03.12.06 Herbstmeisterschaft für die Erste und Zweite Mannschaft, Dritte Mannschaft beendet die Vorrunde mit Platz
3
Mit je zwei Siegen brachte sowohl die Erste als auch die Zweite ihre
Meisterschaftsansprüche zum Ausdruck. Unsere Dritte unterlag zwar im zweiten Spiel, liegt jedoch punktgleich mit dem Tabellenzweiten auf Platz 3 und auch hier ist noch nichts
verloren.
Ergebnisse unseres Vereinspokals
Schüler 11 Teilnehmer
1. Patrick Müller (3:0 Sieg im Endspiel)
2. Timo Rothfuß
3. Florian Ingelfinger
4. Vladimir Walter
Herren 11 Teilnehmer
1. Guido Seckinger (Titel verteidigt)
2. Gerold Fleig
3. Axel Kaiser
4. Christof Staiger
5. Stefan Ziegler
6. Markus Moosmann
7. Marcel Seckinger und Igor Deiwald
WIR GRATULIEREN !!
29.11.06
Vereinspokal am 03.12.2006.Wir treffen uns um 10.00 Uhr in der Halle
!
27.11.06 TG Schwenningen II - TTC I 4:9
Ein wichtiger Auswärtserfolg der Ersten. So kommt es am 02.12.auf dem Sulgen zum
Spitzenspiel gegen den Tabellenführer aus Dormettingen.TTC Seedorf - TTC II 4:9Die Zweite unterstreicht mit diesem Sieg gegen den unmittelbaren Verfolger ihren Anspruch auf den Meistertitel und führt
die Tabelle der Kreisklasse B Gr.1 anTTC Aichhalden III - TTC III 3:9Mit diesem Sieg liegt unsere Dritte zwei Punkte hinter dem Tabellenführer aus Oberndorf, jedoch mit einem Spiel
weniger.
Alle drei Mannschaften haben am kommenden Samstag (02.12.) einen Doppel-Heimspieltag. Sollte es gelingen, mit je zwei Siegen abzuschließen, wird es für den TTC Sulgen mit Sicherheit eine sehr
geruhsame Weihnacht geben.
16.11.06 HALT !!!!UNBEDINGT LESEN :
Da der Vorstand nichts dagegen hat, eine dreifache Aufstiegsfeier am Ende der Saison zu feiern
wurde beschlossen,
ZWEI PROFESSIONELLE TRAININGSABENDE “Ballgrammatik mit System”
vom Tischtennis-Institut Schwarzwald (www.tischtennisinstitut.eu). durchführen zu lassen.Die Termine hierzu lauten: Dienstag, 09. Januar 2007, von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr und Dienstag, 16. Januar 2007,
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr ACHTUNG: Das Teilnehmerfeld ist pro Trainingsgruppe auf 14 Teilnehmer/innen beschränkt. Jede/r Spieler/in kann an nur EINEM Termin teilnehmen, so dass möglichst vielen die
Möglichkeit der Teilnahme geboten werden kann. (Parallel hierzu kann jedoch natürlich “normal” trainiert werden).Ab sofort wird im Training die Anmeldeliste ausgehängt, in der Ihr Euch für einen der
beiden Termine eintragen könnt.
07.11.06 Ewald Quast gewinnt Kegelturnier
Der Nachfolger von Helfrid Behnisch heisst Ewald Quast. Mit sehr guten 215 Holz konnte sich unser Ewald gegen den Überraschungszweiten Guido Seckinger mit 210 und
“Heizer” Thomas Weidenauer mit 206 Holz durchsetzen.Die weiteren Platzierungen lauten: 4. Igor Deiwald, 5. Helfrid Behnisch, 6. Erwin Moosmann, 7. Gabi Moosmann, 8. Volker Liebermann, 9. Gerold
Fleig, 10. Peter Huber
06.11.06 TTC I -TTC Spaichingen 9:3 / TTC I - TSV Hochmössingen 9:6
Nach den beiden Siegen ist die Erste Mannschaft punktgleich mit dem Tabellenführer aus Dormettingen..
Die Erste Mannschaft möchte sich vor allem bei Thomas Weidenauerfür sein besonderes “Einheizen” bedanken:Leider funktionierte (wieder mal) die Heizung nicht und es war
extrem kalt in der Halle. Doch unser Thomas sorgte mit seinem Gasheizstrahler für die richtige Temperatur und das Feuer in unserem Spiel!!
TS Schramberg - TTC II 9:7Die erste Niederlage für die Zweite Mannschaft. Dieser Ausrutscher kann jedoch mit Siegen gegen die direkten Konkurrenten aus Seedorf und
Dürrenmettstetten vergessen gemacht werden
29.10.06 TTV Hardt II - TTC II 3:9
Unsere Zweite behält auch nach dem vierten Spiel eine saubere Weste und liegt mit einem Spiel
weniger auf dem zweiten Tabellenplatz.
