05.12.05
Am Sonntag, 05.12.05 wurde der Vereinspokal ausgetragen. Wir gratulieren folgenden
Gewinner:
Schüler
1. Patrick Müller
2. Timo Rothfuß
3. Christian Fleiner
Mädchen
1. Sandra Glück
2. Anja Seckinger
3. Stefanie Weisser
Jungen
1. Anton Scherer
2. Marcel Seckinger
3. Marco Weisser
Herren
1. Guido Seckinger
2. Thomas Radivojevic
3. Anton Scherer 3. Stefan Ziegler
23.11.05
Am Sonntag, 04.12.05 findet das Turnier um den TTC Vereinspokal für Aktive und Jugend/Schüler
statt. Wir hoffen auf eine Vielzahl von Teilnehmer/innen, um schöne Wettkämpfe sehen zu können.
23.11.05 Der TTC Sulgen sucht weiterhin ein EIGENES VEREINSLOGO
Es liegen zwar bereits fünf Entwürfe vor, doch der Vorstand ist sich sicher, dass in dem
Verein noch mehr Kreativität steckt.Eure Vorschläge einfach per Mail an thomas.radivojevic@ttc-sulgen.de .Oder gebt Eure Meisterwerke einfach im Training ab.
09.11.05 TTC-Kegelturnier: Helfrid
Behnisch verteidigt seinen Titel
Helfrid Behnisch heißt der Sieger des TTC-Kegelturniers 2005. Nach 221 Holzim Vorjahr konnte er diesmal mit 209 Holz seine Konkurrenz auf Distanzhalten und seinen Titel erfolgreich verteidigen.Bei 16 Teilnehmer/innen gab es spannende und packende Duelle. Und bereitsbei der Siegerrunde wurde festgestellt, dass bei einigen Sportler/innen nochausbaufähiges Potential für das nächste Jahr vorhanden ist.
Die Platzierungen im Detail:1. Helfrid Behnisch 209, 2. Erwin Moosmann 202, 3. Thomas Weidenauer 200,4. Igor Deiwald 199, 5. Ewald Quast 195, 6. Volker Liebermann 176,7. Gabi Moosmann 163, 8. Uschi Lamarta-Huber 163 (aufgrund der Fehlwürfe), 9. Hubert Schweizer 157, 10. Guido Seckinger 145, 11. Stefan Moosmann 142,12. Peter Huber 141, 13. Thomas Radivojevic 140, 14. Karl-Heinz Günnewig 124,15. Jutta Liebermann 119, 16. Nadja Huber 101
26.10.05 TTC Kegelturnier
Am Montag, 7.11.05 findet im Stammhaus/Schramberg ab 18.00 Uhr unser traditionelles TTC-
KEGELTURNIER statt. Wer also beweisen möchte, dass man auch ohne Schläger Ballgefühl haben kann, ist HERZLICH WILLKOMMEN !
26.10.05 Der TTC Sulgen sucht zwar nicht den Superstar, dafür aber ein EIGENES VEREINSLOGO
Euren Ideen und Gedanken sind keinerlei Grenzen gesetzt. Sendet Eure Vorschläge per Mail an
thomas.radivojevic@ttc-sulgen.de .Solltet Ihr keinen PC haben, ist es auch kein Problem, Eure Zeichnungen und Skizzen einzuscannen. Gebt diese dann einfach im Training ab.Entscheidet sich der
Vorstand für einen Entwurf, erhält der/die Künstler/in natürlich einen tollen Preis !!
