Das war 2008...

20.12.2008 Erste TTC-Mannschaft zum Abschluss der Hinrunde neuer Tabellendritter !

Am vergangenen Wochenende beendete die 1. Mannschaft des TTC Sulgen mit zwei Heimspielen die Vorrunde in der Bezirksklasse des Tischtennisbezirks Oberer Neckar.Gegner im ersten Spiel war die 2.Mannschaft des TTC Tuttlingen. Vor der Partie rangierte die Tuttlinger Truppe vor dem TTC. Daher ging die wieder in bester Besetzung angetretenen Mannschaft des TTC mit großer Motivation und viel Elan an diese nicht ganz leichte Aufgabe heran. Bereits in den ersten drei Doppelpaarungen wurde durch die Doppelpaare Thomas Radivojevic/Axel Kaiser, Guido Seckinger/Gerold Fleig und Uwe Janke/ Peter Bellgardt mit deutlichen Siegen eine überraschende Führung mit 3:0 erarbeitet. Hiervon offensichtlich beflügelt setzten Thomas Radivojevic, Axel Kaiser und Guido Seckinger durch starke Vorstellungen die Siegesserie fort und stellten einen unerwarteten Zwischenstand von 6:0 her. Dabei wurde im vorderen Paarkreuz gegen keine Geringeren als die Tuttlinger Spitzenspieler Regele und Lindemann gepunktet. Mit dem Gefühl, das Spiel werde somit für den Rest schon als Selbstläufer ablaufen, handelteten sich die Sulgener Spieler Uwe Janke,Peter Bellgardt, Gerold Fleig, Thomas Radivojevic, Axel Kaiser und Guido Seckinger durch nicht immer zu erwartende Niederlagen den neuen Zwischenstand zum 6:6 ein. Nunmehr hatte das Spiel eine völlig neue Wende bekommen und Tuttlingen witterte wieder Oberwasser. Uwe Janke und Peter Bellgardt sorgten durch zwei Einzelsiege für eine erneute 8:6 Führung und wieder für etwas Ruhe im Fanblock. Tuttlingen merkte aber die nach wie vor herrschende Unruhe in der TTC Mannschaft und schaffte ein nicht mehr für möglich gehaltenes Unentschieden von 8:8 durch Niederlagen von Gerold Fleig und dem Spitzendoppel Thomas Radivojevic mit Axel Kaiser. Nach diesem fast 3 1/2-stündigen Match wartete bereits die Mannschaft des TSV Endingen-Frommern in der Festhalle Sulgen auf ihren Einsatz gegen die Sechs des TTC Sulgen. Obwohl dem TTC im vorausgegangenen Spiel alles abverlangt wurde, konnte sich der TTC wieder schnell fangen und zu guter Form finden. Auch in diesem Spiel kam die wieder gefundene Doppelstärke zum Tragen. Die Doppelpaarungen Radivojevic/Kaiser, Seckinger/Fleig und Janke/Bellgardt stellten schnell die abermalige 3:0 Führung für die Jungs vom TTC her. Niederlagen im vorderen Paarkreuz von Thomas Radivojevic und Axel Kaiser, sowie von Uwe Janke im mittleren Paarkreuz wurden durch Siege von Guido Seckinger, Captain Peter Bellgardt und Gerold Fleig zu einem Zwischenstand von 6:3 ausgebaut. Eine weitereknappe Niederlage von Benjamin Thomas Radivojevic brachte den TTC allerdings nicht aus der Fassung. Weitere Siege von Axel Kaiser, Gudio Seckinger und Uwe Janke stellten schließlich den Endstand mit 9:4 Punkten her und bedeuteten zwei Punkte mehr für einen erneuten Platz im vorderen Tabellendrittel.Die Mannschaft des TTC nimmt damit nach Abschluss der Vorrunde mit fünf Siegen, dreiUnentschieden und nur einer Niederlage bei 13:5 Punkten den dritten Tabellenpaltz ein.Nach diesem ereignisreichen und spannenden Abend wurde die Mannschaft noch zu einem spontanen Rundenabschluss-Essen in der heimischen Festhalle vom zweiten Vorsitzenden eingeladen.

So sieht ein professioneller Trainingsabend beim TTC aus!

20.12.2008 Trainingstruppe beendet das Jahr 2008 in der Festhalle

Mit Schnittchen und Zwickl-Bier wurde der Trainingsbetrieb für dasJahr 2008 beim TTC Sulgen abgeschlossen. Auch die Herbstmeisterschaft der TTC-Senioren wurde somit noch in einem würdigen Rahmen untergebracht. Es herrschte eine lockere Trainingsstimmung und ein jeder war der Meinung,dass dieser Abschluss durchaus zu einer festen Einrichtung werden könnte.Captain Peter Bellgardt zeigte sich über die von allen TTC-Senioren gezeigteSpielfreude in dieser Mannschaft sehr überrascht und bat auch für dieRückrunde um Unterstützung.Am Samstag, den 20. Dezember, findet nunmehr noch die traditionelle Jahres-Abschlussfeier im Gasthaus "UNOT" statt. Auch hier wird bei gutem Essenund bester Laune, das ein oder andere Nervenspiel der Hinrunde oder gardie Trainingseinheiten zum Thema an den einzelnen Tischen werden. 

16.12.2008 Jahresabschlussfeier des TTC Sulgen

Dieses Jahr wird ab ca. 17 Uhr eine schöne Fackelwanderung auf gut begehbaren Wegen von Fritz Eschle organisiert (Weitere Informationen auch auf der Homepage => News vom 07.12.2008 oder direkt bei Fritz). Anschließend wird bei Glühwein und Schwedenfeuer die Jahresabschlussfeier eingeleitet. Ab 19.30 Uhr beginnt dann der offizielle Teil. Alle Spieler, Familienmitglieder, Freunde und Gönner des TTC Sulgen sind herzlich eingeladen. 

16.12.2008 Neue Mannschaftsaufstellung des TTC Sulgen

Jugend:Für die kommende Rückrunde hat der TTC Sulgen für die Jungen U13 in der Bezirksklasse folgende Spieler aufgestellt: Waldemar Reswich, Arne Kaufmann, Felix Janson, Alfred Sprnger, Janik Staiger, Thomas Janke und Daniel Reswich. Die Jungen U18 kämpfen in der Kreisliga mit Timo Rothfuß, Mark Kunz, Eric Kammerer, Manuel Weißer, Philipp Geisen, Markus Maier, Max Storz, Daniel Zener und Marco Weisser um die Punkte.

16.12.2008 Letztes Vorrundenspiel gegen Boll leider verloren

Kreisklasse C1:Was sich durch die ganze Vorrunde wie ein roter Faden zog, war auch beim letzten Heimspiel der Vorrunde wieder ausschlaggebend. Ersatzgeschwächt musste sich die dritte Mannschaft des TTC Sulgen gegen den TSV Boll behaupten. Das Schöne war nur, dass man sich wie auch in den vorangegangenen Spielen auf die "Ersatzleute" verlassen konnte, denn die holten die Punkte. Für das 7:9-Ergebnis verantwortlich zeigten sich: Gentgen Hans, Pahnke Joachim, Rothfuß Alexander, Huber Nadja, Lamarta-Huber Uschi und Moosmann Gabi.Nun hofft die Mannschaft auf eine erfolgreichere Rückrunde und darauf, dass alle Mannschaftsmitglieder, die aufgestellt sind, auch spielen können. 

12.12.2008 Neue Mannschaftsaufstellungen des TTC

Für die kommende Rückrunde wurden am Dienstag die Mannschaften des TTC Sulgen festgelegt. Die erste Herrenmannschaft, welche in der Bezirksklasse spielt, bleibt unverändert mit Thomas Radivojevic, Axel Kaiser, Guido Seckinger, Uwe Jahnke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig. Die in der Kreisklasse A1 spielende zweite Herrenmannschaft wird mit Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Dirk Rettenmaier, David Mendelki, Igor Deiwald und Volker Liebermann an den Start gehen. Die dritte Mannschaft (Kreisklasse C1) hat Marcel Seckinger, Bernd Mayer, Kevin van den Boom, Hans Gentgen, Joachim Pahnke und Alexander Rothfuß nominiert. Die Reserve- und Seniorenmannschaft bleiben in gleicher Besetzung bestehen. Nadja Huber, Uschi Lamarta-Huber, Gabi Moosmann und Jochen Kern spielen Reserve und Axel Kaiser, Guido Seckinger, Uwe Jahnke und Peter Bellgardt stellen die Seniorenmannschaft.

12.12.2008 Guido Seckinger ist neuer Vereinspokalsieger

Der Vereinspokal der Aktiven und Jugendlichen des TTC Sulgen wurde am vergangenen Sonntag in der Turn- und Festhalle Sulgen ausgespielt.Bei einer leider gewohnt geringen Beteiligung erkämpfte sich Guido Seckinger bei den aktiven Spielern den Vereinspokal. Vizevereinsmeister wurde Marcel Seckinger vor Volker Liebermann.In der Gruppe U 13 holte sich Waldemar Reswich den Pokal und verwies Christian Kopp auf Rang zwei. Dritter wurde Felix Janson. Timo Rothfuß dominierte in der Gruppe der U18 und gewann den Pokal. Den zweiten Platz erkämpfte sich Tobias Knödler vor Daniel Zener. Vierter wurde Fabian Buerger. 

12.12.2008 TTC Sulgen 1 holt Unentschieden beim Meisterschaftsmitfavoriten

Am Nikolaustag war fü¼r die 1. TT-Mannschafts des TTC Sulgen ein schweres Auswärtsspiel auf dem Rundenprogramm. Gegner war der in dieser Runde mitfavorisierte SV Rosenfeld. Der bereits vor dem Spiel erwartete knappe Ausgang der Partie wurde von den beiden etablierten Mannschaften der Bezirksklasse vollerfüllt, da man sich nach einem fast vierstündigen Kampf mit einem Unentschiedenvon 8:8 trennte. Wer sich mehr über dieses Remis freuen konnte, war anschließend in den Mannschaften nicht genau festzustellen. Der TTC hatte zwischendurch mit 5:2 und 8:6 leichte Vorteile, die aber ungenutzt bleiben sollten. Rosenfeld hatte die Position 6 mit einem Ersatzspieler kurzfristig zu besetzen. Das dieser allerdings zum eigentlichen Matchwinner werden sollte, war freilich nicht unbedingt zu erwarten. Das hintere Paarkreuz mit Peter Bellgardt und Gerold Fleig fand allerdings keine Mittel die jeweils doch glatten 0:3 Niederlagen zu verhindern.Von Anfang war der TTC mit den Doppelpaarungen Thomas Radivojevic/Axel Kaiser und Uwe Janke/Peter Bellgardt mit 2:1 in Führung gegangen.Sieg und Niederlage für Thomas Radivojevic und Axel Kaiser im vorderen Paarkreuz hatten den knappen Vorsprung verteidigt. Das an diesem Tage stark aufspielende mittlere Paarkreuz mit Guido Seckinger und Uwe Janke baute mit zwei Siegen die Führung mit 5:2 aus.Niederlagen von Peter Bellgardt, Gerold Fleig, Thomas Radivojevic und Axel Kaiser brachten sogar einen 6:5 Vorsprung des SV Rosenfeld und spielten mit dem Nervenkostüm der TTC-Spieler eine Achterbahnfahrt. Erst die Klasse von Gudio S. und Uwe J., sowie die Routine von "Oldie" Peter B. sicherten dem TTC wieder eine Führung mit 8:6 Punkten. Doch die Niederlagen von Gerold F. und dem Schlussdoppel Thomas R./Axel K.besiegelten das 8:8 Unentschieden und ließen dem SV Rosenfeld den letzten Jubler zu.Der TTC nimmt in der Tabelle nun den 5. Platz ein und erwartet am kommenden Wochenende in der heimischen Festhalle an einem Doppelspieltag die unmittelbaren Tabellennachbarn Tuttlingen (17.00 Uhr) und Endingen-Frommern (20.00 Uhr). 