21.10.06 SV Rosenfeld - TTC I 8:8
nach einem fast vier-stündigen Kampf teilte man sich schließlich die Punkte. So konnte man sich
anschließend im Kreuz mit einer leichten Sportler-Kost “Russische Eier mit Mayonnaise Balance” belohnen
15.10.06 TSV Endingen Frommern - TTC I 8:8TSV Hochmössingen IV - TTC III 8:8
Beide Mannschaften geben erstmals in dieser Saison einen Punkt ab!
02.10.06 Fünf Siege beim ersten Heimspieltag
Beim ersten Heimspieltag des TTC Sulgen gingen alle drei Herrenmannschaften an die Platten. In
den fünf Begegnungen des Abends waren die Sulgener fünf Mal siegreich.Die erste Mannschaft um Thomas Radivojevic, Axel Kaiser, Uwe Janke, Guido Seckinger, Gerold Fleig und Peter Bellgardt traf auf
den TTC Tuttlingen II und ging bei den Doppeln gleich mit 2:1 in Führung. Vier der folgenden Einzelspiele mussten abgegeben werden und erst beim Stande von 3:5 drehten die Sulgener das Match wieder
zu ihren Gunsten. Mit sechs starken Einzelsiegen in Folge machte die Erste den Sack zu und sicherte sich weitere zwei Punkte. Nach zwei Siegen in zwei Spielen liegt Sulgen I auf dem zweiten Platz der
Bezirksklasse.In der Kreisklasse B1 traf Sulgen II auf den mit Ersatz angereisten TTC Rottweil II. Stefan Ziegler, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Christof Staiger, Marcel Seckinger und Jens
Günnewig schafften einen klaren 9:0-Erfolg und gaben im ganzen Spiel lediglich einen Satz ab. Im zweiten Match gegen Epfendorf II gingen nur ein Doppel und zwei Einzel verloren, was einen Endstand
von 9:3 für die Zweite bedeutete. Nach drei Siegen in drei Spielen ist der TTC Sulgen II Tabellenführer der Kreisklasse B1.Auch Sulgens Dritte hatte einen Doppelspieltag und kam gegen Oberndorf III
zu einem 9:4-Heimerfolg. Igor Deiwald, Bernd Mayer, Hans Gentgen, Alexander Rothfuß, Dirk Nyitrai und Sandra Glück gaben dabei nur zwei Doppel und zwei Einzel ab. Im zweiten Match gegen Boll
entwickelte sich schon in den Doppeln eine enge Partie, die das Team schließlich mit der besseren Einzelbilanz mit 9:5 für sich entscheiden konnte. Bereits in der Vorwoche konnte die Dritte beim SV
Marschalkenzimmern II einen 9:1-Sieg zum Rundenauftakt einfahren. Sulgen III hat nach drei Spielen drei Siege auf dem Konto und ist Tabellenführer der Kreisklasse C1.
24.09.06 Sulgener Schützen beweisen ruhige Hand
Mit großem Erfolg vertrat unsere Abordnung den TTC bei der diesjährigenStadtmeisterschaft im
Kleinkaliber-Schießen 2006.Nicht nur das unsere Damen Stadtmeister wurden und Katja Haak den dritten Platzin der Einzelwertung belegte.Auch der sehr gute dritte Platz der ersten Herrenmannschaft
sowie der dritte Platzvon Bernd Behnisch in der Einzelwertung zeugen vom Gefühl im Handgelenk.Dabei konnte die erste Herrenmannschaft erstmals eine Kolpingmannschaft vomSiegertreppchen verdrängen,
lag nur 1 Ring hinter Kolping 1 und verfehlte denStadtmeistertitel nur um 2 Ringe!GLÜCKWUNSCH ZU DIESER TOLLEN LEISTUNG !!
Hier die Ergebnisse:
TTC Sulgen Damen Ringe Einzelplatzierung
Haak Katja 92 3
Lamarta Huber Uschi 91 4
Moosmann Gabi 90 6
Nagel Nadja (81) 19
Summe 273 1. Platz ! von 5 Teams
TTC Sulgen Herren I
Behnisch Bernd 96 3
Huber Helmut 94 6
Moosmann Erwin 91 20
Kern Jochen (91) 22
Summe 281 3. Platz von 16 Teams
TTC Sulgen Herren II
Schweizer Hubert 93 8
Behnisch Helfrid 83 45
Quast Ewald 74 51
Huber Peter (68) 57
Summe 250 11. Platz von 16 Teams
26.05.06 Vatertag mit Wanderung und Minigolf
Am Vatertag nahmen wieder einmal zahlreiche Mitglieder des TTC Sulgen an der diesjährigen Vatertagswanderung teil. Bei regnerischem Wetter und kühlem Wind startete die
Gruppe um 13 Uhr an der Turn- und Festhalle und begann ihren Marsch in Richtung Hardt. Vorbei an Pferdekoppeln und grünen Wiesen gelangten die TTC’ler via Hutneck schließlich nach einer guten Stunde
an ihr Ziel, die Minigolfanlage im Garten des Gasthauses Kreuz. Dort wartete schon Thomas Weidenauer und konnte die Wanderer in der Clubhütte begrüßen. Nachdem die Wanderer ihren Hunger mit
Spezialitäten vom Grill und verschiedenen Salaten gestillt hatten, begann der sportliche Teil des Tages: 18 Minigolf-Bahnen wollten mit möglichst wenig Schlägen gemeistert werden. Da für
Tischtennisspieler der Umgang mit dem kleinen Ball ohnehin eine Gewohnheit ist, stellte lediglich der Minigolfschläger und die richtige Schlagtechnik eine kleine Hürde dar. Mit Rat und Tat stand
Thomas „Tiger Woods“ Weidenauer auch hier zur Seite und unterstützte jede Dreiergruppe nach Kräften. Unmittelbar bevor die letzten Bälle eingelocht waren, öffnete der Himmel noch seine Schleusen und
die letzten Schläge wurden bei Nieselregen durchgezogen. Bei der anschließenden Siegerehrung in der Clubhütte räumten die Teilnehmer unter frenetischem Applaus viele Sachpreise ab. Gemütliches
Beisammensein rundete den Tag ab, ehe die im Voraus abgestellten Autos zur Rückfahrt bestiegen wurden.