25.10.05 Vereinsfoto von Foto Kasenbacher
Ab sofort kann im Training das Mannschaftsbild sowie das Vereinsbild nachbestellt werden!Der TTC
bedankt sich bei der Firma Foto Kasenbacher, insbesondere bei unserem Vereinsmitglied Martin Kasenbacher für die tollen Fotos, die er dem Verein gesponsert hat
24.10.05 Großer Heimspieltag des TTC Sulgen
Am Samstag waren alle Mannschaften des TTC Sulgen an den grünen Platten anzutreffen. Die Damen
unterlagen den Gästen aus Deilingen knapp mit 6:8. Die erste Herrenmannschaft gewann gegen Dormettingen 9:3 und gegen Rottweil ebenfalls mit 9:3. Die zweite Herrenmannschaft spielte gegen Oberndorf
unentschieden und unterlag Bergfelden 6:9. Die dritte Herrenmannschaft unterlag Dürrenmettstetten mit 2:9. Gegen die Mannschaft aus Dormettingen startete Sulgen 1 sehr stark. Alle drei Doppel wurden
durch Seckinger/Fleig, Radivojevic/Kaiser und Bellgardt/Janke gewonnen. Fast mit gleicher Überlegenheit ging es bei den Einzeln weiter. Das vordere und mittlere Paarkreuz holte sich durch Thomas
Radivojevic, Axel Kaiser und Peter Bellgardt die nächsten drei Punkte. Guido Seckinger und Gerold Fleig konnten ihr Spiel leider nicht für sich entscheiden. Von hinten kam jedoch ein weiterer Sieg
durch Uwe Janke. Nun schlug Thomas Radivojevic ein weiteres mal zu. Axel Kaiser konnte dann mit seinem Sieg den Sack zu einem 9:3 zumachen. Das zweite Spiel des Abends gegen Rottweil verlief sehr
ähnlich. Dieses mal startete man mit einem 2:0 in den Doppeln, welche durch Seckinger/Fleig und Radivojevic/Kaiser gewonnen wurden. Thomas Radivojevic konnte wieder beide Einzel für sich entscheiden.
Das mittlere und hintere Paarkeuz mit Axel Kaiser, Peter Bellgardt, Uwe Janke und Gerold Fleig konnten ohne Punktverlust das Spiel souverän zu einem weiteren 9:3 zu Ende bringen. Damit hat sich
Sulgen 1 nach sechs Begegnungen an die Tabellenspitze der Bezirksklasse gespielt.Die zweite Herrenmannschaft hatte ebenfalls einen Doppelspieltag. Als erstes trat man geben Oberndorf an. Nach einem
etwas unglücklichen Auftakt der Doppel, durch Behnisch/Liebermann 2:3, Ziegler/Deiwald 1:3 und Mayer/Günnewig 2:3 wurden alle drei Punkte knapp abgegeben. Jedoch konnte man dann bei den Einzeln
aufholen. Das vordere Paarkreuz konnte durch Helfried Behnisch den ersten Punkt holen. Das mittlere und hintere Paarkreuz legte ohne Punktverlust durch Stefan Ziegler, Bernd Mayer, Igor Deiwald und
Jens Günnewig nach. Jetzt stand es bereits 5:4 für Sulgen 2. Das vordere Paarkreuz konnte durch Volker Liebermann erneut einen Punkt holen. Stefan Ziegler gewann einen weiteren wertvollen Punkt. Die
restlichen Einzel mußten leider an Oberndorf abgegeben werden. Der Zeitpunkt für das Entscheidungsdoppel war gekommen. Durch absolute Nervenstärke konnte Behnisch/Liebermann im 5. Satz das Doppel
gewinnen und ein 8:8 für Sulgen 2 sichern. Beim zweiten Spiel gegen Bergfelden lief es nicht ganz so gut. Bei den Doppeln konnte nur Behnisch/Liebermann einen Punkt für Sulgen 2 holen. Das vordere
Paarkreuz holte im gesamten drei Punkte, davon erspielte Helfried Behnisch zwei Punkte und Volker Liebermann einen Punkt. Ansonsten konnte Bernd Mayer im mittleren Paarkreuz und Igor Deiwald im
hinteren Paarkreuz jeweils einen Sieg für sich verbuchen. Leider unterlag man im gesamten 6:9.Die dritte Mannschaft mußte Ersatz geschwächt gegen Dürrenmettstetten antreten, was eine Niederlage von
2:9 zur Folge hatte. Die einzigen zwei Siege konnten im Doppel durch Rothfuß/Langenbacher und im Einzel von Dirk Nyitrai geholt werden.Die Damenmannschaft trat in folgender Besetzung gegen den Gegner
aus Deilingen an. Nadja Huber, Gabriele Moosmann, Anja Seckinger und Sandra Glück. Mit großem Kampfgeist wurden 6 Punkte in den Einzeln gewonnen. Nadja Huber und Anja Seckinger konnten jeweils ihre
beiden Einzel für sich entscheiden, die weiteren Punkte wurden durch Gabriele Moosmann und Sandra Glück erspielt. Jedoch mußten im Doppel alle Punkte an den Gegner aus Deilingen abgegeben werden,
welches zu einem Endergebnis von 6:8 führte.