Festhalten was man nicht festhalten kann,
begreifen wollen was unbegreiflich ist,
im Herzen tragen was ewig ist




Wir gedenken unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Franz Volk der heute, am 07.Dezember 2008 im Pflegeheim in Schramberg verstorben ist. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie. TTC Sulgen

07.12.2008 Hinweise zur Jahresabschlussfeier

Für interessierte Mitglieder wird unser Sportskamerad Fritz Eschle ab ca. 17.00 Uhr eine Fackelwanderung organisieren, eine romantische Rundwanderung auf gut begehbaren Waldwegen.Rückkehr gegen 19.00 Uhr am Gasthaus Unot, wo wir mit Glühwein und Schwedenfeuer hinter der Unot die Wanderung beschließen.Ab 19.30 Uhr findet dann wie gewohnt die Jahresabschlussfeier statt.Interessenten der Fackelwanderung bitte bei Fritz Tel. oder per Mail melden oder im Aushang in der Halle einschreiben.Noch was wichtiges:Bitte schickt alles was Ihr dieses Jahr beim Ausflug etc. geknipst habt an Peter Bellgardt pebell@t-online.de , (oder auf CD brennen) , damit er Fotos für unsere Jahresabschlussfeier zusammenstellen kann.

Am kommenden Sonntag, dem 7.12.2008 kämpfen die aktiven Spieler des TTC Sulgen wieder um den Vereinspokal. Beginn ist um 10 Uhr in der Turn- und Festhalle Sulgen. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung. 

02.12.2008 Hart umkämpftes Unentschieden der dritten Mannschaft des TTC Sulgen

Tischtennis: Kreisklasse C1Beim vorletzten Punktspiel in Seedorf hat die dritte Herrenmannschaft des TTC Sulgen leider nur einen Punkt holen können. Der Sieg lag in erreichbarer Nähe, denn mit allen drei gewonnenen Doppeln und zwei Einzelsiegen führten die Gäste vom Sulgen zu Beginn mit 5:0 Punkten. Doch dann wendete sich das Blatt zusehens und die Seedorfer holten Spiel um Spiel auf und führten dann 8:7, somit musste das Schlussdoppel über Ausgleich oder Niederlage für Sulgen entscheiden. Aber mit einem klaren 3:0 Sieg retteten Uschi Lamarta-Huber und Nadja Huber den Punkt zum Unentschieden und man trennte sich glücklich mit einem 8:8. 

30.11.2008 Erster Sieg der zweiten Mannschaft des TTC Sulgen

Tischtennis: Kreisklasse A1Sie können es doch noch! Den ersten Sieg in der Vorrunde erkämpfte sich die zweite Mannschaft des TTC Sulgen gegen die ebenfalls stark spielenden Gastgeber aus Hochmössingen. Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Christof Staiger, Igor Deiwald, Bernd Mayer und David Mendelski konnten einen zwei Punkte Vorsprung nach den ersten zwei Doppeln bis zum 7:5 halten, dann glichen die Gegner zum 7:7 aus und das Spiel erreichte seinen Höhepunkt. Doch dank dem großartigen Erfolg von David Mendelski und dem anschließenden Doppelsieg von Christof Staiger und Igor Deiwald war den Gästen aus Sulgen der Sieg nicht mehr zu nehmen. Glücklich fuhr man mit einem 9:7 Erfolg nach Hause.

Aufgrund geänderter Fristen wird die Spielerversammlung aufDienstag, 09.12. Jugend: 19:30 Uhr, Aktive 20:30 Uhr verlegt (Ort: UNOT)Bitte berücksichtigen! 

19.11.2008 Igor Deiwald Kegelmeister des TTC

 

Bei einer geringen Teilnehmerzahl von nur elf Keglern konnte sich Igor Deiwald im Gasthaus „Adler“ in Aichhalden mit 196 Holz als Gewinner feiern lassen. Auf dem zweiten Platz folgte ihm Thomas Weidenauer mit 191 Holz und Dritter wurde Erwin Moosmann mit 184 Holz. Den vierten Rang erkämpfte sich Ewald Quast (177 Holz) vor Helfrid Behnisch (172 Holz), auf dem sechsten Platz landete Uschi Lamarta-Huber mit 163 Holz, welche auch das beste Ergebnis im Abräumen mit 63 erzielte. Die weiteren Platzierungen belegten Hubert Schweizer (168), Peter Huber (163), Volker Liebermann (150), Jochen Kern (147) und Gabi Moosmann (146).

19.11.2008 Klarer Sieg gegen Oberndorf 3

Tischtennis: Kreisklasse C1Die dritte Mannschaft des TTC Sulgen mit David Mendelski, Hans Gentgen, Joachim Pahnke, Alex Rothfuß, Nadja Huber und Uschi Lamarta-Huber ließ gegen die Gastgeber aus Oberndorf nichts anbrennen. Lediglich ein Doppel ging an die Oberndorfer und die siegreichen Sulgener nahmen zwei Punkte beim Endstand von 9:1 mit nach Hause.

17.11.2008 Zweite Mannschaft des TTC Sulgen gewinnt nur an Erfahrung

Leider konnte die 2. Herrenmannschaft des TTC Sulgen in der Kreisklasse A1 gegen die Gastgeber aus Bergfelden nur an Erfahrung gewinnen. Einen Sieg für Sulgen verbuchte das Doppel Christof Staiger und Igor Deiwald, Punkt zwei und drei erkämpfte sich Christof Staiger in seinen Einzelspielen. Am Ende stand es klar 9:3 für Bergfelden.

Die Tischtennis-Europameisterschaft 2009 in Stuttgart ist die ideale Gelegenheit, uns als Verein in einem größeren Rahmen zu präsentieren. Aus diesem Grund bietet Euch der TTC folgende Leistungen an:Besorgung der Tickets für das Endspiel am Sonntag, 20. September+ Organisation der Anreise (Bahn, PKW)Es ist die Gelegenheit Capes, Schals, Aufkleber und ähnliche Fanartikel einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Dieses Event sollten wir uns nicht entgehen lassen!Preise: Kategorie 1: 35.- Euro, Kategorie 2: 20.- Euro, Kategorie 2 ermäßigt 15.- EuroEinfach unterTicketbestellung TTC Sulgenanmelden, der Betrag wird Euch automatisch abgebuchtweitere Infos zur EM unter: http://em2009.tischtennis.de/de/aktuelles/

12.11.2008 Bildmaterial für die Jahresabschlussfeier

An alle TTC-ler/ innen:Bitte schickt alles was Ihr dieses Jahr beim Ausflug etc. geknipst habt an Peter Bellgardt pebell@t-online.de , damit er Fotos für unsere Jahresabschlussfeier zusammenstellen kann.

Erschöpft aber zufrieden: unsere Bezirksmeister 2008 im Doppel Klasse C Igor Deiwald und Fritz Eschle

10.11.2008 Igor Deiwald/Fritz Eschle sind Bezirksmeister im Doppel Klasse C

Auf den Spuren von Europameister Boll/SüßAm Sonntag den 09.11.08 fanden in Rottweil die diesjährigen Bezirksmeisterschaften statt. Für den TTC Sulgen spielte Igor Deiwald und für die TS Schramberg Fritz Eschle. Beide bildeten eine Spiel- und Kampfgemeinschaft und gingen im Doppel an den Start. Zuerst bei den Senioren, wobei gegen Gramlich/Busmann lediglich an Erfahrung gewonnen wurde. Diese wurde dann allerdings bei dem Turnier der Herren C-Klasse ausgenutzt.In einem gut besetzten 16er-Feld mußten die beiden eigentlich nur einmal richtig um den Sieg kämpfen. Das Doppel Mayer/Ritter aus Nusplingen lieferte den beiden einen schweren Kampf, der aber doch mit einer 3:2 Niederlage für sie endete. Ansonsten besiegte man die Gegner aus Rosenfeld (Carfi/Gulda) mit 3:0 und Schwenningen (Lalic/Stieber) mit 3:1 und zog verdient ins Endspiel ein. Dort wartete dann die schwere Hürde aus Endingen-Frommern. Mit dem Duo Merz/Teufel erwischten die Beiden sicherlich ein absolutes Spitzendoppel der Kreisklasse A, spricht doch eine makellose Bilanz von bisher 5:0 Siegen in der laufenden Runde eine deutliche Sprache. Deiwald/Eschle interessierte dies aber herzlich wenig. Deiwald glänzte mit einer super Aufschlagsannahme und verblüffend retournierten Abwehrschlägen, Eschle drückte mit der Rückhand so manchen Ball in die Ecken des gegnerischen Feldes und raubte mit seinen plazierten Topspins dem Gegner den letzten Nerv. Kurzum, die beiden ergänzten sich prächtig und so hieß der Sieger nach nur 3 Sätzen (11:5, 11:9 und 11:4) Igor Deiwald und Fritz Eschle. 

10.11.2008 Beste/r Kegler/in gesucht!

Wie in jedem Jahr ermittelt der TTC Sulgen wieder seinen Meisterkegler. Am kommenden Montag, dem 17.11.08 sind alle TTCler aufgefordert, sich an den Bahnen zu beweisen. Beginn ist ab 19:00 Uhr im Adler im Aichhalden.

07.11.2008 YES WE CAN! Präsident rettet die Senioren vor dem Unentschieden

Am vergangenen Freitag trat die Senioren-Mannschaft des TTC in einem Auswärtsspiel bem TTFC Dürbheim an.Kurzfristige Erkrankungen und Unabkömmlichkeit am Arbeitsplatz zwangen den Mannschaftsführer Peter Bellgardt zu einer total neuen Mannschaftsaufstellung, die jedoch das in sie gesetzte Vertrauen mit einem Zittersieg von 6:4 rechtfertigte.In den Eingangsdoppeln konnte nur die TTC-Paarung Gerold Fleig/Volker Liebermann den erwarteten Sieg einfahren.Peter Bellgardt/Igor Deiwald wurden in einer spannenden Fünfsatz-Partie geschlagen. Danach wurden Gerold Fleig und Peter Bellgardt im vorderen Paarkreuz durch den entfesselt aufspielenden Gegenspieler Stefan Mauch von der Platte geschossen. Sie konnten aber zumindest mit je einem gewonnenen Spiel zum Gesamtsieg ihren Mindestbeitrag leisten.Volker mit einem Sieg und Igor mit einer Niederlage stellten sodann den Zwischenstand von 3:3 her. Nach der Niederlage von Peter und dem klaren Sieg von Gerold zum aktuellen Stand von 4:4 sollten die beiden letzten Paarungen von Volker und Igor die spannende Zitterpartie letztendlich zum 6:4 Sieg für den TTC entscheiden.Igor Deiwald hatte mit einer kleinen Ausnahme im 2. Satz seinen Gegner jederzeit im Griff und gewann mit 3:0 Sätzen.Der Präsident des TTC, Volker Liebermann, sorgte dann für einen krönenden Abschluss an diesem Freitagabend. Mit 12:10 im fünften und letzten Satz nach einem 7:3 Rückstand katapultierte sich Volker aus seiner bisherigen Formkrise und wird der zweiten TTC-Herrenmannschaft mit neuem Selbstvertrauen weiter zur Verfügung stehen.Ausdruck dieses neuen Selbstvertrauens war die wiederholte Anfeuerung seiner Person und der Mannschaft mit dem Spruch des neuen amerikanischen Präsidenten Barack Obama „Yes, we can!“Mit nunmehr 10:0 Punkten, sowie 30:4 Spielen steht die Seniorenmannschaft an der Tabellenspitze der Kreisklasse. Am 25.11.2008 bestreiten die Senioren ihr letztes Vorrundenspiel gegen den TSV Endingen-Frommern. 