27.04.06 Schüler gewinnen Bezirkspokal
Zum Abschluss der Runde konnte die erste Schülermannschaft des TTC Sulgen noch einen tollen Erfolg feiern und den Bezirkspokal gewinnen. In der heimischen Turn- und
Festhalle ließen Patrick Müller, Timo Rothfuß und Christian Fleiner nichts anbrennen und verwiesen ihre Gegner vom TTC Schwenningen auf den zweiten Platz. Nicht nur Patrick konnte wieder einmal seine
bestechende Form aus der vergangenen Rückrunde beweisen und die TTC-Jungs sicherten sich recht schnell mit nur einem Satzverlust und 4:0 Punkten den Sieg. Mit dem Gewinn des Finales und dem dritten
Platz in der Bezirksklasse U15 geht für die Schüler eine sehr erfolgreiche Saison zu Ende.
Der Tischtennisclub Sulgen veranstaltete am vergangenen Samstag seine diesjährigen
Vereinsmeisterschaften in der Turn- und Festhalle. Leider konnten aufgrund mäßiger Beteiligung lediglich die Disziplinen Herren Einzel und Doppel sowie Jugend Einzel ausgetragen werden.In der
Herrenkonkurrenz traten schließlich sieben Aktive und drei Jugendliche an, welche das ohnehin kleine Starterfeld auf zehn Spieler erhöhten. Titelverteidiger Guido Seckinger fehlte ebenso wie ein
Großteil der weiteren aktiven Spieler, was der Spielfreude und dem Spaßfaktor der Anwesenden aber keinen Abbruch tat. Nach den Gruppenspielen konnten sich Helfrid Behnisch und Marcel Seckinger sowie
Uwe Janke und Stefan Ziegler für die Endrunde qualifizieren. Im ersten Halbfinale verlor Seckinger gegen Janke mit 0:3 und Behnisch unterlag Ziegler mit 1:3. Im Spiel um Platz drei musste sich
Noch-Jugendspieler Marcel Seckinger mit 1:3 Helfrid Behnisch geschlagen geben und auch die Finalpartie endete mit dem gleichen Satzverhältnis. Schon in der Gruppenrunde waren Uwe Janke und Stefan
Ziegler aufeinander getroffen und auch im Endspiel behielt Janke die Oberhand und sicherte sich den Meistertitel 2006.Wiederum verstärkt durch die Vereinsjugend konnten fünf Doppelpaarungen um die
Platzierungen kämpfen. Uwe Janke/Marcel Seckinger gelangten durch einen Sieg über Helfrid Behnisch/Hans Gentgen ins Finale und trafen dort auf Stefan Ziegler/Markus Moosmann, die ihrerseits gegen
Bassam Khayat/Alexander Rothfuß erfolgreich waren. Für Uwe Janke und Marcel Seckinger endete das Match mit einem recht deutlichen Sieg, was Janke bereits zum zweiten Mal an diesem Tag zum Titelträger
machte.Aufgrund mangelnder Mitspieler konnte keine Schülerkonkurrenz stattfinden und Timo Rothfuß musste notgedrungen das Jugendstarterfeld als vierter Spieler auffüllen. Anton Scheerer sicherte sich
mit 3:0 Punkten den Sieg in dieser Disziplin und verwies Marcel Seckinger und Kevin van den Boom auf die Plätze.Die Ergebnisse im Detail:Herren Einzel: 1. Uwe Janke, 2. Stefan Ziegler, 3. Helfrid
Behnisch, 4. Marcel Seckinger. Herren Doppel: 1. Uwe Janke/Marcel Seckinger, 2. Stefan Ziegler/Markus Moosmann. Jugend Einzel: 1. Anton Scheerer, 2. Marcel Seckinger, 3. Kevin van den Boom, 4. Timo
Rothfuß.