21.10.05 1. Pokalrunde: Nusplingen II - TTC Sulgen I : 0:4
Mit einem beeindruckenden 4:0 Kantersieg bestätigte die erste Mannschaft des TTC ihre derzeit
bestechende Form: lediglich Guido Seckinger hatte mit seinem 5-Satz Kampf größere Mühe.Satzverlustfrei blieb das Sulgener Spitzendoppel Kaiser/Radivojevic.Die Ergebnisse im
Detail:Schreiber-Radivojevic 0:3, Ritter-Kaiser 1:3; Jetter-Seckinger 2:3; Schreiber/Jetter-Kaiser/Radivojevic 0:3
10.10.05 TTC Sulgen zweimal ganz vorne bei den Jugend-Bezirksmeisterschaften
Mit 3 Mädchen, 3 Schülern und 1 Jugendlichen vertreten war der Tischtennisclub Sulgen bei den
Bezirksmeisterschaften in Schömberg. Bei den Jungen U13 überstanden Patrick Müller und Daniele Aiello zunächst die Gruppenphase als Erst- und Zweitplatzierter, scheiterten dann aber beide knapp vor
dem Halbfinale in dieser Klasse. Bei der Jugend U18 kam Marcel Seckinger auch bis ins Viertelfinale, verlor dann aber knapp mit 2:3 Sätzen gegen den amtierenden Kreismeister Dominik Haag aus
Villingendorf. Eine großartige Leistung zeigte Marcel Seckinger im Jungen-Doppel dann mit seinem Schramberger Partner Anton Scherer, als sie sich bis ins Finale durchkämpften und dort dann den
Bezirksmeistertitel gegen die Tuttlinger Paarung Schmidt/Storz nach Schramberg-Sulgen holten. Sehr gut verliefen die Gruppenspiele bei den Mädchen U18 für die Sulgener Anja Seckinger und Stefanie
Weisser. Im Halbfinale bezwangen beide ihre favorisierten Gegnerinnen aus Nusplingen Anja Schmieder und Ute Ritter jeweils mit 3:0 Sätzen. Im Endspiel um den Bezirksmeistertitel konnte sich dann
überraschend Stefanie Weisser mit einem 13:11 im fünften Satz gegen Anja Seckinger durchsetzen. Im Doppel-Finale unterlagen Seckinger/Weisser dagegen dem gut eingespielten Nusplinger
Landesliga-Doppel Schmieder/Ritter.
10.10.05 TTC Sulgen I behauptet Tabellenführung in der Bezirksklasse
Nach Siegen in Hochmössingen (9:5) und Tuttlingen (9:4) konnte die erste Mannschaft mit ihrem
9:3 Sieg gegen den Absteiger TG Schwenningen II ihren ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse verteidigen. So kommt es am 15.10. zum Spitzenspiel gegen den ebenfalls verlustpunktfreien
Tabellenzweiten TTC Deilingen.Wenn es der Mannschaft gelingt, ihre derzeitig bestechende Form auch am Samstag abzurufen, sollte zumindest ein Punkt drin sein.
04.09.05 Furioser Auftritt des TTC
Sulgen beim Werner Teufel Gedächtnis-Turnier in Aldingen
Mit einem Doppelsieg startete ein Teil der ersten Mannschaft in die neue Saison 2005/06: Beim
Werner Teufel Gedächtnis-Turnier am 3.09.05 starteten mit Fleig/Kaiser und Seckinger/Radivojevic gleich zwei Teams des TTC Sulgen und holten sich die Plätze 1 und 2 !Als Vorbereitung für die in Kürze
beginnende Runde meldeten sich insgesamt24 Mannschaften, die auf sechs Platten spannende und hochklassige Spiele boten.Nach drei Vorrundenspielen, einem Freilos, einem Viertel- und einem Halbfinale
standen sich dann im Endspiel Fleig/Kaiser und Seckinger/Radivojevic gegenüber.Zwar verlor Radivojevic mit 1:3 gegen Kaiser, jedoch konnte Seckinger sein Einzel gegen Fleig mit 3:1 gewinnen so dass
das Doppel entscheiden musste: auch hier war es ausgeglichen und erst im fünften Satz besiegelte das Doppel Seckinger/Radivojevic den Turniersieg mit 11:6.Nach einem langen Tag beendete man das
gelungene Turnier in gemütlicher Runde.Hervorzuheben ist, dass Axel Kaiser während des Turniers OHNE EINZELNIEDERLAGE blieb und u.a. solche Top-Spieler wie Volker Mattes (Tuttlingen) und Jens Mahler
(Schwenningen) mit 3:0 von der Platte fegte.Wird diese Leistung auch in den Rundenspielen umgesetzt, kann man von der ersten Mannschaft einiges erwarten.