03.11.2008 Erste Mannschaft mit Kantersiegen vorerst aus dem Abstiegskampf

Am vergangenen Wochenende erwartete die 1.Mannschaft des TTC in ihrem ersten Heimspieltag die Mannschaften des TV Aldingen und des TTC Rottweil.Im 17.00 Uhr-Spiel wurde in der Bezirksklasse die in Bestbesetzung angetretene Mannschaft des TV Aldingen in der heimischen Turn-und Festhalle empfangen. Trotz des ungewöhnlichen Spieltagtermins, schließlich wurde an einem gesetzlichen Feiertag gespielt, wurde der TTC gleich in den drei Eingangsdoppeln seiner Favoritenrolle gerecht. Alle drei Doppel in den Aufstellungen Thomas Radivojevic/Axel Kaiser, Guido Seckinger/Gerold Fleig und Uwe Janke/PeterBellgardt legten durch drei Erfolge gleich den Grundstein zum späteren Erfolg.In den nachfolgenden Einzelspielen mussten nur Axel Kaiser gegen den Aldinger Kampen Ernst Hohner und Uwe Janke ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Thomas (2x), Guido, Peter, Gerold und letztendlich Axel stellten durch Siege den Endstand von 9:2 für Sulgen her. Dabei gelang Thomas im fünften Satz gegen die Nr. 1 aus Aldingen, Ernst Hohner, nach einem 7:3-Rückstand noch ein 12:10-Sieg in der Verlängerung. Dieser Sieg von Thomas und das doch klare Ergebnis gaben unserem Sextett das notwendige Selbstvertrauen für das 2.Heimspiel gegen das bisher in dieser Klasse stets zu den Top-Mannschaften zählende Team TTC Rottweil.Das 20.00 Uhr-Spiel gegen die ohne Marc Becker erschienene Mannschaft des TTC Rottweil wurde dann vom TTC Sulgen in den drei Anfangsdoppeln mit höchster Konzentration begonnen. Dabei verließen die Doppel Thomas Radivojevic/Axel Kaiser und Uwe Janke/ Peter Bellgardt als Sieger die Platten. In den nachfolgenden Paarungen erwiesen sich Thomas, Axel, Guido, Uwe und Gerold in teils heftig umkämpften 5-Satz-Spielen als die erfolgreichen Gewinner. Nur Peter musste sich an diesem Abend dem dominierenden Spieler Zeiselmeier geschlagen geben. Bemerkenswert war auch die kämpferische Einstellung von unserem Thomas, der mit einer erneut aufgetretenen Verletzung nie den Eindruck zur Aufgabe vermittelte.Nach diesem zwischenzeitlich doch respektablen und überraschenden Vorsprung von 7:2 für den TTC waren es wieder Thomas und Guido, die den Endstand von 9:3 durch packende 5-Satz-Siege unter Dach und Fach brachten.Damit liegt nun der TTC 1 nach 6 Spielen in der Bezirksklasse mit 9:3 Punkten auf dem zweiten Zwischenrang und kommt erst wieder am 6. Dezember zu seinem nächsten Einsatz.Die verbleibende Zeit wird, nach Aussagen des Captains, zur Behandlung des Spielers Radivojevic und für die Feier des Eintritts eines weiteren Spielers in den Club "50 +”verwendet. 

03.11.2008 Kein Erfolg für die zweite Herrenmannschaft

Beim Heimspieltag am vergangenen Samstag unterlag die zweite Herrenmannschaft mit Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Christof Staiger, David Mendelski, Igor Deiwald und Kevin van den Boom den Gästen vom TTC Aichhalden mit 4:9 Punkten.

27.10.2008 TTC-Sulgen IV punktet erneut gegen TTSB Aistaig III in der Spielklasse Reserve

Trotz kämpferischem Einsatz konnte nur das Doppel von Nadja Huber und Uschi Lamarta-Huber gewonnen werden. Danach erhöhte Nadja Huber den Spielstand auf 2:1. Anschließend verlor Uschi Lamarta-Huber ihr Match gegen den legendären und äußerst spielerfahrenen Werner Kopp nur knapp in 5 Sätzen. Auch Gabi Moosmann musste sich ihrem Gegner in 4 Sätzen geschlagen geben. Dann kam die entscheidende Wende. Jochen Kern, Nadja, Uschi und Gabi konnten jeweils ihre Einzel zum 6:3 Endstand gewinnen, wobei es Nadja bemerkenswerterweise gelang, den sehr stark aufspielenden Werner Kopp in 5 Sätzen zu schlagen 

27.10.2008 TTC-Sulgen IV besiegt Tabellenführer in der Spielklasse Reserve

Völlig unerwartet hat die Reservemannschaft des TTC-Sulgen ihr Heimspiel gegen die bis dahin tabellenführende Mannschaft aus Böhringen mit 6:2 gewonnen. Nach den Eingangsdoppeln war der Spielstand zunächst noch ausgeglichen. Danach konnten die Spielerinnen Nadja Huber, Uschi Lamarta-Huber und Gabi Moosmann mit jeweils gewonnenen Spielen den Spielstand auf 4:1 erhöhen. Lediglich Jochen Kern musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Anschließend gelang es Nadja und Uschi erneut, Ihre Einzelkämpfe zu gewinnen und den Sieg zu sichern. 

26.10.2008 Liebherr Europe Top 12 Turnier in Düsseldorf

Wer hat Lust, das Europe Top 12 Turnier in Düsseldorf zu besuchen? Es gibt bereits eine Gruppe von acht TTC-lern, die vom Freitag, 6. Februar bis Sonntag 8.Februar gebucht haben.Bei Interesse einfach unter http://europe-top-12.tischtennis.de/de/start/ Tickets und unter www.acora.de Hotel buchen.
Die längste Theke der Welt wartet auf uns!!!

 

22.10.2008 Hiit isch Kilbe, morgen isch Kilbe ..

so erklang es am Sonntag Abend bei verschiedenen TTClern an deren Haustür. Die Reservemannschaft zog los, um Ewald, Guido, Willy, Fritz, Sandra und Volker mit ihrem Gesang zu verzücken. Das dies gelang, konnten die gutgelaunten, in Vereinsfarben geschmückten Sänger mit ihren unschlagbaren selbstgebastelten Laternen bzw. Eimern am reichhaltigen Essens- und Getränkeangebot ablesen. Alle hatten viel Spass und die nächste Kilbe kommt bestimmt... 

05.10.2008 TTC Sulgen hoch hinaus

Am vergangenen Freitag, dem 3. Oktober, fand der alljährliche Vereinsausflug des TTC Sulgen statt. Der mit 37 Mitgliedern besetzte Bus fuhr zur Bergwelt Schauinsland. Am Fuße der Talstation wurde traditionsgemäß erst einmal ein leckerer Brunch eingenommen. Mit der Gondel ging es anschließend hoch auf den Berg, wo sich die Teilnehmer in verschiedene Gruppen aufteilten. Wählen konnte man zwischen einer Bergwerksführung, Wandern mit einem Bergführer oder dem Besuch des Steinwasenparks. Am späten Nachmittag reiste der TTC mit dem Bus weiter zum Schloss Schmieheim, in welchem der Abend mit Vesperteller und Weinprobe gemütlich ausklang. 

05.10.2008 Zweite Herrenmannschaft unterliegt

Tischtennis: Kreisklasse A1Mit einem knappen 7:9 verlor die zweite Herrenmannschaft am Samstag ihr Spiel gegen die Gäste vom TTC Renfrizhausen/Mühlheim. Nach einem 1:2 Rückstand nach den Doppeln glich Christof Staiger überlegen zum 2:2 aus. Helfrid Behnisch konnte seine 2:0 Satzführung nicht in einen Sieg umwandeln und die Gäste gingen mit 2:3 in Führung. In den nächsten sechs Spielen erkämpften sich Volker Liebermann, Kevin van den Boom und Helfrid Behnisch ihren Punkt. Beim Stand von 5:6 brachten Volker Liebermann und Igor Deiwald die Sulgener mit zwei Satzgewinnen wieder auf die Siegerstraße. Der TTC Sulgen lag mit 7:6 in Führung, doch dass waren die letzten Erfolge für die Gastgeber und Renfrizhausen/Mühlheim verabschiedete sich mit zwei gewonnenen Punkten. 

 

 

         Die Reserve bastelt! Lasst Euch überraschen...

Wichtige Info:
Für den Ausflug sollte eine TTC konforme Kleiderordnunggewählt werden !!Das heißt unbedingt WARME KLEIDUNG, gutes Schuhwerk und neben Fan-Schal natürlich auch das Cap nicht vergessen!(Abfahrt 7:30 Uhr!)

29.09.2008 Drittes Spiel und dritte Niederlage für die zweite Herrenmanschaft des TTC

Tischtennis: Kreisklasse A1
Nach einem guten Start mit einer 2:1 Führung gegen die Gäste vom TSV Endingen-Frommern 2 konnte Christof Staiger auf 3:1 erhöhen, dann wurden jedoch fünf Spiele in Folge verloren. Mit zwei weiteren Siegen durch Christof Staiger und Marcel Seckinger konnte sich die zweite Herrenmannschaft wieder in den Wettkampf zurückbringen, die nächsten sehr knappen Niederlagen aber besiegelten das Endergebnis von 5:9 für die Gäste aus Endingen-Frommern. 

28.09.2008 TTC erfolgreich beim Schramberger Stadtlauf

Das die Kondition auch im Tischtennissport ein wichtiger Faktor ist, wurde in dem diesjährigen Schramberger Stadtlauf eindrucksvoll von unseren beiden beiden Spitzenspieler der ersten Mannschaft Guido Seckinger und “uns” Uwe Janke belegt.Im Hauptlauf mit 114 Teilnehmern belegte Uwe Janke den 53. Platz, während Guido Seckinger den Lauf auf Position 83 beendete und dabei die Gelegenheit nutzte, Werbung für unseren Verein zu machen:

Der triumphale Einlauf von unserem Guido, empfangen von
einem tollen Publikum und dem Beweis, dass man nie vom TTC Sulgen alleingelassen wird. 

25.09.2008 Ergebnisse der Stadmeisterschaft im Schießen

Wie in jedem Jahr waren einige TTCler wieder beim Laienschießen auf dem Raustein. Dieses Mal war Uschi Lamarta-Huber die Erfolgreichste von uns. Sie erreichte den zweiten Platz in der Einzelwertung beim Luftgewehrschießen mit 182 Ringen. Gabi Moosmann kam auf Rang 5 mit 170 Ringen. Mit der Mannschaft wurde der TTC mit dem Luftgewehr ebenfalls Zweiter von 6 Mannschaften (Uschi 182, Gabi 170, Jochen 167 und Bernd Behnisch 162 Ringe).Beim Kleinkaliberschießen belegte die erste Herrenmannschaft des TTC mit Helmut Huber, Bernd Behnisch, Erwin Moosmann und Helfrid Behnisch den 6. Rang, die zweite (Hubert Schweitzer, Jochen Kern, Peter Huber und Ewald Quast) den 10. Die Damen wurden Vierte mit Uschi Lamarta-Huber, Katja Haak und Gabi Moosmann. In der Einzelwertung war Hubert Schweitzer mit dem 12. Platz der Beste der Herren und Uschi mit Platz 8 die Beste der Damen.