10.04.06 Mittelprächtiger Saisonabschluss für TTC
Am vergangenen Samstag ging für den TTC Sulgen die Rückrunde 2006 mit einem Heimspieltag zu
Ende. Die erste Mannschaft um Thomas Radivojevic, Axel Kaiser, Uwe Janke, Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Ersatzspieler Peter Kasenbacher empfing den TG Schwenningen II und konnte das Spiel mit
9:3 gewinnen. Sulgen I beschließt die Runde mit 14 Siegen, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und 30:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksklasse.Die zweite Mannschaft wird dagegen in
der kommenden Runde eine Klasse tiefer an den Start gehen: Im Match gegen die direkten Abstiegskonkurrenten aus Hochmössingen zogen Stefan Ziegler, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer,
Christof Staiger und Adalbert Bühler nach einem sehr engen Spiel denkbar knapp mit 7:9 den Kürzeren. Die abschließende Partie gegen den Tabellen-Dritten aus Endingen verlief ähnlich spannend, wurde
aber schließlich ebenfalls mit 7:9 verloren. Somit steigt Sulgen II mit drei Siegen, drei Unentschieden, zwölf Niederlagen und 9:27 Punkten als Letzter der Kreisklasse A1 ab.Auch die dritte
Mannschaft wird sich in der neuen Runde eine Klasse tiefer wiederfinden. Leider konnten David Mendelski, Jens Günnewig, Hans Gentgen, Bassam Khayat, Alexander Rothfuß und Dirk Nyitrai auch aufgrund
starken Spielermangels der Zweiten selten komplett antreten. Das letzte Rundenspiel wurde von den Gästen aus Dunningen mit 9:5 gewonnen. Die dritte Mannschaft beendet die Runde mit einem
Unentschieden, 17 Niederlagen und 1:35 Punkten auf dem letzten Platz der Kreisklasse B1.Für die TTC Damen gingen am Samstag Natalia Peters, Nadja Huber, Uschi Lamarta-Huber und Sandra Glück an die
Platten. Leider konnten nur zwei Einzel gegen die Gäste aus Hardt gewonnen werden und die Partie ging somit mit 2:8 verloren. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden, elf Niederlagen und 5:23 Punkten
belegt die Mannschaft den siebten Platz in der Bezirksklasse.
05.04.06 Zwei Siege zum Abschluss
Die Mädchen-Mannschaft des TTC Sulgen trat am Wochenende in Seedorf zum letzten Spieltag der Rückrunde an. Gegen die Gastgeber gelang ein 6:1-Sieg, wobei insgesamt nur
vier Sätze abgegeben wurden. Auch im zweiten Spiel des Tages konnten Anja Seckinger, Sandra Glück, Stefanie Weisser und Rebecca Filmer überzeugen und gegen das Team aus Hardt ebenfalls mit 6:1
gewinnen. In der Tabelle der Bezirksklasse U18 belegen die Mädchen den vierten Platz hinter Nusplingen, Deilingen und Liptingen.Mit zwei Siegen verabschieden sich die Sulgener Mädchen leider
zumindest vorerst aus den Tabellen im Sportkreis: Ein Teil der Mannschaft hat die Altersgrenze erreicht und ist in der kommenden Runde nicht mehr spielberechtigt. Außerdem stehen keine weiteren
Spielerinnen zur Verfügung, welche die frei gewordenen Plätze ausfüllen könnten. Mit den TTC-Mädels verlieren die anderen Mannschaften einen starken Konkurrenten um vordere Platzierungen.Für die
zweite Schüler-Mannschaft reisten Philipp Geisen, Florian Ingelfinger, Max Storz und Philipp Weidenauer zum letzten Spieltag nach Schwenningen. Trotz großem Einsatz und guter Form ging das Spiel mit
1:6 verloren. Das hohe Ergebnis wird dem Verlauf der Matches leider nicht ganz gerecht. Manche Partien gingen gleich mehrfach erst im vierten und fünften Satz verloren. Das abschließende Spiel gegen
Mühlheim konnte leider nicht ausgetragen werden, da die Gegner nicht angetreten waren. Somit belegt Sulgen II mit 9:11 Punkten den sechsten Platz in der Kreisliga U15.
03.04.06 Erste Mannschaft holt Vize-Titel
In der Bezirksklasse erspielte sich die erste Mannschaft des TTC Sulgen den größten Erfolg seit
über 15 Jahren. Das Team um Thomas Radivojevic, Axel Kaiser, Uwe Janke, Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Gerold Fleig sicherte sich den Titel des Vizemeisters bereits einen Spieltag vor Ende der
Saison. Mit bislang 13 Siegen, zwei Unentschieden, zwei Niederlagen und 28:6 Punkten sowie der Herbstmeisterschaft zur Halbzeit beschließen die TTC’ler am kommenden Wochenende eine äußerst
erfolgreiche Runde.Im Spiel gegen Aldingen konnte die Erste die gute Form wieder einmal abrufen und feierte einen 9:2-Erfolg über den Gastgeber. Lediglich ein Doppel und ein Einzel gingen verloren.
