufkeimen, da diese nicht in Bestbesetzung antrat. Rettenmaier/Rapp konnten ihr erstes Doppel gewinnen, knapp unterlegen waren Bihl/Opitz gegen das gegnerische Spitzendoppel. Im Doppel 3 führten Behnisch/Deiwald schon mit 2:0-Sätzen und gaben das Spiel noch ab. In den Einzeln gab es für Dirk Rettenmaier und Heiko Bihl im vorderen Paarkreuz gegen die starken Dormettinger nichts zu holen, alle 4 Punkte gingen an die Heimmannschaft. Im mittleren Paarkreuz zeigte Michael Rapp in den Einzeln eine sehr spielfreudige Form und konnte 2 Punkte erkämpfen. Heli Behnisch konnte ebenfalls ein Einzel deutlich gewinnen, blieb im zweiten allerdings äußerst knapp gegen einen unbequemen Gegner im Hintertreffen. Im hinteren Paarkreuz war Igor Deiwald eine Bank mit 2 glatten Siegen. Martin Opitz beherrschte im ersten Einzel seinen Gegner deutlich, im zweiten Spiel war es wieder das kleine Quäntchen Glück, das fehlte. So ging man mit einem 7:8-Rückstand ins Abschlussdoppel, das Rettenmaier/Rapp leider in 3 Sätzen abgaben. Eine ganz unglückliche 7:9-Niederlage gegen den Tabellenzweiten.

 

Kreisliga Jungen U18

TTC Sulgen II – SV Liptingen 6:4

TTC Sulgen II – TSV Nusplingen II 6:0

 

Einen guten Auftakt in die Rückrunde gab es für die Jugendmannschaften des TTC Sulgen. Die Truppe mit Tobias Vischer, Felix Janson, Daniel Zener und Philipp Haak lieferte ein spannendes Spiel zum Schluss beim 6:4 Erfolg über SV Liptingen. Im zweiten Spiel hatten sie keine Mühe und verloren keinen Satz zum 6:0 Erfolg über TSV Nusplingen-2.

 

Kreisklasse A1 Jungen U18

TTC Sulgen III – TTC Renfrizhausen-Mühlheim 6:0

TTC Sulgen III – TG Schömberg II 6:3

 

Das 3. Jugendteam der Sulgener mit Tobias Kasenbacher, Lukas Roming, Philipp Haak und Eric Manwajler wurde in beiden Spielen ihrer Favoritenrolle gerecht, spielte sehr dominant in den Doppeln und mit kleinen Wacklern in den Einzeln einen 6:0 Erfolg über TTC Renfrizhausen/Mühlheim heraus. Auch im zweiten Spiel gingen die Sulgener mit viel Charakter und gutem Einsatz zu Werke und holte besonders im vorderen Paarkreuz einen 6:3 Erfolg über TG Schömberg II. 

27.01.2012 TTC zeigt mannschaftliche Geschlossenheit - immer und überall

 

Nachtrag zum Bericht über den Besuch des DTTB- Pokals in Stuttgart am 06.01.12

 

Wenige Tage nach dem Besuch des DTTB-Pokals in Stuttgart wurde deutlich, dass sich der TTC auch außerhalb der Turnhallen geschlossen präsentiert. Anders kann nicht erklärt werden, warum alle drei Fahrer durch eine festinstallierte Radarstation in Stuttgart geblitzt wurden. Vermutlich waren die Fahrer durch intensive Fachdiskussionen als Vorbereitung auf das Turnier abgelenkt.

Alle Bemühungen, den Schatzmeister zu einer Kostenübernahme zu überreden wurden jedoch vehement abgelehnt.

Die Stadt Stuttgart bedankt sich für unerwartete Zusatzeinnahmen in Höhe von insgesamt 30.- Euro.

22.01.2012 Erfolgreiches 2er Mannschaftsturnier des TTC

 

Einen schönen sportlichen Nachmittag hatte der TTC-Sulgen am 14.01.12. Durch die Initiative der Familie Vischer wurde kurzfristig ein 2er-Mannschafts-Turnier in der Festhalle organisiert.