I. Kleinkaliber 50 m liegend aufgelegt:

Platzierung
TTC-Sulgen Damen Ringe in Einzelwertung
von 28 Damen
Lamarta-Huber Uschi 92 8 Sachpreis: Schützenkrug
Haak Katja 91 9
Moosmann Gabi 88 12
Huber Nadja (74) 28 nicht in der Mannschaftswertung
271 4. Platz von 7 Damenmannschaften

Platzierung
TTC-Sulgen Herren 1 Ringe in Einzelwertung
von 52 Herren
Huber Helmut 93 15
Behnisch Bernd 92 18
Moosmann Erwin 90 25
Behnisch Helfrid (74) 48 nicht in der Mannschaftswertung
275 6. Platz von 13 Herrenmannschaften

Platzierung
TTC-Sulgen Herren 2 Ringe in Einzelwertung
von 52 Herren
Schweizer Hubert 94 12 bester Schütze bei den TTC-Herren
Kern Jochen 86 35
Huber Peter 81 44
261 10. Platz von 16 Herrenmannschaften


II. Luftgewehr 10 m stehend aufgelegt:

Platzierung
TTC-Sulgen gem. Mannsch. Ringe in Einzelwertung
von 11 Damen
von 20 Herren
Lamarta-Huber Uschi 182 2
Moosmann Gabi 170 5
Kern Jochen 167 8
Behnisch Bernd (162) 11 nicht in der Mannschaftswertung
519 2. Platz von 6 Mannschaften


Bemerkungen:

Uschi Lamarta-Huber belegte beim Luftgewehr in der Damen-Einzelwertung den 2. Platz
und erhielt einen Schützenkrug. 

22.09.2008 Dritte Mannschaft schlägt Neuzugang Dürrenmettstetten klar

Einen klaren 9:1 Sieg konnte die Dritte Herrenmannschaft des TTC Sulgen in Dürrenmettstetten für sich verbuchen. Es spielten Joachim Pahnke, David Mendelski, Hans Gentgen, Kevin van den Boom, Alexander Rothfuß und Nadja Huber.

20.09.2008 TTC Senioren legen fulminanten Start hin

Die erstmalig in der Senioren-Kreisklasse gemeldeten TTC-Senioren sind im Auftaktspiel der neuen Saison 2008/09 erfolgreich gestartet.Im 1. Spiel konnten die TTC-Senioren beim TTV Hardt einen klaren 6:0 Sieg einfahren. Die starke Besetzung um Captain Bellgardt hatte gleich zu Beginn der Doppelbegegnungen die Partie jederzeit im Griff. Für die erfolgreichen Spiele zeichneten sich die Doppelpaarungen Kaiser/Seckinger und Bellgardt/Behnisch aus. Auch die anschließenden Einzelspiele konnten von Axel, Guido, Peter und Heli für sich entschieden werden. Nächster Gegener sind in einem Heimspiel die Senioren von der TTSG Gunningen.

15.09.2008 Zweite Mannschaft unterliegt Hochmössingen

Erstes Tischtennisrundenspiel in der Kreisklasse A1Nach spannenden Doppelspielen , bei denen Helfrid Behnisch/Volker Liebermann gewannen, Christof Staiger/Marcel Seckinger unterlagen, wurde die knappe Überlegenheit der Gastmannschaft aus Hochmössingen im weiteren Verlauf immer größer. Der wilde Willen der Jugendlichen konnte die Defizite nicht kompensieren. Und nach fünf in Folge verlorener Spiele war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Die zwei mühsamen Punkte von Helfrid Behnisch und Igor Deiwald waren nur noch leichte Kosmetik. Das Spiel endete mit 3:9.

12.09.2008 Am 13. September geht`s in die neue Runde

Mit fünf Aktiven- und drei Jugendmannschaften startet der TTC Sulgen am Samstag in die neue Tischtennisrunde. Für die erste Mannschaft, welche in der Bezirksklasse antritt, wurden Thomas Radivojevic, Axel Kaiser, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig aufgestellt. Die zweite spielt mit Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer, Marcel Seckinger und Igor Deiwald in der Kreisklasse A1. In der dritten Herrenmannschaft kämpfen David Mendelski, Nyitrai Dirk, Klaus Staudacher, Kevin van den Boom, Hans Gentgen und Joachim Pahnke in der Kreisklasse C1 um die Punkte. Die Reservemannschaft tritt mit Nadja Huber, Uschi Lamarta-Huber, Gabi Moosmann, Jochen Kern und Thomas Weidenauer an die Tischtennistische. In der neugemeldeten Seniorenmannschaft spielen Axel Kaiser, Guido Seckinger, Uwe Janke und Peter Bellgardt. Die erste Jugendmannschaft, welche in der Kreisliga spielt, besteht aus Timo Rothfuß, Florian Ingelfinger, Eric Kammerer und Manuel Weißer. Ebenfalls Kreisliga spielt die zweite Jugendmannschaft mit Philipp Geisen, Max Storz, Mark Kunz und Markus Maier. Waldemar Reswich, Thomas Janke, Janik Staiger und Arne Kaufmann stellen die dritte Jugendmannschaft in der Bezirksklasse U13. 

11.09.2008 Einladung Schützengesellschaft Schramberg

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Stadtmeisterschaft im Kleinkaliber- sowie im Luftgewehrschießen. Das Turnier findet am 20. und 21.09.08.
Weiter Informationen im Training.

Aber da geibt es nur eins: ANMELDEN!! 

Einladung zum TTC Sulgen - Vereinsausflug 2008

Herrliche Berge, sonnige Heeh, Bergvagabunden sind im TTCeeh

Freitag, 03. Oktober 2008 :
7:30 Abfahrt Festhalle Sulgen
8:15 Frühstück im Freien in Landwassereck
9:15 Weiterfahrt zur Bergwelt Schauinsland
10:15 Ankunft Talstation Schauinsland. Der Verein übernimmt die Kosten der Seilbahn!
10:25 Bergfahrt mit der Schauinslandbahn ( ca. 20 Min.)
10:45 Ankunft an der Bergstation (1.220 m )(Weg zum Bergwerk ca. 10 Min.)
11:00 Folgende Angebote mit Eigenanteil :
Bergwerksführung (2.5 Stunden) - 18,00 EUR p.P. Länge des Führungsweges: 1.800 m. Bei dieser Führung sind es zusätzlich 7 Leitern, also insgesamt 13 Leitern mit zusammen 50 Höhenmetern. Voraussetzungen wie kleine Führung. Die Luft im Bergwerk ist absolut staub-u. Pollenfrei!Wanderschuhe u. Anorak werden empfohlen (evtl.Verschmutzung)b) Bergwerksführung (1.5 Stunden) - 12,00 EUR p.PLänge des Führungsweges: 850 m. Ab-und Aufstieg über 6 solide,schrägstehende Leitern (Länge 2-6m), welche zueinander versetzt sind, mit insgesamt 20 Höhenmetern. Voraussetzung sind normale Fitness, keine Herzschwäche oder starke Platzangst. Die Luft im Bergwerk ist absolut staub-u. Pollenfrei!Wanderschuhe u. Anorak werden empfohlen (evtl.Verschmutzung)c) Familienführung (45 Minuten) - 4,50 EUR p.P.Fachkundige Führung, Blick in den 50m tiefen Transportschacht,Vorführung eines Bohrhammers und Wurfschaufelladers. Länge des Führungsweges: 350 m. Straßenkleidung und normales Schuhwerk.d) Steinwasenpark (Shuttlebus) - 18 EUR Erw. - 15 EUR Ki.Weltlängste Erlebnis-Seilbrücke, Wildpark u. tolle Fahrattraktion.e) Downhill-Rollern (Talfahrt) - 11,50 EURHigh tech-Roller modernster Ausgabe, zusätzlicher Erhalt entsprechender Schutzkleidung, nur bei trockener Witterung möglich, Mindestalter 12 Jahre bzw. Körpergröße ab 150 cm.f) Wanderung durch die Bergwelt Schauinsland mit einem einheimischen Wanderguide - 3,00 EUR p.P.
13:30 Bergrestaurant u. die Pension Schweizer sind geöffnet !
15:00 Rollerausgabe und Einweisung
15:15 Downhill – Rollern oder Talfahrt mit der Schauinslandbahn. Der Verein übernimmt die Kosten der Seilbahn!
16:15 Ankunft an der Talstation
16:30 Abfahrt mit dem Bus zum Schloss Schmieheim
17:30 Ankunft Schloss Schmieheim Weinprobe im Gewölbekeller mit
20:00 Heimfahrt nach Sulgen
Anmeldungen bis spätestens 25. September 2008 per Telefon bei:Peter Bellgardt, Tel. 07728-1882, pebell@t-online.de oder Thomas Weidenauer, Tel. 07422-52751 per AnmeldeformularAnmeldeformular (bitte ausdrucken, ausfüllen und im Training abgeben).
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass die Anmeldung bis spätestens 25.09.2008 erfolgen muss, da ansonsten kein Bergangebotgarantiert werden kann. Denkt an die begrenzte Buskapazität: die Reihenfolge der eintreffendenAnmeldungen entscheidet.
ALSO NICHT LANGE ÜBERLEGEN und MELDET EUCH AN

 

 

23.08.2008 Ma Lin wird Olympiasieger in Beijing

 

Ma Lin macht in Peking den ewigen Zweiten vergessen und wird OLYMPIASIEGERDer TTC Sulgen gratuliert!


Hier ein Schnapschuss kurz vor dem Finale gegen Wang Hao mit seinem Trainer... 

23.08.2008 Jugend-Co-Trainerliste

Die Jugend-Co-Trainerliste kann ab sofort wie gewohnt unter “Training” abgerufen werden.Hier vorab mal die Daten:

09.09.08 Helfrid Behnisch
16.09.08 Thomas Radivojevic
23.09.08 Gerold Fleig
30.09.08 Uwe Janke
07.10.08 Axel Kaiser
14.10.08 Jochen Kern
21.10.08 Volker Liebermann
28.10.08 Bernd Mayer
04.11.08 Gabi Moosmann
11.11.08 Stefan Moosmann
18.11.08 Joachim Pahnke
25.11.08 Peter Bellgardt
02.12.08 Guido Seckinger
09.12.08 Anja Seckinger
16.12.08 Christof Staiger


Vielleicht schaffen wir es in der Runde 2008/09 ohne Jugendzuschuss auszukommen!!

 

 

Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub: egal ob am Strand,
im eigenen Garten oder sonstwo auf der Welt




Das Training beginnt am 26.08.2008 

Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfer/innen, die uns beim Auf- und Abbau für die Generalversammlung der Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen unterstützt haben. 