Bereits in der Vorwoche stand das drittletzte Spiel der Rückrunde in Rottweil auf dem Programm. Gegen die starken Gastgeber entwickelte sich schnell ein enges Spiel und die Sulgener gingen mit 2:1 in
Führung. Von den folgenden zwölf Einzelpartien konnte jede Mannschaft sechs für sich entscheiden, weshalb das Schlussdoppel für die Entscheidung über Sieg, Niederlage oder Unentschieden bringen
musste. Guido Seckinger und Gerold Fleig unterlagen ihren Gegnern im vierten Satz, was einen Endstand von 8:8 zur Folge hatte.Auch die dritte Mannschaft war zu Gast in Rottweil. Allerdings mussten
Jens Günnewig, Hans Gentgen, Bassam Khayat Alexander Rothfuß, Dirk Nyitrai und Stefan Moosmann eine glatte 0:9-Niederlage gegen Rottweil II hinnehmen und konnten bereits nach eineinhalb Stunden die
Rückreise antreten. Die Mannschaft wird leider aus der Kreisklasse B1 absteigen.
02.04.06 TV Aldingen - TTC Sulgen I 2:9
Mit einem überzeugendem Auswärtssieg in Aldingen steuert die erste Mannschaft dem
Saisonabschluss entgegen. Lediglich das Doppel Janke/Bellgardt sowie Peter Bellgardt im Einzel gaben die Punkte ab.
27.03.06
Die Kurzergebnisse vom Wochenende:
TTC Rottweil I TTC Sulgen I 8:8
TTC Aichhalden TTC Sulgen II 6:9
TTC Rottweil II TTC Sulgen III 9:0
23.03.06 Zweite Mannschaft darf hoffen
Zu einem glatten 9:1-Erfolg kam die erste Mannschaft in Dormettingen. Die Basis zum Sieg wurde
bereits in den Doppeln gelegt, als Thomas Radivojevic und Axel Kaiser sowie Guido Seckinger und Gerold Fleig ihre Spiele jeweils im fünften Satz gewinnen konnten. Das Team um Radivojevic, Kaiser, Uwe
Janke, Peter Bellgardt, Seckinger und Fleig liegt somit weiterhin auf Platz zwei der Bezirksklasse.Am Montag trat die Zweite Mannschaft zum vorverlegten Derby gegen Aichhalden an, welches wie immer
sehr freundschaftlich von statten ging. Nach den Eingangsdoppeln und den Einzeln im vorderen Paarkreuz lagen die Aichhalder schnell mit 4:1 in Führung. Dann allerdings schlug die Stunde von Volker
Liebermann, Bernd Mayer, Klaus Staudacher und Adalbert Bühler, die alle ihre Einzelspiele gewannen und so für den 9:6-Erfolg der Sulgener sorgten. Am Wochenende stand das Spiel gegen den
Tabellenführer aus Vöhringen auf dem Programm. Erwartungsgemäß war für die Sulgener nicht viel zu holen und die Zweite wurde mit 1:9 nach Hause geschickt. Jetzt kann die Zweite Mannschaft den
Klassenerhalt noch aus eigener Kraft mit einem Sieg gegen Hochmössingen am letzten Spieltag sichern.Die dritte Mannschaft kam in Schramberg über ein 1:9 nicht hinaus und belegt weiterhin den letzten
Platz in der Kreisklasse B1. Zum Einsatz kamen neben den Stammspielern auch die Jugendlichen Marcel Seckinger und Marco Weisser, die so Erfahrung bei den Aktiven sammeln konntenBereits in der
Vorwoche spielten die TTC-Damen Nadja Huber, Denise Rudolphy, Ursula Lamarta-Huber, Gabriele Moosmann sowie Julia Hartmann und Sandra Glück gegen Schwenningen und Deilingen. Leider wurden die Spiele
mit 1:8 und 2:8 verloren.In der Reserverunde konnten die TTC’ler um Thomas Weidenauer, Nadja Huber, Ursula Lamarta-Huber und Gabriele Moosmann ihr Spiel gegen den TTFC Dürbheim mit 6:4
gewinnen.
19.03.06
Die Kurzergebnisse vom Wochenende:
TSV Dormettingen TTC Sulgen I 1:9
TTC Vöhringen II TTC Sulgen II 9:1
TS Schramberg TTC Sulgen III 9:1
Schüler verpassen MeisterschaftDie erste Schülermannschaft des TTC Sulgen hat den Titel in der Bezirksklasse U15 knapp verpasst. Am letzten Spieltag der Rückrunde sorgten zwei äußerst enge Spiele für
die endgültige Entscheidung an der Tabellenspitze. Gegen den SG Deisslingen 1 mussten Patrick Müller, Timo Rothfuß, Christian Fleiner und Daniele Aiello eine 4:6-Niederlage hinnehmen und kamen im
letzten Rundenspiel gegen Deisslingens Zweite nicht über ein 5:5-Unentschieden hinaus. Trotz Punktgleichheit mit dem SV Rosenfeld reichte es aufgrund eines schlechteren Spielverhältnisses leider nur
zum Vizetitel.In der Bezirksklasse U18 kann die Jugendmannschaft auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Marco Weisser, Marcel Seckinger, Manuel Broghammer und Timo Böckeler besiegten die
Mannschaft aus Vöhringen mit 6:1 und erreichten im anschließenden Spiel gegen Wurmlingen ein 5:5-Unentschieden.Gleich drei Spiele absolvierte das Mädchen-Team und holte dabei einen 6:0-Sieg gegen
Seedorf und ein Unentschieden gegen Bochingen. Im abschließenden Spiel unterlagen die Sulgener Deilingen knapp mit 4:6.