Hier starteten fünf gemischte Mannschaften aus Jugend und aktiven Spielern des TTC Sulgen und lieferten sich einen heißen Kampf. Nach ca. fünf Stunden intensivem Tischtennis konnte der stärksten Mannschaft in Person von Johann, Thomas und Waldemar gratuliert werden.

Einen großen Dank an alle, die mitgemacht haben. Durch dieses Sondertraining wird die Rückrunde sicherlich erfolgreich laufen.

An dieser Stelle einen großen Dank an Frau Vischer für die Verpflegung, ohne die es der ein oder andere nicht geschafft hätte, die notwendige Ausdauer für diesen Tag aufzubringen.

Das Bild zeigt die Spannung vor dem Spiel u. rechts den späteren Sieger Rolf Watolla

13.01.2012 Tischtennisspieler überbrücken Winterpause mit Skat

 

Wie schon seit Jahren am Dreikönigstag spielte der TTC Sulgen diesmal im Gasthaus Hutneck seine interne Skatmeisterschaft aus.

Organisator Karl Heinz Günnewig konnte dazu 17 Teilnehmer/innen begrüßen, die sich spannende Partien lieferten. Nach fünfeinhalb Stunden standen der Sieger u. die Platzierten fest.

 

Skat-Vereinsmeister wurde Rolf Watolla mit über 2700 Punkten und wie schon im Vorjahr kam auf

Platz 2 Uwe Kimmich. Den 3.Platz belegte Bernd Behnisch, der für die von ihm hervorragend zusammengestellten Preise ein besonderes Lob der Teilnehmer bekam.

Durch nicht erwartete, aber sehr willkommene Sponsorenpreise wurde das Preiseniveau noch weiter erhöht. Insgesamt gesehen war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung.

Zwei "Altmeister" unter sich: Guido Seckinger und Jan-Ove Waldner

07.01.2012 TTC nimmt Anschauungsunterricht beim DTTB Pokalfinale

 

Am Dreikönigstag fuhren junge und alte Sulgener Tischtennisspieler nach Stuttgart, um in der Porsche-Arena beim deutschen Pokalfinale die Besten ihres Sports zu bewundern. Lediglich Timo Boll war nur als Zuschauer anwesend und gab Autogramme.

In den Viertelfinalspielen sah man hochklassige und spannende Ballwechsel der besten Bundesligamannschaften, gespickt mit Nationalspielern aus z.B. Schweden, Portugal, Rumänien, Weißrussland und Deutschland (Bastian Steger, Christian Süß, Zoltan Fejer-Konnerth, Philipp Floritz).

 

Nichts verlernt hat auch der "Mozart des TT" Jan-Ove Waldner aus Schweden (TT-Weltmeister 1989 und 1997), der mit 46 Jahren beim Sieg gegen Z. Fejer-Konnerth wenig Mühe hatte und als lebende TT-Legende den TTC Fulda-Maberzell in das Halbfinale brachte.

wichtige Informationen:

- TRAININGSBEGINN 2012 IST DIENSTAG, 10.
Januar
- Jugend-Co-Trainerliste ist aktualisiert

01.01.2012 Fahrt zum TT-Pokal Finale nach Stuttgart

 

Wir werden uns am

Freitag, den 06. Januar um 13:00 Uhr an der Turn-und Festhalle Sulgen

treffen.
Weitere Informationen können unter
www.tischtennis-pokal.de entnommen werden.
Natürlich sind auch alle anderen TTC-ler/innen eingeladen, diese Veranstaltung zu besuchen
(die Kosten hierfür sind jedoch selbst zu tragen).
Die Tickets sind für alle bis 28.12. erfassten Einträge bestellt. Für weitere Interessenten werden wir die Tickets direkt an der Porsche Arena kaufen.
An alle Eltern:
Da das zweite Pokalspiel um 18:00 Uhr anfängt, werden wir frühestens gegen 21:00 Uhr zurückkommen. Die Kinder werden natürlich direkt heimgefahren. 

01.01.2012 TTC Skat Turnier

Nicht vergessen: Das TTC Skat Turnier findet am

6. Januar, um 14:00 Uhr in der GASTSTÄTTE HUTNECK statt