09.07.2008 Unser Heli unter den 16 BESTEN DER WELT!

Helfrid Behnisch und sein hessischer Partner Reinhold Kopp können mit breiter Brust von ihrer Teilnahme an den Senioren-Tischtennisweltmeisterschaften in Rio de Janeiro/ Brasilien zurückkehren. Denn ihnen gelang die Überraschung des Turniers und sie konnten in die Runde der letzten 16 Teilnehmer vorstoßen. Erst dort wurden sie von Weltklassespielern knapp ausgebremst. Dabei konnte der serbische Spieler Kalinic dieses Mal Revanche nehmen: nachdem er im Doppelfinale bei den Tischtennisweltmeisterschaften 1989 in Dortmund gegen das deutsche Doppel Rosskopf/ Fetzner verlor, revanchierte er sich für diese Niederlage mit dem Sieg gegen Behnisch/ Kopp.Nach dieser tollen Leistung hatte es sich unser Heli verdient im Anschluß an das Turnier den brasilianischen Amazonas unsicher zu machen, während Reinhold das bunte Treiben der Copacabana genoß. 

05.07.2008 Neue Vorstände

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des TTC Sulgen musste bedingt durch Beruf bzw. Studium für unseren Jugendleiter Stefan Ziegler sowie unseren Pressewart Marcel Seckinger Ersatz gefunden werden.Wir danke beiden für ihre geleistete Arbeit für den Verein und wünschen ihnen für ihren weiteren Werdegang Alles Gute und Viel Glück.Umso mehr freuen wir uns, dass sich Nadja Huber bereit erklärt hat, wieder die Pressearbeit zu übernehmen. Besonders danken wir Igor Deiwald und Alexander Rothfuß, die ab sofort zusammen unsere Jugendarbeit leiten werden.Allen drei wünschen wir viel Erfolg für die weitere Arbeit und sichern Ihnen jedmögliche Unterstützung zu.Unsere NEUEN im Vorstand: 

Nadja Huber Presse
Igor Deiwald Jugendleiter
Alexander Rothfuß stellv. Jugendleiter

 

 

 

 

Der TTC Sulgen gratuliert der Deutschen Nationalmannschaft zur Vize-Europameisterschaft



Auch 2010 wird der TTC Sulgen WIEDER BEI EUCH SEIN !

Einen tollen Tag erlebten die Teilnehmer des Fünf-Täler-Turniers 2008

01.07.2008 Vorjahressieger Stefan Ziegler muss Pokal abgeben

Beim 5-Täler-Turnier in Schramberg waren wieder zahlreiche TTC Spieler aktiv am Geschehen beteiligt. Mit Uschi Lamarta-Huber, Igor Deiwald, Stefan Ziegler als Vorjahressieger, Nadja Huber, Alexander Rothfuß, Timo Rothfuß, Joachim Pahnke, Jens Günnewig und Hans Gentgen war Sulgen gut vertreten. Alexander Rothfuß konnte jedoch als Einziger in der Vorrunde bestehen, bevor auch er sich geschlagen geben musste. Dafür gewannen einige TTCler bei der Tombola viele schöne Preise und saßen noch gemütliche Stunden in geselliger Runde beisammen. 

27.06.2008 TTC Mitternachtsturnier

Das für den 25. Juli geplante TTC- Mitternachtsturnier ist ABGESAGT!

wichtige Info:
Aufgrund der Fußballübertragung beginnt die Jahreshauptversammlung am 20. Juni bereits um 19:30 Uhr in der UNOTEs wird um zahlreiches Erscheinen gebeten

14.06.2008 Erfolgreiches Reserveturnier des TTC

Zum 3. Mal trafen sich die Reservemannschaften aus Rosenfeld, Sigmarswangen, Zimmern und Sulgen zum Turnier. Die Mannschaft aus Böhringen musste leider absagen. Diesmal fand das Event in der Turn- und Festhalle Sulgen, nachdem im letzten Jahr Zimmern und im Jahr davor Rosenfeld die Gastgeber waren.Um 15 Uhr begann man mit Begrüßungen und Sektempfang, danach wurden, um es spannend zu machen, die stärksten Spieler gesetzt und jeweils ein Spieler aus einem anderen Verein zugelost. Am Ende siegten die Paarungen Igor Deiwald / Ingolf Gulde aus Sulgen /Rosenfeld vor den zweitplatzierten Zoltan Hak / Uschi Lamarta-Huber aus Zimmern / Sulgen.Ab 19 Uhr verwöhnte uns unser Vereinsmitglied Thomas Weidenauer, auch unter dem Namen der Heizer bekannt, mit einem köstlichen Büffet, bestehend aus kalten Platten, die keine Wünsche offen ließen. Anschließend wurden beim gemütlichen Zusammensein zwischenvereinliche Kontakte gepflegt und man feierte bis in die frühen Morgenstunden.

Wir drücken der Deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft die Daumen! DER TTC SULGEN IST BEI EUCH!

22.05.2008 Minigolfturnier auf dem Hardt

Trotz einer nicht allzu guten Wetterprognose ließen es sich 39 TTC-ler/innen nicht nehmen, am berühmten Minigolfturnier auf der Bahn des Minigolfclubs Hardt teilzunehmen.

Dabei lagen die Gründe für eine Teilnahme mit Sicherheit nicht nur an der extrem hohen Siegerprämie, an der guten Verköstigung durch unseren Heizer Thomas oder nur dem menschlichen Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme: Nein, man nutzte diese Gelegenheit für allerlei Pflege von sozialen Kontakten, und zur Entdeckung von hauswirtschaftlichen Talenten

Achso, und gespielt wurde natürlich auch: auf tollen Bahnen... und mit allerlei Tricks: So dass nach zwei Runden die Siegerinnen und Sieger gekürt werden konnten
Der TTC dankt allen Teilnehmer/innen, insbesondere unserem Thomas “Heizer” Weidenauer für die Verköstigung sowie dem Minigolfclub Hardt mit seinem Vorsitzenden Peter Fleig mit Team für die Organisation des Turniers und die liebe und nette Gastfreundschaft.

14.05.2008 Minigolfturnier auf dem Hardt

Am Donnerstag, den 22.05.08 (Fronleichnam) veranstaltet unser Thomas “Heizer” Weidenauer wieder das berühmt-berüchtigte TTC- Minigolf Turnier auf dem Hardt. Folgender Ablauf ist geplant:10:00 Uhr Treffpunkt an der Turn- und Festhalle Sulgen für alle Fahrradfahrer sowie Wanderfreunde11:00 Uhr Treffpunkt auf der Minigolfanlage Hardt anschließend ca. eine Stunde Einspielmöglichkeit12:30 Uhr Mittagessenab 13:00 Uhr Minigolfturnierabschließend Siegerehrung und gemeinsame FeierBitte meldet Euch alle bei Thomas unter der emailthomas.weidenauer@ttc-sulgen.de um Essen, Turnier usw. planen zu können. Anmeldeschluss ist Dienstag, der 20.05.2008 

14.05.2008 Verkauf alter Tischtennisplatten

Der TTC Sulgen verkauft ab sofort den Bestand an alten Tischtennisplatten (per 14.05.2008 sind es sechs Platten).Bei Interesse einfach eine E-Mail an webmaster@ttc-sulgen.de.

03.05.2008 Igor Deiwald mit erstem Titel!

Guido Seckinger, Igor Deiwald und Peter Bellgardt heißen die diesjährigen Vereinsmeister 2008 bei den Aktiven. Bei den Doppeln überzeugten Deiwald/ Bellgardt mit kämpferischen Einsatz in ihren vier Gruppenspielen und konnten nach zwei Spielstunden den verdienten Turniersieg feiern. Im Einzel sicherte sich Guido Seckinger mit einem 16:14 im fünften Satz gegen Thomas Radivojevic den Titel. Abgerundet wurde eine gelungene Vereinsmeisterschaft mit gemütlichen Beisammensitzen und herrlichen Frikadellenwecken von unserem Heizer Thomas Weidenauer. Wir danken allen Teilnehmern für ihren Einsatz und Gratulation an die Sieger!

01.05.2008 TTC Sulgen bald mit eigenem Mannschaftsbus

Der Ausschuss des TTC Sulgen hat aufgrund der finanziell sehr erfolgreichen Kreismeisterschaften 2008 beschlossen, einen TTC-MANNSCHAFTSBUS anzuschaffen. Durch die gestiegenen Benzinpreise ist es den Mannschaften nicht länger zuzumuten, die immens gestiegenen Benzinkosten für Auswärtsspiele aus eigener Tasche zu bezahlen.Die Vertragsverhandlung mit der Firma MAN, welche für den TTC von Thomas Janke geführt wird, sind bereits im vollen Gange.
Hier, die ersten Fotos unseres Wunschmodells:

30.04.2008 Zwei Titel für Christof Staiger beim Heimspiel

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in der Turn- und Festhalle waren wieder einmal viele spannende und aufregende Partien zu beobachten. Insgesamt nahmen 69 Erwachsene und 64 Jugendliche an den Wettkämpfen teil.Gerd Müller (TG Schwenningen), Zoltan Hak (TTV Zimmern)und Regina Bähr (TG Schwenningen) lauten die diesjährigen Titelträger in den verschiedenen Einzeldisziplinen. Für Sulgen siegte Christof Staiger bei den Herren C, während Stefan Ziegler den dritten Platz belegte. Gerd Müller/Frank Schulz (TG Schwenningen), Berthold Graf/Stefan Rieger (TTV Dunningen) sowie Regina Bähr/Amanda Vogt (TG Schwenningen) konnten die jeweiligen Doppelkonkurrenzen für sich entscheiden. Auch hier gab’s einen Titel für die Gastgeber: Stefan Ziegler/Christof Staiger behielten im Finale der Herren C knapp die Oberhand gegen ihre Teamkollegen Marcel Seckinger/Igor Deiwald. Regina Bähr/Gerd Müller (TG Schwenningen) sicherten sich Platz eins im Mixed.Luca Keller (SG Deisslingen), Dominik Blust (SG Deisslingen), Marcel Fellhauer (TG Schwenningen), Jan Haigis (TTC Vöhringen), Tobias Geiser (TG Schwenningen), Corinne Herzog (TTC Aichhalden) und Deborah Mauch (TV Bochingen) sind die Jugend-Kreismeister 2008. Luca Keller/Nico Huber (SG Deisslingen), Jannik Roming/Jonas Rehm (TS Schramberg), Florian Löchle/Marcel Fellhauer (TG Schwenningen), Jan Haigis/Nicolai Engeser (TTC Vöhringen/TTC Seedorf), Tobias Geiser/Christian Elsner (TG Schwenningen) und Anna-Katharina Holzer/Deborah Mauch (TV Bochingen) sind die Sieger der Jugend-Doppelwertungen. Theresa Klein/Nicolai Engeser (TTC Seedorf) gewannen die Mixed-Konkurrenz.Der TTC Sulgen bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihr Kommen, gratuliert den Bestplatzierten zu ihren Erfolgen und wünscht sich auch 2009 wieder ein großes Starterfeld bei der nächsten Ausgabe der Tischtennis-Kreismeisterschaften auf dem Sulgen. 

Allen Grund zur Freude hatte unser zweifacher Kreismeister Christof

29.04.2008 Vereinsmeisterschaft

Unsere Vereinsmeisterschaft am kommenden Samstag (03.05.) fängt um13:00 Uhr an. Wir hoffen auf ein großes Teilnehmerfeld, denn: je mehr kommen, desto schöner ist die gemeinsame Abschlussfeier.


Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfer/innen, die zu einer erfolgreichen Kreismeisterschaft beigetragen haben 

Für die Kreismeisterschaften bitten wir Euch um Kuchenspenden. Es wäre toll, Eure tollen Backkreationen am Samstag in der Halle in Empfang nehmen zu dürfen. 