07.03.06 Zweite Mannschaft verliert an Boden
Sulgens Zweite trat am Wochenende zum fälligen Rückrundenspiel gegen den SV Bergfelden an.
Leider kamen Stefan Ziegler, Helfrid Behnisch, Volker Liebermann, Bernd Mayer sowie die Ersatzspieler Jens Günnewig und Adalbert Bühler nicht über ein 5:9 hinaus. Die Partie hatte zunächst gut für
die Sulgener begonnen. Mit einer 2:1-Führung kam man aus den Doppeln, Ziegler und Behnisch erhöhten mit Siegen im vorderen Paarkreuz sogar auf 4:1. Danach konnte lediglich Bühler noch ein Einzel
gewinnen und Bergfelden machte mit sechs Einzel-Siegen in Folge den Sack zu. Damit liegt Sulgen II weiterhin auf einem Abstiegsplatz in der Kreisliga A1.In der Bezirksklasse U18 der Mädchen konnten
die Sulgener Spielerinnen einen klaren Sieg einfahren und mussten sich im zweiten Spiel nur knapp geschlagen geben. Gegen den TTC Renfrizhausen/Mühlheim setzten sich Anja Seckinger, Sandra Glück,
Stefanie Weisser und Bianca Filmer mit 6:1 und nur einem Spielverlust durch. Das zweite Spiel gegen den SV Liptingen gestaltete sich weitaus enger und wurde mit 4:6 verloren. In der Tabelle belegt
das Team nun den fünften Rang mit 14:12 Punkten.
27.02.06
Änderung im Bereich “Tabelle/Bilanzen”Ab sofort kann man unter Tabelle/Bilanzen DIREKT in die
Ergebnisübersicht der einzelnen Mannschaften wechseln.
22.02.06 Jungen U15 peilen Titel an
Die erste Schülermannschaft des TTC Sulgen liegt zwei Spiele vor dem Ende der Rückrunde auf Meisterschaftskurs in der Bezirksklasse U15. Auch an diesem Wochenende
konnten mit zwei Siegen über Wurmlingen (6:3) und Oberndorf (6:1) weitere, wichtige Punkte eingefahren werden. So steht das Team um Patrick Müller, Timo Rothfuß, Christian Fleiner, Daniele Aiello
sowie den beiden Aushilfsspielern Florian Ingelfinger und Philipp Geisen einen Spieltag vor Schluss an der zweiten Stelle der Bezirksklasse und kann mit zwei weiteren Erfolgen über die beiden Teams
aus Deißlingen am 11. März den Sack zumachen. Patrick könnte gar das Kunststück gelingen, ungeschlagen die Rückrunde zu beenden.In der Kreisliga U15 verlor die zweite Schülermannschaft leider beide
Spiele. Gegen Weigheim unterlagen Philipp Geisen, Vladimir Walter, Max Storz und Philipp Weidenauer knapp mit 3:6, die Partie gegen Liptingen ging mit 0:6 verloren. Trotz der Niederlagen weist das
Team eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Vorrunde auf. In der Tabelle befindet sich die zweite Schülermannschaft in der Spitzengruppe.Für die dritte Herrenmannschaft rückt der Abstieg
aus der Kreisklasse B1 immer näher. Leider war auch in Marschalkenzimmern nichts zu holen, obwohl das Team erstmals in der Rückrunde ohne Ersatz antreten konnte. 0:9 lautete das Endergebnis, wobei
die Sulgener lediglich zwei Satzgewinne aufzuweisen hatten.Die TTC-Damen erspielten sich in der Bezirksklasse gegen den TG Schwenningen II ein 7:7 Unentschieden. Einem unglücklichen Start mit zwei
verlorenen Doppeln und einem 0:2-Rückstand folgten zwölf Einzelspiele mit geteiltem Erfolg. Allerdings wurden auf Sulgener Seite zwei Einzel mehr gewonnen und Katja Haak, Natalia Peters, Nadja Huber
sowie Ersatzspielerin Sandra Glück konnten noch einen Punkt mit nach Hause nehmen.
12.02.06 Die Kurzergebnisse vom Wochenende:
TTC Vöhringen I - TTC Sulgen I 1:9
TTC Renfrizhausen/Mühlheim I - TTC Sulgen II 9:2
SV Dürrenmettstetten - TTC Sulgen III 9:0 kampflos
Sehr starker Auftritt der ersten Mannschaft. Vor allem wenn man bedenkt, dass in der Vorrunde knapp mit 9:7 gewonnen wurde. Lediglich Radivojevic verlor an diesem Abend ein Einzel.Beim Spiel der
zweiten Mannschaft konnten lediglich Adalbert Bühler gegen Wolfgang Hauser und Stefan Ziegler im Top Spiel gegen die Nummer 1 von Renfrizhausen Bernd Groth punkten. Damit unterstreicht Stefan Ziegler
seine starke Form. Jedoch langt ein Stefan Ziegler allein nicht, um den Abstieg zu vermeiden.Die dritte Manschaft musste durch das Aushelfen in der zweiten Mannschaft ihr eigenes Spiel kampflos
abgeben. Der Abstieg rückt immer näher....