Am kommenden Dienstag (22.04.) werden wir im Training alle Platten putzen. Bitte bringt daher entsprechende Putzutensilien mit.Kreismeisterschaften:Treffpunkt für alle Spieler/innen des TTC sowie für weitere Helfer (Kantine, Turnierleitung,...) ist der Samstag um 11:00 Uhr um einen reibungslosen Aufbau sämtlicher Platten und der Kantine zu garantieren.Hier werden wir dann auch die Abbauteams für den Sonntag festlegen.

Es ist wieder soweit:
Der TTC Sulgen lädt ein zu den

TT-Kreismeisterschaftendes Sportkreises Rottweilam 26. und 27. April 2008

Alle Vereine des Sportkreises Rottweil sind hierzu herzlich eingeladen.Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.

Meldungen an : Uschi Lamarta-Huber, Breite Str. 28, 78655 DunningenFax: 07403-914197, Tel.: 07403/8569Mail: mailto:uschi.lamarta-huber@t-online.de(Fax, schriftlich oder per Mail mit Anhang der Meldebögen)

Bezüglich Aufbau, Organisation und sonstigen Helferdiensten wird der Vorstand auf die Mitglieder zukommen.

Unser Highlight für die Kreismeisterschaften 2008:
Wir werden allen TTC-ler/innen, Freunden, Bekannten und Fans des TTC die Möglichkeit bieten, ihre Beziehung zum Verein weiter zu verfestigen...Ihr seht: ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! 

22.04.2008 TTC Sulgen beendet spannende Rückrunde

Die drei Herrenmannschaften des TTC Sulgen absolvierten am Wochenende ihre letzten Rückrundenpartien der Saison.Sulgen I um Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig war zu Gast beim TTC Rottweil. Die Hausherren starteten besser in das Match und gingen gleich zu Beginn in Führung, einzig das Duo Uwe/Peter konnte punkten. In den anschließenden Einzelspielen scheiterten Uwe und Guido jeweils knapp im fünften Satz, während Axel, Tom und Guido jeweils ein Spiel für sich verbuchen konnten. Mehr war nicht drin und die Rottweiler gingen nach der dreistündigen Partie mit 9:4 als Sieger vom Platz. Die erste Sulgener Mannschaft beendet die Saison damit auf dem vierten Platz in der Bezirksklasse. Elf der insgesamt 18 Spiele konnten gewonnen werden, ein Unentschieden, sechs Niederlagen und 23:13 Punkte komplettieren die Erfolgsbilanz des Teams.Mit einem Sieg verabschiedete sich Sulgen II in die Sommerpause. Stefan Ziegler, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer, Marcel Seckinger und Ersatzspieler Igor Deiwald empfingen in der heimischen Turn- und Festhalle den bereits als Absteiger feststehenden TTC Oberndorf. Wie gewöhnlich, waren schon die ersten Doppelspiele hart umkämpft und die Zweite Mannschaft lag nach zwei Fünfsatzerfolgen mit 2:1 in Front. Stefan und Heli holten im vorderen Paarkreuz zwei Siege, während Volker in der Mitte seine Partie abgeben musste. Bernd, Marcel und Igor steuerten drei weitere Zähler bei, Stefan und Heli setzten schließlich die beiden Schlusspunkte zum 9:2-Heimsieg. Nach 18 Matches in der Kreisklasse A1 belegt Sulgen II den vierten Tabellenrang. 18:18 lautet die Punktbilanz, sieben Erfolge und vier Unentschieden stehen sieben Niederlagen gegenüber.Das rettende Ufer verpasst hat Sulgen III. David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß trafen zuhause auf die Meistermannschaft des TSV Hochmössingen III. Einen Punkt sicherten David/Igor in den Eingangsdoppeln, wobei die Gäste sogleich mit 1:2 in Führung gingen. David und ein stark aufspielender Igor (2) holten im Anschluss noch drei Zähler im vorderen Paarkreuz, doch letztendlich behielten die Favoriten aus Hochmössingen die Oberhand und siegten mit 4:9. Auf die Sulgener Situation in der Kreisklasse B1 hatte diese Partie keinen Einfluss mehr, Sulgen III stand bereits vor dem letzten Spieltag als Absteiger fest. Mit 9:27 Punkten aus 18 Matches, drei Siegen, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen reichte es für den neunten Platz, nicht aber für den Klassenerhalt. 

14.04.2008 Zweimal die volle Punktzahl abgestaubt

Zwei Mannschaften des TTC Sulgen waren am Wochenende im Einsatz, zweimal gab's die volle Punktzahl für die Teams.Sulgen I um Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig trafen auf den TTV Dunningen. Das Match begann zu Ungunsten der Ersten Mannschaft, konnte doch nur das Doppel Axel/Tom Zählbares einfahren. Mit einem 1:2-Rückstand startete das Team in die Einzelspiele und gab dem Spiel so die entscheidende Wende. Alle sechs Spieler konnten ihre Matches gewinnen und so eine 7:2-Vorentscheidung herbeiführen. Tom und Guido sorgten für die Schlusspunkte zum 9:3-Sieg von Sulgen I. In der Bezirksklasse belegt die Erste Mannschaft mit 23:11 Punkten aus 17 Spielen den vierten Platz.Ebenfalls erfolgreich war Sulgen III gegen TTC Oberndorf II. David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß erwischten mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch Dirk/Jens und David/Igor den besseren Start in die Partie. Fünf schnelle Einzelsiege brachten auch hier eine Vorentscheidung, ehe David und Igor die fehlenden Punkte zum 9:2-Erfolg der dritten Mannschaft an Bord holten. Leider reichen diese Zähler nicht aus, um das Team vor dem Abstieg aus der Kreisklasse B1 zu bewahren. Dort belegt Sulgen III nach 17 Spieltagen mit 9:25 Punkten den vorletzten Platz. 

Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig landeten am Wochenende einen 9:1-Heimerfolg in der Bezirksklasse.

07.04.2008 Erste Mannschaft mit Kantersieg

Am vergangenen Spieltag gab es einen Sieg und eine Niederlage für die Mannschaften des TTC Sulgen.Sulgen I empfing in der heimischen Turn- und Festhalle den TSV Dormettingen zum Mittelfeldderby in der Bezirksklasse. Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig traten in bester Verfassung an die Platten und legten bereits in den Eingangsdoppeln den Grundstein für ein erfolgreiches Match. Das Duo Axel/Tom siegte ebenso wie Uwe/Peter, die Einzelspiele konnten also mit einer 2:1-Führung angegangen werden. In einem spannenden und aufregenden Finish bezwang Axel seinen Gegner und auch Tom punktete im vorderen Paarkreuz. Guido und Uwe sorgten in der Mitte für einen Doppelschlag, während Peter im hinteren Paarkreuz einen 0:2-Rückstand noch in einen Sieg ummünzen konnte. Ein schneller 3:0-Sieg von Gerold sowie ein erneuter Fünfsatzerfolg von Axel bedeuteten das Ende der Partie, was für Sulgens Erste Mannschaft einen herausragenden 9:1-Heimsieg darstellte. Damit liegt Sulgen I in der Bezirksklasse auf dem vierten Zwischenrang und hat nach 16 Spielen zehn Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen auf dem Konto. Bei einem Spielverhältnis von +35 ergibt das derzeit 21:11 Punkte.Zu Gast bei Sulgen III waren die Spieler vom TTC Rottweil II. David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß standen auf Sulgener Seite an den Platten und lagen nach den Doppeln ebenfalls mit 2:1 in Front. David/Igor und Hans/Alex hatten gepunktet, Dirk/Jens mussten eine denkbar knappe Fünfsatzniederlage einstecken. Den besseren Start in die Einzelspiele erwischten daraufhin die Gäste und gingen mit 3:2 in Führung, ehe Dirk und Jens ihre Matches im Entscheidungssatz gewinnen konnten. Hans brachte einen weiteren Punkt für die Habenseite, dann riss der Erfolgsfaden wieder ab und der Gegner machte mit vier Erfolgen einen weiteren großen Schritt. Im zweiten Durchgang konnte lediglich Jens noch einen Zähler holen, dann war Schluss für Sulgen III - die Gäste gewannen die entscheidenden Spiele und die zwei Punkte für den Matchgewinn. Nach dieser 6:9-Niederlage kann Sulgen III das rettende Klassenerhalts-Ufer nicht mehr erreichen und befindet sich nach wie vor auf einem Abstiegsplatz in der Kreisklasse B1. 7:25 Punkte aus 16 Spielen bedeuten derzeit den neunten Tabellenrang. Zwei Siege, drei Unentschieden sowie elf Niederlagen stehen für die Dritte Sulgener Mannschaft zu Buche. 

31.03.2008 Keine Chance gegen die Tabellenführer

Unsere Zweite und Dritte Mannschaft hatten bei den Partien gegen die Tabellenführer keine Siegchancen, die Reserve punktete gleich doppelt. Zum Punktspiel nach Rosenfeld reiste Sulgen II um Stefan Ziegler, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer, Marcel Seckinger und Ersatzspieler Joachim Pahnke. Gegen den Tabellenführer erwischten die Gäste unverhofft den besseren Start und konnten durch die Duos Heli/Marcel und Volker/Bernd sogleich zwei Zähler einfahren. Danach machten die Gastgeber ernst und sorgten mit sieben schnellen Einzelsiegen für einen großen Punkteabstand. Im Pech war Volker, der knapp im fünften die Segel streichen musste, während Heli ein eigentlich schon verlorenes Match noch drehte: Beim Stand von 6:10 im fünften Satz zog Heli noch einmal alle Register und siegte mit 12:10. Mehr als Ergebniskosmetik war aber nicht drin und der Favorit siegte mit 9:3. Nach 17 Spielen belegt Sulgen II den vierten Tabellenrang in der Kreisklasse A1 mit 16:18 Punkten und ist derzeit „Best of the Rest“ hinter der dreiköpfigen Spitzengruppe.Ebenfalls zu Gast beim Tabellenführer war Sulgen III in der Kreisklasse B1. Gegen den TS Schramberg traten David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß an die Platten. Mit einem Rückstand von 1:2 kam Sulgen III aus den Eingangsdoppeln, das Duo David/Igor hatte gewonnen. In der Folge geigten Igor und Jens mit jeweils zwei Einzelsiegen groß auf, während andere Partien meist nur knapp abgegeben wurden. So blieb es am Ende beim Favoritensieg durch die Schramberger, die sich letztlich mit 9:5 durchsetzten. Die Dritte Sulgener Mannschaft befindet sich damit weiter im Abstiegskampf in der Kreisklasse B1 und rangiert dort aktuell auf dem neunten Rang. 7:23 Zähler aus bislang 15 Spielen reichen für den Klassenerhalt momentan nicht aus.Gleich zwei Siege konnte das Reserve-Team einfahren. Joachim Pahnke, Nadja Huber, Gabi Moosmann und Uschi Lamarta-Huber trafen in der heimischen Halle auf den TSV Boll II. Dem Team gelang dabei ein 6:0-Kantersieg bei nur einem Satzverlust. Wesentlich enger gestaltete sich die Partie gegen den TTC Seedorf III. Den Grundstein für einen weiteren Erfolg legten Joachim/Nadja sowie Gabi/Uschi schon in den Doppeln, wo gleich zwei Zähler geholt werden konnten. Aus den Einzelspielen brachten Joachim, Nadja, Gabi und Uschi jeweils einen Punkt mit und machten so den 6:4-Auswärtserfolg perfekt. Nach sechs Rückrunden-Partien liegt Sulgen IV derzeit auf dem fünften Rang in der Reserverunde und hat 6:6 Punkte auf dem Spielekonto. 

17.03.2008 Zwei Siege und ein Unentschieden für TTC Sulgen

Sulgen I und Sulgen II erspielten sich beim vergangenen Heimspieltag insgesamt drei Punkte und auch das Reserveteam holte einen Sieg.Die erste Mannschaft um Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig trafen an den eigenen Platten auf den SV Rosenfeld. Der Start in das Match gestaltete sich erfolgreich, konnten doch die Duos Axel/Tom und Uwe/Peter gleich zwei Zähler einfahren. Dann allerdings wurde das Spiel immer enger und gleich neun der folgenden 13 Partien wurden erst im fünften Satz entschieden. Guido und Uwe entschieden ihre Einzel für sich und sorgten für einen 4:4-Halbzeitstand. Tom, Uwe und Peter holten weitere drei Punkte, sodass Sulgen I mit 7:8 ins Schussdoppel ging. In diesem Match wurden ebenfalls alle fünf Sätze ausgespielt, wobei das Doppel Axel/Tom knapp die Oberhand behielt und so für die erste Sulgener Mannschaft das Unentschieden sicherte. Bereits in der Vorwoche hatte das Team gegen den Tabellenführer aus Deilingen eine 1:9-Niederlage einstecken müssen. Mit 19:11 Punkten sowie neun Siegen aus 15 Partien belegt Sulgen I derzeit den fünften Rang in der Bezirksklasse.Einen Heimsieg gegen den TSV Endingen-Frommern II landete die zweite Mannschaft. Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Marcel Seckinger und Ersatzspieler Igor Deiwald besaßen schon in den Eingangsdoppeln die Oberhand und sorgten mit drei Siegen für einen 3:0-Idealstart. Stefan sowie das starke hintere Paarkreuz um Marcel und Igor konnten weiter punkten, ehe die Gäste zum 6:4-Zwischenstand aufholen konnten. Christof, Heli und Volker ließen daraufhin allerdings nichts mehr anbrennen und machten für Sulgen II den Sack zu. Nach diesem 9:4-Erfolg wird das Team in der Kreisklasse A1 auf dem vierten Tabellenplatz geführt. 16:16 Punkte und sechs Siege aus 16 Spielen bilden die Statistik für die zweite Mannschaft.Sulgen IV konnte bereits in der Vorwoche den ersten Erfolg in der Rückrunde einstreichen. Joachim Pahnke, Nadja Huber, Uschi Lamarta-Huber und Jochen Kern trafen zuhause auf den TTV Zimmern II. Das Duo Nadja/Uschi entschied das zweite Doppel knapp für sich, sodass bei einem Stand von 1:1 die Einzelspiele beginnen konnten. Dort punkteten Joachim (2), Uschi (2) und Nadja und bescherten der Reservemannschaft die ersten Siegpunkte in der Rückrunde. Nach vier Spielen und 2:6 Zählern steht Sulgen IV in der Reserverunde auf Platz fünf.

17.03.2008 Hobbymannschaft landet erste Treffer

Die beiden Hobbymannschaften des TTC Sulgen konnten beim vergangenen Spieltag ihre ersten Erfolge feiern.Arne Kaufmann und Thomas Janke starteten für Sulgen II und konnten gleich in der ersten Partie gegen den SV Rosenfeld II eine schwierige Aufgabe erfolgreich meistern. Nach fünf Sätzen im Eingangsdoppel und zwei Einzelsiegen von Thomas war das Match gewonnen. Arne hatte bei seinen beiden Spielen jeweils knapp das Nachsehen, war aber durchaus bei der Musik dabei. Gegen den SV Rosenfeld drei wurde das Doppel ebenfalls im fünften Satz entschieden und wiederum mit dem besseren Ende für die Jugendlichen des TTC Sulgen. Während Thomas sein Einzel abgeben musste, steuerte Arne gleich zwei Punkte bei und machte den zweiten Sieg des Tages für Sulgen II perfekt. Für Arne war es zugleich ein starkes Debüt bei der Hobbymannschaft.Für Sulgen III gingen Janik Staiger und Thomas Janke an die Platten und trafen ebenfalls auf die beiden Rosenfelder Teams. Gegen den SV Rosenfeld II konnte allerdings nur Janik punkten, das Doppel sowie die beiden Einzel von Thomas wurden sehr knapp abgegeben und die Partie mit 1:3 verloren. 3:1 hieß daraufhin allerdings der Endstand beim Spiel gegen Rosenfeld III, wobei Janik und Thomas jeweils einen Einzelsieg zum Erfolg beitrugen und sich auch im Doppel durchsetzen konnten.Der Nachwuchs des TTC Sulgen sammelte also viele wichtige Erfahrungen im Spielbetrieb und darf sich nun auch über erste Erfolge freuen. 

03.03.2008 Kantersieg, Remis und Niederlagen

Am vergangenen Spieltag waren alle drei Herrenmannschaften sowie das Reserveteam des TTC Sulgen zu Auswärtsspielen unterwegs und holten dabei einen Sieg, ein Unentschieden und verloren zwei Partien.Sulgen I um Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig reisten zum TSV Endingen-Frommern. Durch die Doppel Axel/Tom, Guido/Gerold und Uwe/Peter gelang sogleich ein 3:0-Traumstart in die Partie. In der Folge konnte Sulgens Erste Mannschaft zuverlässig punkten und sechs Einzelspiele gewinnen, sodass nach knapp zwei Stunden Spielzeit das 9:0-Endergebnis feststand. Nach diesem Erfolg liegt Sulgen I in der Bezirksklasse auf dem vierten Rang. Das Team hat 18:8 Punkte aus 13 Spielen, neun Siege und vier Niederlagen.Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Marcel Seckinger waren zu Gast beim TTC Aichhalden. Das wie immer sehr freundschaftliche Derby entwickelte sich sehr schnell zu einem echten Krimi, wurden doch die Punkte in den Paarkreuzen von Anfang an geteilt. Stefan/Christof und Volker/Bernd holten die ersten Zähler für Sulgen II und somit die 2:1-Führung. Stefan, Heli, Marcel und Bernd konnten daraufhin ihre Matches gewinnen, was für ein 6:3-Zwischenergebnis sorgte. In der Folge konnten erneut Stefan und Heli Zählbares einfahren, doch beim Stand von 8:4 riss der Erfolgsfaden ab und die Gastgeber kamen wieder in Reichweite. Mit 8:7 ging's ins Schlussdoppel, wobei Stefan/Christof in vier Sätzen relativ deutlich unterlagen. So wurden wie schon in der Vorrunde die Punkte geteilt. Direkt hinter dem TTC Aichhalden liegt Sulgen II derzeit auf dem fünften Platz in der Kreisklasse A1. Fünf Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen aus 15 Spielen, sowie 14:16 Punkte stehen zu Buche.Weiterhin eng wird's für Sulgen III beim Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisklasse B1. Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Alexander Rothfuß und die beiden Ersatzspieler Joachim Pahnke und Uschi Lamarta-Huber standen beim TV Epfendorf II an den Platten. Das Match begann ungünstig für die Gäste, wurden doch gleich zu Beginn alle drei Doppel verloren. Mit diesem Rückstand im Gepäck ging es dann in die Einzel, wobei das Igor und Dirk jeweils doppelt siegreich waren, während Jens einen Zähler holen konnte. So blieb's am Ende bei einer 5:9-Niederlage. Sulgen III wird nach 14 Spielen in der Kreisklasse B1 auf dem neunten Rang geführt und weist zwei Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen sowie dementsprechend 7:21 Punkte auf.Bereits am Freitag war die Reservemannschaft im Einsatz. Joachim Pahnke, Gabriele Moosmann, Uschi Lamarta-Huber und Thomas Weidenauer trafen auf den VfB Sigmarswangen III. Nachdem beide Doppel knapp abgegeben wurden, konnten Joachim und Uschi jeweils ein Einzel für sich entscheiden. Schlussendlich siegten die Gastgeber mit 6:2. Sulgen IV bleibt damit in der Reserve-Rückrunde weiterhin ohne Sieg auf dem siebten Tabellenplatz. 

24.02.2008 Keine Punkte für den TTC Sulgen

Sowohl die Dritte Mannschaft als auch die Zweite Schülermannschaft blieben am Wochenende ohne Zähler.Sulgen III war mit Igor Deiwald, Jens Günnewig, Hans Gentgen, Alexander Rothfuß sowie Ersatzspieler Joachim Pahnke und Jugend-Aushelfer Kevin van den Boom zu Gast beim SV Marschalkenzimmern. Gleich zu Beginn sollte sich die Partie als eine klare Angelegenheit für die Hausherren herausstellen, denn keines der Sulgener Doppelpaare konnte punkten. Einzig Jens entschied sein Einzelmatch für sich und sorgte damit für den einzigen Zähler auf Sulgener Seite. Mit dieser 1:9-Niederlage befindet sich die Dritte Mannschaft nach wie vor im Abstiegskampf in der Kreisklasse B1 und belegt dort mit 7:19 Punkten aus 13 Spielen den vorletzten Tabellenrang.Eine knappe Partie lieferte sich die Zweite Schülermannschaft gegen den TTC Oberndorf. Mark Kunz, Lakshmana Bickel, Waldemar Reswich und Maximilian Moosmann starteten mit einem 1:1 in das Match, wobei das Duo Waldemar/Maximilian erfolgreich war. Maximilian, Mark und Waldemar konnten in der Folge drei Einzelspiele gewinnen und die zweite U15-Mannschaft verlor das Match knapp mit 4:6. Der TTC Vöhringen stellte im Anschluss eine noch größere Hürde für die vier Sulgener Nachwuchsspieler dar und Maximilian erzielte im Einzel das Ehrenpünktchen für sein Team. Nach vier Spielen in der Kreisliga 1 hat die Zweite U15-Mannschaft in der Rückrunde noch keine Punkte auf dem Konto. 

19.02.2008 Jugend-Cotrainerliste ist aktualisiert

Die Jugend-Co Trainer kann ab sofort unter Training abgerufen werden.Hier vorab zur Info:

19. Feb 08 S. o. M. o. G. Moosmann26.
Feb 08 Thomas Radivojevic04. Mrz 08 Axel Kaiser11. Mrz 08 Christof Staiger18. Mrz 08 Igor Deiwald25. Mrz 08 Uschi Lamarta-Huber01. Apr 08 Dirk Nyitrai08. Apr 08 Guido Seckinger15. Apr 08 Helfrid Behnisch22. Apr 08 David Mendelski29. Apr 08 Volker Liebermann06. Mai 08 Uwe Janke13. Mai 08 Alexander Rothfuß20. Mai 08 Peter Bellgardt27. Mai 08 Bernd Mayer03. Jun 08 Uschi Lamarta-Huber10. Jun 08 Jochen Kern17. Jun 08 Joachim Pahnke24. Jun 08 Gerold Fleig01. Jul 08 Hans Gentgen08. Jul 08 Gabi Moosmann15. Jul 08 Anja Seckinger22. Jul 08 Thomas Weidenauer 