Erste weiterhin auf KursDie erste Herrenmannschaft des TTC Sulgen belegt wieder den ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse. Gegen den TTC Vöhringen erspielten sich Thomas Radivojevic, Axel Kaiser,
Uwe Janke, Peter Bellgardt, Guido Seckinger und Gerold Fleig einen 9:1-Erfolg über die Gastgeber. Der schärfste Konkurrent um den Aufstieg, der TTC Deilingen, rangiert mit einem Spiel weniger auf dem
zweiten Rang.Zum Auswärtsspiel in Renfrizhausen reiste die zweite Mannschaft mit gleich vier Ersatzspielern an. Neben den Stammspielern Stefan Ziegler und Volker Liebermann griffen Jens Günnewig,
Hans Gentgen und Bassam Khayat sowie Adalbert Bühler für Sulgens zweite zum Schläger. Doch mehr als zwei Punkte durch Ziegler und Bühler waren gegen die Gastgeber nicht drin und das Spiel musste mit
2:9 abgegeben werden. Mit gleich drei anderen Teams balgt sich Sulgen II nun um den Verbleib in der Kreisklasse A1 und belegt momentan den neunten und vorletzten Platz in der Tabelle.Durch den
starken Personalmangel in der zweiten Mannschaft mussten gleich vier Spieler aufrücken. Leider war somit die dritte Mannschaft nicht spielfähig und das fällige Rundenspiel gegen den SV
Dürrenmettstetten musste kampflos abgegeben werden. Auch für die dritte wird es jetzt sehr eng, der Abstieg rückt immer näher.In der Reserverunde ging die Partie gegen den TTG Villingendorf II mit
1:6 verloren. Nadja Huber gelang es, wenigstens das „Ehrenpünktchen“ zu sichern. Leider konnte auch diese Mannschaft nicht vollzählig zum Spiel antreten
Gute Wochenendbilanz für TTC-JugendDie Jugend-Mannschaft des TTC Sulgen trat in der Bezirksklasse U18 gegen den Lokalrivalen TTV Hardt sowie den SV Rosenfeld zu den fälligen Rückrundenspielen an.
Gegen Hardt konnte die Truppe um Marco Weisser, Marcel Seckinger, Manuel Broghammer und Ersatzspielerin Anja Seckinger einen 6:3-Erfolg erspielen. Das Match gegen Rosenfeld gestaltete sich weitaus
enger und musste schlussendlich mit 4:6 knapp abgegeben werden. In der Tabelle belegt die Mannschaft gegenwärtig den achten Platz unter elf Teams.In einer sehr starken Form präsentiert sich weiterhin
die erste Schülermannschaft. Sowohl gegen den TSV Endingen als auch gegen die Spieler aus Schwenningen setzten sich Patrick Müller, Timo Rothfuß, Christian Fleiner und Daniele Aiello souverän durch.
Patrick bleibt weiterhin ungeschlagen und konnte in dieser Runde bisher jedes seiner 13 Spiele gewinnen. Mit sechs Siegen und einem Unentschieden rangieren die Sulgener derzeit auf dem dritten Rang
in der Bezirksklasse U15.Die zweite Schülermannschaft kam im Spiel gegen die Tabellenführer aus Trichtingen nicht über ein 2:6 hinaus. Gegen Nusplingen teilten sich Philipp Geisen, Florian
Ingelfinger, Vladimir Walter und Max Storz die Punkte mit ihren Gegnern und konnten mit einem 5:5 noch einen Punkt mit nach Hause nehmen. Nach sechs Spielen und drei Siegen liegt die Mannschaft auf
Platz zwei der Kreislige U15.
05.02.06 Die Kurzergebnisse vom Wochenende
TTC Sulgen I - TTC Deilingen 7:9
TTC Sulgen I - TSV Hochmössingen 9:6
TTC Sulgen III - TTV Hardt 0:9
TTC Sulgen Damen - TSV Nusplingen 3:8
Für die erste Mannschaft eine schmerzhafte Niederlage, da der Sieg zum Greifen nah war. Durch den Sieg gegen Hochmössingen wahrt man zwar seine Chancen, ist aber jetzt auf die Schützenhilfe von
Hochmössingen angewiesen. Diese Entscheidung fällt im Spiel am 04.März in Hochmössingen gegen den TTC Deilingen.Unsere Dritte war gegen den Tabellenführer chancenlos und muss auf die noch folgenden
Spiele bauen.Auch für unsere Damen gilt, die Konzentration auf die nächsten Spiele zu lenken.