17.02.2008 Gemischter Erfolg beim TTC

Wieder einmal waren am Wochenende alle drei Herrenmannschaften des TTC Sulgen sowie das Reserve-Team im Spieleinsatz, zwei Siege und drei Niederlagen sprangen am Ende dabei heraus.Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Peter Bellgardt, Gerold Fleig und Ersatzmann Peter Kasenbacher standen für Sulgen I in der heimischen Turn- und Festhalle an den Platten und empfingen dort die Gäste vom SV Liptingen. Die Hausherren erwischten einen tollen Start in die Partie, denn die Doppel Axel/Tom, Guido/Gerold und Peter/Peter sorgten gleich zu Beginn für drei Punkte. In der Folge wurde nur ein Match abgegeben und gleichzeitig konnten sechs weitere Punkte geholt werden, sodass die Partie mit 9:1 endete. Bei acht Siegen und vier Niederlagen aus zwölf Begegnungen belegt Sulgen I derzeit den dritten Tabellenrang in der Bezirksklasse und hat 16:8 Punkte auf dem Spielekonto.Einen Doppelspieltag absolvierte die Zweite Mannschaft um Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Marcel Seckinger. Gegen den TV Trichtingen gelang eine 2:1-Führung nach den Doppeln, wobei Stefan/Christof und Volker/Bernd erfolgreich waren. Ein enges Match entwickelte sich dann in den Einzelspielen, doch dank einem starken Auftritt von Bernd (2) und Marcel (2) im hinteren Paarkreuz sowie weiteren Punkten durch Stefan, Christof und Heli konnte Sulgen II mit 9:6 Punkten die Oberhand behalten.Im zweiten Spiel sah sich das Team dem SV Bergfelden gegenüber und es waren schließlich auch die Gäste, die nach den Doppeln mit 2:1 in Führung lagen. Für Sulgen II punktete das Duo Heli/Marcel. Ein sehr starker Christof Staiger holte zwei Einzelsiege, Stefan, Bernd und Volker konnten ebenfalls punkten. Am Ende sollte es sich allerdings zeigen, dass fünf verlorene Fünfsatz-Partien des Guten doch zuviel waren und das Match wurde mit 6:9 knapp abgegeben. Nach 14 Spielen, fünf Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen steht Sulgen II in der Kreisklasse A1 auf dem vierten Gesamtrang und weist 13:15 Punkte auf.Einen schwierigen Stand hatte Sulgen III beim TTC Seedorf. David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß lagen schon nach den Doppeln mit 0:3 in Rückstand und auch in den Einzelspielen konnte die Dritte Mannschaft das Blatt nicht mehr wenden. Einzig Dirk gewann sein Match und holte so das "Ehrenpünktchen", die Partie ging demnach mit 1:9 verloren. Mitten im Abstiegskampf befindet sich Sulgen III nach zwei Siegen, drei Unentschieden und sieben Niederlagen aus zwölf Partien. In der Kreisklasse B1 bedeutet das aktuell den neunten Platz mit 7:17 Punkten.Joachim Pahnke, Uschi Lamarta-Huber, Jochen Kern und Thomas Weidenauer waren in der Reserverunde zu Gast beim SV Rosenfeld IV. Beide Eingangsdoppel wurden verloren, sodass der Fokus recht schnell auf den Einzelspielen lag. Dort konnte Joachim seiner Mannschaft zwei Punkte sichern, die restlichen Matches wurden abgegeben und die Partie endete mit 2:6.

11.02.2008 Zwei Heimsiege für die Herrenteams

Im Rahmen des ersten Heimspieltages der Rückrunde standen beim TTC Sulgen alle drei Herrenmannschaften an den heimischen Platten.Zu Gast bei Sulgen I waren die Spieler vom TTC Tuttlingen II. Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Gerold Fleig legten in den Doppeln gleich einen 3:0-Traumstart hin, denn die Duos Guido/Gerold, Axel/Tom und Uwe/Peter punkteten allesamt. In der Folge wurden lediglich vier Einzelpartien abgegeben und gleichzeitig auf der Haben-Seite sechs Siege verbucht. Tom (2), Uwe (2), Guido und Gerold erspielten die verbliebenen Punkte zum 9:4-Endstand. Mit 14:8 Punkten, sieben Siegen und vier Niederlagen aus elf Spielen belegt Sulgen I derzeit den fünften Tabellenrang in der Bezirksklasse.Die Zweite Sulgener Mannschaft um Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Marcel Seckinger empfing den TTC Vöhringen III. Die Doppel Stefan/Christof und Heli/Marcel konnten zu Beginn punkten, während sich das Duo Volker/Bernd knapp im fünften Satz geschlagen geben musste. Der 2:1-Führung fügten Christof (2), Heli (2), Volker, Bernd und Marcel weitere Siege hinzu, einzig Stefan brachte nichts Zählbares zustande. Mit dem 9:5-Heimerfolg festigt Sulgen II seine Mittelfeldposition in der Kreisklasse A1 und steht dort nach zwölf Partien, vier Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen auf Platz sechs.Der TTSB Aistaig II war für Sulgen III letztlich nicht zu knacken. David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß erwischten in den Eingangsdoppeln einen schlechten Start und gerieten in einen 0:3-Rückstand. David, Dirk, Jens, Hans und Alex holten zwar noch einige Zähler, konnten den Vorsprung der Gegner aber nicht mehr aufholen. In einem sehr engen Fünfsatz-Krimi hatte Hans schließlich nach fünf Tiebreak-Sätzen am Ende mit 16:18 denkbar knapp das Nachsehen. 7:15 Punkte hat Sulgen III in elf Spielen gesammelt, zwei Siege, drei Unentschieden und sechs Niederlagen werden in der Statistik aufgeführt. Das bedeutet Rang neun in der Kreisklasse B1 .

28.01.2008 Zwei Niederlagen für Herrenteams

Keine Punkte gab’s an diesem Wochenende für die Herrenmannschaften des TTC Sulgen.Sulgen II um Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Marcel Seckinger trat in Hardt zum Lokalderby an die blauen Platten. Gegen den in der Kreisklasse A1 Zweitplatzierten Nachbarverein entwickelte sich von Beginn an eine spannende und enge Partie, wobei Sulgen II zunächst durch die Doppel Stefan/Christof sowie Volker/Bernd mit 2:1 in Führung gehen konnte. In den Einzeln präsentierten sich die Hardter Spieler aber letztendlich besser und nur Heli (2) und Stefan konnten in der Folge punkten. Zudem gingen noch drei Matches denkbar knapp im fünften Satz verloren, sodass am Ende eine 5:9-Niederlage auf dem Spielbogen stand. Nach elf Spielen, drei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen besetzt die Zweite Mannschaft in der Kreisklasse A1 mit 9:13 Punkten den siebten Tabellenrang.Ebenfalls auswärts aktiv war die Dritte Herrenmannschaft. Im Spiel gegen die SpVgg Dürrenmettstetten trafen David Mendelski, Igor Deiwald, Dirk Nyitrai, Jens Günnewig, Hans Gentgen und Alexander Rothfuß auf den erwartet starken Gegner. Einzig das Doppel David/Igor konnte einen Sieg verbuchen, Igor und Alex scheiterten in der Folge jeweils im fünften Satz. Die Partie ging somit 1:9 verloren. 7:13 Punkte stehen für Sulgen III nach zehn Spieltagen zu Buche. Zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlagen bedeuten in der Kreisklasse B1 aktuell den neunten Platz. 

28.01.2008 Jugend startet gut in Rückrunde

Die Jugendmannschaften des TTC Sulgen haben zum Start der Rückrunde gleich Punkte geholt.In der Kreisliga bestritt das U18-Team um Timo Rothfuß, Manuel Broghammer, Florian Ingelfinger und Christian Fleiner zwei Partien. Im Spiel gegen den TTC Seedorf II war außer drei Einzelpunkten durch Timo, Florian und Christian nicht viel zu holen, gegen die Gastgeber vom TTC Spaichingen war dagegen deutlich mehr drin. Das Doppel Manuel/Christian sorgte mit einem glatten 3:0-Sieg für den ersten Punkt im Spiel, fünf weitere sollten in den Einzelmatches folgen. Gleich zwei Partien konnte Florian für sich entscheiden, während Timo, Manuel und Christian die restlichen Punkte zum 6:3-Endstand an Bord brachten. Mit 8:8 Punkten nach vier Siegen und vier Niederlagen belegt die U18-Mannschaft derzeit den dritten Tabellenrang in der Kreisliga.Philipp Geisen, Eric Kammerer, Max Storz und Markus Maier reisten mit der ersten Schülermannschaft nach Wurmlingen um dort im Sonntagsmatch gegen die Hausherren zu spielen. Dabei gelang den U15-Junioren mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch Philipp/Eric sowie Max/Markus ein gelungener Start in die Rückrunde und ins Spiel. Eric und Max punkteten in den Einzeln, Matchwinner Philipp blieb ungeschlagen und sicherte Sulgen I weitere zwei Punkte – damit war das Spiel mit 6:2 zugunsten der TTC-Jugend entschieden. Nach diesem Sieg belegt das U15-Team den vierten Platz in der Bezirksklasse und hat 2:0 Punkte auf dem Spielekonto.Bereits in der Vorwoche waren die beiden neuen Hobbymannschaften des TTC Sulgen an den heimischen Platten zugange und trafen im direkten Duell aufeinander. Hobby I mit Waldemar Reswich und Patrick Pedde behielten gegen das Hobby II-Team um Janik Staiger und Thomas Janke mit 3:0 die Oberhand. Alle vier Spieler sammeln in dieser Runde erstmals Wettkampfpraxis und werden in der Hobbyrunde verstärkt zum Einsatz kommen.

24.01.2008 Termine für 2008 sind jetzt ONLINE! 

Einen guten Saisonstart erwischte Sulgen II: Christof, Bernd, Heli, Marcel (hinten von links), Volker und Stefan (vorne von links)

20.01.2008 Sulgen II mit Auftaktsieg

Mit einem Sieg und einer Niederlage sind die Mannschaften des TTC Sulgen in die Rückrunde gestartet.Zu Gast beim TTC Spaichingen war Sulgen I um Axel Kaiser, Thomas Radivojevic, Guido Seckinger, Uwe Janke, Peter Bellgardt und Ersatzmann Igor Deiwald. Die beiden Doppel Axel/Tom und Uwe/Peter konnten gleich zu Beginn punkten und die erste Mannschaft mit 2:1 in Führung bringen. Der Start in die Einzelspiele verlief daraufhin weniger erfolgreich und drei der verlorenen fünf Matches endeten im fünften Satz zu Ungunsten der Gäste. Bei einem Zwischenstand von 2:6 konnten Peter, Axel und Tom ihre Partien gewinnen und die Entscheidung noch einmal verschieben. Peter punktete zwar nochmals, die Gastgeber behielten aber schließlich mit 9:6 die Oberhand. Nach zehn Spielen, sechs Siegen, vier Niederlagen und mit 12:8 Zählern belegt Sulgen I in der Bezirksklasse den fünften Tabellenrang. Die erste Mannschaft bedankt sich bei Igor für seinen tollen Einsatz. Vor allem im ersten Spiel zeigte er eine starke Leistung, verlor jedoch unglücklich nach einer 2:1 Satz-Führung gegen den Routinier Anton Paitz.Stefan Ziegler, Christof Staiger, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Marcel Seckinger reisten für Sulgen II zum VfB Sigmarswangen. Wie schon die erste Mannschaft, so konnte auch die Zweite nach den Doppeln in Führung gehen und durch Stefan/Christof und Volker/Bernd zwei Zähler verbuchen. Christof, Volker, Heli und Bernd holten in den Einzelspielen weitere wichtige Punkte und die entscheidenden Fünfsatz-Matches zum Zwischenstand von 6:3. Mit drei Siegen von Stefan und dem stark aufspielenden Duo Christof und Heli holte sich Sulgen II mit 9:3 den Sieg in Sigmarswangen und platzierte sich damit im Mittelfeld der Kreisklasse A1. Dort liegt das Team nach zehn Spielen, drei Siegen, drei Unentschieden, vier Niederlagen und 9:11 Punkten auf dem sechsten Platz.