Erste Mannschaft wahrt Aufstiegschancen Als Tabellenführer der Bezirksklasse empfing die erste Mannschaft des TTC Sulgen die beiden unmittelbaren Konkurrenten um die Meisterschaft, den TTC Deilingen
und den TSV Hochmössingen, zum Heimspieltag in der Turn- und Festhalle.Gegen Deilingen gingen die Sulgener mit einer 2:1-Führung durch Seckinger/Fleig und Radivojevic/Kaiser aus den Doppeln. In den
folgenden Einzelspielen konnten allerdings nur Thomas Radivojevic im vorderen sowie Guido Seckinger im hinteren Paarkreuz ihre Spiele gewinnen. Im zweiten Durchgang war Radivojevic erneut siegreich,
während Axel Kaiser und Uwe Janke ihren Gegnern jeweils im fünften Satz knapp unterlagen. Durch Siege im hinteren Paarkreuz wahrten Guido Seckinger und Gerold Fleig die Chancen auf ein Unentschieden,
mussten sich im abschließenden Schlussdoppel allerdings mit 2:3 geschlagen geben. Somit ging das Spitzenspiel denkbar knapp mit 7:9 verloren.Im zweiten Spiel gegen Hochmössingen galt es, die Chancen
auf den Aufstieg zu wahren, doch nach den Doppeln und den Einzeln im vorderen Paarkreuz deutete ein Spielstand von 1:4 auf eine schwere Aufgabe hin. Mit sechs Einzelsiegen in Folge wendete sich für
die Sulgener das Blatt aber entscheidend. Durch die Niederlagen von Uwe Janke und Peter Bellgardt im mittleren Paarkreuz gelang es den Gästen, zum zwischenzeitlichen 7:6 aufzuholen, doch Guido
Seckinger und Gerold Fleig machten den 9:6-Erfolg der ersten Mannschaft perfekt.Bereits eine Woche zuvor konnte die zweite Mannschaft wichtige Punkte im Abstiegskampf gegen die Konkurrenz aus
Trichtingen sammeln. Das Spiel begann mit einem 3:0-Traumstart der Doppel Behnisch/Liebermann, Ziegler/Deiwald und Mayer/Günnewig. Bei den anschließenden Einzelpartien gingen beide Mannschaften mit
jeweils sechs Siegen auseinander, was zum Endstand von 9:6 für Sulgens zweite führte. Auf Sulgener Seite sorgten Stefan Ziegler, Volker Liebermann, Bernd Mayer und Ersatzspieler Jens Günnewig für
Punkte. Leider verletzte sich Igor Deiwald während seinem Spiel am Fuß, so dass er der Mannschaft in dieser Runde nicht mehr zur Verfügung stehen kann.
22.01.06 TTC Sulgen I startet mit
Sieg in die Rückrunde
Die Mannschaft des TTC Sulgen I besiegte im ersten Spiel der Rückrunde den SV Rosenfeld mit
einem klaren 9:4In der Vorrunde ging man mit 8:8 auseinander. Dieses mal konnte Sulgen I jedoch nochmals klar an Stärke zulegen und ihren vorderen Tabellplatz weiter ausbauen.Im Doppel holten
Radivojevic/Kaiser und Seckinger/Fleig die ersten zwei Punkte. In den Einzeln holte das vordere Paarkreuz Radivojevic und Kaiser insgesamt drei Punkte. In der Mitte konnten Janke und Bellgardt zwei
weitere Siegpunkte holen. Ebenfalls zwei Punkte kamen vom hinteren Paarkreuz durchSeckinger und Fleig. Die 1. Mannschaft lieferte eine sehr starke Gesamtleistung ab.Am kommenden Wochenende erwartet
Sulgen I beim Heimspieltag zwei sehr starke Gegner, Deilingen und Hochmössingen, die ebenfalls, wie Sulgen I, zu den Aufstiegskandidaten zählen.
Der Countdown läuft !Am kommenden Samstag findet ein wichtiger Heimspieltag statt, an dem die erste Mannschaft um 17.00 Uhr auf den Tabellenzweiten aus Deilingen und um 20.00 Uhr gegen den
Tabellendritten aus Hochmössingen trifft.HIER GEHT ES UM DIE VORENTSCHEIDUNG ZUM AUFSTIEG IN DIE BEZIRKSLIGA !!Unsere Damen spielen um 17.00 Uhr gegen Nusplingen, die dritte Herrenmannschaft kann
gegen Hardt wichtige Punkte gegen den Abstieg holen.Wir freuen uns auf EURE Unterstützung
Einladung an alle Bekannnte,Verwandte und Freunde des TTC
Zu unserem ersten Heimspieltag am 21.01. möchten wir Euch recht herzlich zum Besuch unserer Spiele einladen.Die erste Herrenmannschaft startet als Tabellenführer der Bezirksklasse gleich mit einem
Spitzenspiel gegen den Tabellendritten SV Rosenfeld I. Die zweite und dritte Herrenmannschaft kann mit Siegen gegen SV Rosenfeld II bzw. TTC Seedorf und TTSB Aistaig II wichtige Punkte gegen den
Abstieg sichern.Es wäre toll, wenn die Spieler zusätzlich Motivation und Unterstützung von Euch hätten.Für Verpflegung in der Halle ist auf jeden Fall gesorgt.
WIR FREUEN UNS AUF EUCH UND EURE UNTERSTÜTZUNG